rheingeist
Mitglied
Meiner ist von 5/15 auf 15tkm so viel Öl zu verlieren macht mich schon etwas nachdenklich.
schreibst du in # 285Danach noch den Turbo und Injektoren kalibriert
Ja einfach neu initialisieren (Bypass)schreibst du in # 285
das würde mich jetzt auch interessieren. Injektoren ist okay, aber den Turbolader mit den Druckdosen ?
Ich kenne Turbolader mit elektrischen Stellmotoren, die habe ich selbst schon angelernt.
So nach der statischen bin ich jetzt genau 175km gefahren und er hat Regeneriert für 25 kmSo ich habe gestern mal die statische Regeneration gemacht
Nach 55% ca 35 Minuten war es zu Ende (also nicht so voll wie ich annahm nach 145.000)
Danach noch den Turbo und Injektoren kalibriert
Mal sehen ob es was ändert an der Reichweite bis zur nächsten Regeneration
HELLA 6PP 009 409-361 Sensor, Abgasdruck - 3-polig - geschraubt https://amzn.eu/d/0Wr9acF@Lionhh, hast du die Teilenummern die bei dir verbaut wurden?
2.2 150 ps 2013@Lionhh, welcher Motor ist bei dir verbaut?
Das ist gut zu hören, es scheint so aus als die zwei häufigst die Ursache für zu kurze Intervalle sind (auch bevor irgendwas im Tacho leuchtet).Hallo
So 3000 Kilometer nach dem Turbo kam der Fehler 2263 (https://www.cx5-forum.de/threads/turbo-ohne-funktion.12532/page-2#post-284001)
Nach Recherche soll es der Drucksensor sein, also tauschte ich die beiden Sensoren oben Gegendruck auch und den von Mazda neu aufgelegten
Verbrauch 0,8 - 1 Liter weniger seit 1500 km und Regeneration ist bei 160-175 aber keine 20-30 km mehr sondern nur mehr 8-10km