Sven0403
Mitglied
- Modell
- 2. (seit 2017)
- Motor
- 2.5 G
Ich habe nun auch den Versuch gewagt und ein CarlinKit CPC200-U2W Plus erstanden, eingesteckt, Update durchgeführt und es lief.
Inzwischen hatte ich es das sich das Kit nicht automatisch verbunden hatte, ich musste den Stecker ziehen und neu verbinden. Jetzt klappt es wieder bis zum nächsten Abbruch.
Was mir negativ auffällt ist das die Optik des Apple Kartenmaterials schlecht ist, gerade im Dunkeln alles etwas dunkel da sind kaum Einzelheiten zu erkennen, da komme ich mit der Google Maps Darstellung besser klar. Natürlich kann man die Helligkeit des Displays einstellen nur dann wirds mir zu hell und blendend.
Alles in allem bleibt die Frage ob ich mir nicht doch lieber das Kartenupdate nach den drei Jahren hole, zumal dann auch das Headup Display zur Navigation genutzt wird, was beim Apple Car Play nicht der Fall ist.
Inzwischen hatte ich es das sich das Kit nicht automatisch verbunden hatte, ich musste den Stecker ziehen und neu verbinden. Jetzt klappt es wieder bis zum nächsten Abbruch.
Was mir negativ auffällt ist das die Optik des Apple Kartenmaterials schlecht ist, gerade im Dunkeln alles etwas dunkel da sind kaum Einzelheiten zu erkennen, da komme ich mit der Google Maps Darstellung besser klar. Natürlich kann man die Helligkeit des Displays einstellen nur dann wirds mir zu hell und blendend.
Alles in allem bleibt die Frage ob ich mir nicht doch lieber das Kartenupdate nach den drei Jahren hole, zumal dann auch das Headup Display zur Navigation genutzt wird, was beim Apple Car Play nicht der Fall ist.