Apple CarPlay Wireless Adapter

Hydrograph

Mitglied
Hallo,
ich möchte mir ebenfalls bestellen und habe bei Amazon noch einen anderen Adapter (CarlinKit 2.0 Wireless CarPlay) gefunden. Kennt den jemand und hat damit Erfahrungen?
Ich kann auch gern den Link einstellen, bin mir aber nicht sicher ob das erlaubt ist.
Gruß Jörg
Moin Jörg,
scheint genau der selbe Adapter zu sein, lediglich anders gelabelt.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Danke, gerne.
Nein, habe keine Erfahrung mit dem Carlinkit. Aber vielleicht andere...
 

Wladi58

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Leute, hilfe! Kann mir jemand sagen, ob ich in meinem neuen Mazda CX-5 2019 die Nordamerikanische Software gegen EU-Software austauschen kann? Kann nirgendwo darüber irgendwas finden! Bitte helfen Sie mir
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Ja, kannst Du...
- selbst, wenn Du die EU Firmware im Internet irgendwo findest
- alternativ kann Dir der Mazda Händler die EU Firmware aufspielen

Habe das schon selbst ausprobiert - es geht. Hin und Her. NA / EU-Firmware.

Aber wenn Du einen Wagen aus Amerika importiert hast, dann werden einige Dinge ggf. nicht korrekt funktionieren, wenn Du den Wagen hier in Deutschland betreibst. Beispiele: Radiofrequenzen (dafür müsste das TAU-Modul getauscht werden), kein DAB+-Radio (mangels Antenne und TAU-Kompabilität).
 

Wladi58

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Vielen Dank, Tristan! Ich bin aus D nach Bulgarien ausgewandert(Rentner) und hier ist sowieso alles wilder- es fahren Autos aus Italien, Japan, USA, Kanada usw. Und ich möchte im meinem Wagen vernünftige Sprache(deutsc oder russisch) haben. Und der Mazdahändler will nichts mit Autos aus Übersee zu tun haben, leider muss ich alles alleine machen. Die Anleitung zur updaten habe ich hier im Forum gefunden, nur die neuere Version als Datei nicht gefunden. Ich habe 70.000.100 NA N oder so- also Nordamerika. Gut, ich suche weiter. Du hast mir Hoffnung gegeben- vielen Dank dafür. Grüße aus Bulgarien, Wladimir
 

ultramizer

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich möchte mich hier ebenfalls kurz anschliessen. Habe letzten Sommer auch den CPLAY2AIR gekauft, der mit dem fixen Kabel dran. Seit letzten Sommer bin ich mit dem Support dran, weil ich ihn nicht zum laufen bekomme. Wenn ich den anstecke sehe ich auf dem iPhone kein Bluetooth Gerät in der Nähe, und auf dem Screen kann ich CarPlay nicht auswählen weil es ausgegraut ist, so als wäre nix angeschlossen. Über Kabel funktioniert bei mir CarPlay sonst wunderbar.

War auf Version 70.00.000 und habe jetzt auf 70.000.367 upgedatet (Danke Tristan im anderen Post für die Hilfe :p). Hat leider nix gebracht. Bin seit letzten Sommer mit dem Support von denen am streiten, das Teil ist wohl defekt, aber der Rückversand aus der Schweiz kostet mich irgendwo um die 40 Euro, der Adapter hat mich 90 Euro gekostet. Das mach ich nicht. Haben jetzt auch wieder ein Softwareupdate geschickt für den Adapter, gleiche Anleitung wie bereits hier gepostet, aber nicht mal das Softwareupdate funktioniert auf dem Adapter, keine LED die Blinkt oder sonst was, das Teil leuchtet nur Rot.

Für alle die nach einer aktuellen Software suchen, ich weiss zwar nicht genau wie alt oder neu die ist, ich habe sie jedenfalls heute Morgen vom Support zugeschickt bekommen und teile sie gerne mit euch falls es jemandem hilft. Ich wünschte ich kämpfte nur mit Verbindungsproblemen, bisher war der Adapter einfach komplett tot und macht keinen Wank.

Here is the latest manual update available which is the 1.24 system version.

Update instructions:
  1. Please download the firmware update file from here:
    https://drive.google.com/file/d/1-K90Qq7rrNDsocSEIQcl6JDKOs6zwAnw/view?usp=sharing
  2. Please save updated firmware file on a USB flash drive (Flash drive format must be FAT32)
    NOTE: In case the file has no extension, kindly put it in this .img
  3. Plug the flash drive into the CPLAY2air adapter.
  4. Plug CPLAY2air into the USB power charger/wall charger for your iPhone. Please don’t use the USB port of the car or computer!!
  5. Please wait 2-3 minutes, until the flashing light becomes solid
  6. Please unplug the adapter from the USB charger and remove the USB flash drive from the adapter.
  7. Please now plug the product into the USB port of the car.
  8. Please wait until the new window appears on the vehicle's screen.
  9. Connect your phone to the Bluetooth network which is shown on the screen.
  10. Wait for the new interface to appear on the screen.
Very Important note: Do not attempt to connect the adapter to your computer's or laptop's USB port. These ports are made to transfer data and will just interrupt the update process and brick the device. If you have Type C port, kindly use a converter.

Für mich ist Kabelloses CarPlay essentiell, da ich mit knapp 1.90 recht gross bin ist nicht mehr viel mit in die Hosentasche langen in meinem MX-5 (ich weiss, das ist das CX Forum ;D) da alles so eng ist, und auch wirklich praktisch kein Platz vorhanden um das Smartphone irgendwo zu deponieren.

Ich berichte hier weiter falls andere auch noch Probleme haben, vielleicht hilfts ja.

Grüsse aus der Schweiz
 

Hydrograph

Mitglied
Ich möchte mich hier ebenfalls kurz anschliessen. Habe letzten Sommer auch den CPLAY2AIR gekauft, der mit dem fixen Kabel dran. Seit letzten Sommer bin ich mit dem Support dran, weil ich ihn nicht zum laufen bekomme. Wenn ich den anstecke sehe ich auf dem iPhone kein Bluetooth Gerät in der Nähe, und auf dem Screen kann ich CarPlay nicht auswählen weil es ausgegraut ist, so als wäre nix angeschlossen. Über Kabel funktioniert bei mir CarPlay sonst wunderbar.

War auf Version 70.00.000 und habe jetzt auf 70.000.367 upgedatet (Danke Tristan im anderen Post für die Hilfe :p). Hat leider nix gebracht. Bin seit letzten Sommer mit dem Support von denen am streiten, das Teil ist wohl defekt, aber der Rückversand aus der Schweiz kostet mich irgendwo um die 40 Euro, der Adapter hat mich 90 Euro gekostet. Das mach ich nicht. Haben jetzt auch wieder ein Softwareupdate geschickt für den Adapter, gleiche Anleitung wie bereits hier gepostet, aber nicht mal das Softwareupdate funktioniert auf dem Adapter, keine LED die Blinkt oder sonst was, das Teil leuchtet nur Rot.

Für alle die nach einer aktuellen Software suchen, ich weiss zwar nicht genau wie alt oder neu die ist, ich habe sie jedenfalls heute Morgen vom Support zugeschickt bekommen und teile sie gerne mit euch falls es jemandem hilft. Ich wünschte ich kämpfte nur mit Verbindungsproblemen, bisher war der Adapter einfach komplett tot und macht keinen Wank.



Für mich ist Kabelloses CarPlay essentiell, da ich mit knapp 1.90 recht gross bin ist nicht mehr viel mit in die Hosentasche langen in meinem MX-5 (ich weiss, das ist das CX Forum ;D) da alles so eng ist, und auch wirklich praktisch kein Platz vorhanden um das Smartphone irgendwo zu deponieren.

Ich berichte hier weiter falls andere auch noch Probleme haben, vielleicht hilfts ja.

Grüsse aus der Schweiz
Moin moin,
liegt eindeutig am Adapter und der Software. Hab meinen dann verkauft. Beim Käufer läuft der Adapter einwandfrei in einer Mercedes C-Klasse.
Ich habe das Problem im CX-5 KF dann mit einer KUDA-Konsole und einer Ladehalterung für das IPhone umgangen. Klappt super.
 

ultramizer

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Moin moin,
liegt eindeutig am Adapter und der Software. Hab meinen dann verkauft. Beim Käufer läuft der Adapter einwandfrei in einer Mercedes C-Klasse.
Ich habe das Problem im CX-5 KF dann mit einer KUDA-Konsole und einer Ladehalterung für das IPhone umgangen. Klappt super.
Moin
Na gut, das heisst ich bekomm diesen eh nie zum laufen? Support hat aufgehört mir zu schreiben oder zu helfen. Für die ists auch gelaufen. Leider hab ich wie gesagt im MX-5 null Platz für irgendwas drum bräucht ich schon Wireless Carplay… Wenn ein anderer Adapter bestätigtermassen funktioniert geb ich schon nochmals 100 EUR aus… Mich gurkt einfach an dass der Carlinkit von danobe vom gleichen Hersteller ist.
 

H2O

Mitglied
Für Apple CarPlay WIRELESS habe ich einen CarlinKit 3.0 im Einsatz. Installation absolut unproblematisch. Verbindet sich schnell und zuverlässig. Wenn es so bleibt, Tip Top!

iPhone 13 Pro
Mazda CX 5 Homura 2022
 

Hydrograph

Mitglied
Moin
Na gut, das heisst ich bekomm diesen eh nie zum laufen? Support hat aufgehört mir zu schreiben oder zu helfen. Für die ists auch gelaufen. Leider hab ich wie gesagt im MX-5 null Platz für irgendwas drum bräucht ich schon Wireless Carplay… Wenn ein anderer Adapter bestätigtermassen funktioniert geb ich schon nochmals 100 EUR aus… Mich gurkt einfach an dass der Carlinkit von danobe vom gleichen Hersteller ist.
Der Adapter hat einen Defekt, der wird im CX-5 nie richtig laufen, auch wenn er in anderen Marken funktioniert. Der Service hat bei mir auch einfach aufgehört zu Antworten. Rücksendung auf meine Kosten und Haftung. Ich vermute es gibt bei den Geräten eine recht große Serienstreuung der Elektronik. Aufgemacht hab ich den Adapter aber nicht da er ja im Mercedes funktioniert. CarPlay mit Kabel funktioniert bei mir einwandfrei im CX-5.
 

Walter Wien

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo Leute.

Habe mir auch den Carlinkit 3.0 mini wireless carplay adapter gekauft, hat sich sofort verbunden und hat auch funktioniert.
Bin heute das erste mal länger gefahren und die Verbindung bricht nach ca. 30 min. ab.
Wenn ich den Carlink Adapter abstecke und wieder einstecke verbindet er wieder und funktioniert, aber nur wieder für 30min. dann verliert er wieder die Verbindung.
Kann mir vielleicht wer erklären wie man, da ein update durchführt. Bei mir fehlte die Betriebsanleitung (eventuell auch über PM, wenn das hier den Rahmen sprengen würde).
Ich fahre einen G194/AWD/AT/Takumi Plus - Bj. 7/2020
Bin für jeden Tip Dankbar

lg. Walter
 

Walter Wien

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Bin leider noch nicht dazu gekommen, hoffe auf Morgen (Feiertag "Fronleichnam") das ich endlich Zeit dafür finde.

Gebe dann Bescheid, ob ich was zusammen gebracht habe. lg.
 

Walter Wien

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Habe mich gestern mit dem Carlinkit beschäftigt, es hat die neueste Software drauf.
Habe nochmals alles getrennt und neu verbunden, bringt nix.
Jetzt bricht die Verbindung bereits nach 5 bis 10 Minuten immer wieder ab.

Schaut so aus, als wird das Ding irgendwo in einem Kasten im Keller verschwinden, wo schon andere unnötig gekaufte Dinge gellagert sind.
Muss halt wieder über Kabel, die Verbindung herstellen.

Trotzdem Danke, für eure Hilfe.

Lg. Walter
 
Oben