Apple CarPlay Wireless Adapter

H2O

Mitglied
Habe mich gestern mit dem Carlinkit beschäftigt, es hat die neueste Software drauf.
Habe nochmals alles getrennt und neu verbunden, bringt nix.
Jetzt bricht die Verbindung bereits nach 5 bis 10 Minuten immer wieder ab.

Schaut so aus, als wird das Ding irgendwo in einem Kasten im Keller verschwinden, wo schon andere unnötig gekaufte Dinge gellagert sind.
Muss halt wieder über Kabel, die Verbindung herstellen.

Trotzdem Danke, für eure Hilfe.

Lg. Walter
Meiner funktioniert problemlos bisher, ist aber nicht die Mini-Variante. Mini ist meiner Meinung nach nicht nötig, da der normal nicht wirklich groß ist und unter der Armablage genug Platz ist. Was für ein iPhone wird denn verwendet? Bei mir ist es ein 13 Pro.
 

Walter Wien

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Meiner funktioniert problemlos bisher, ist aber nicht die Mini-Variante. Mini ist meiner Meinung nach nicht nötig, da der normal nicht wirklich groß ist und unter der Armablage genug Platz ist. Was für ein iPhone wird denn verwendet? Bei mir ist es ein 13 Pro.
Hallo,
Habe ein iphone 12 Mini, stehe jetzt mit dem Verkäufer per e-mail im Kontakt und warte auf Antwort.
Schau ma mal, was dabei raus kommt.
 

Walter Wien

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Kann mir vielleicht einer von euch weiter helfen?

Laut Verkäufer soll ich ein Update durchführen.
Mach ich das im Auto, oder muss das über den PC machen? Kenn mich leider mit elektronischen Dingen nicht so aus und mein Schulenglisch ist auch nicht so berauschend.

Vielleicht kann mir ja einer von euch, dass kurz erklären?

Danke schon mal im Voraus
lg.Walter
 

DefCon6-CX5

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
In der Anleitung sollte eine QR-Code stehen. Diesen muss du scannen, im Auto mit Zündung. Also: der Adapter muss an und dein Smartphone damit verbunden sein.
 

DefCon6-CX5

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
So, noch ein paar zusätzliche Informationen. Der QR-Code bewirkt dass die Adresse 192.168.50.2 mit dem Browser aufgerufen wird. Das ist die IP vom Adapter. Wenn es also nicht mit dem QR-Code klappt: einfach den Browser (Safari, Chrome, oder was auch immer du installiert hast) starten und die genannte IP in der Adressleiste eingeben.

Man kann da dann auch noch einiges hinterlegen (Marke, Model, ...). Entweder wird dann automatisch nach ein Update gesucht oder man kann es dort anstoßen. Über Mobilfunk wird das Update dann runtergeladen und anschließend installiert. Der Download ging relativ schnell, die Installation braucht etwas länger. Einfach Geduld haben.

Ach ja: das Umstellen auf Deutsch ("Deutsche") kannst du dir sparen: das Teil braucht dann wieder einen Neustart und danach ist alles trotzdem noch in Englisch :)

Alles gerade eben ausprobiert, gesehen und hier sofort "nieder geschrieben".
 
Zuletzt bearbeitet:

DefCon6-CX5

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Jetzt habe ich dazu allerdings auch mal eine Frage: die Telefonoption ("Kommunikation") des MZD/Connect funktioniert dann nicht mehr. Eine entsprechende Meldung wird angezeigt sobald man den Menüpunkt im Mazda-Menü auswählen will. Kann das jemand bestätigen?

Klar kann man über CarPlay telefonieren, kann dann aber die Mazda Spracherkennung (für das Wählen einer Nummer) nicht mehr nutzen.
 

Walter Wien

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Danke mal für die Info bezüglich update, werde ich demnächst ausprobieren.

Da bei mir ja die Verbindung immer 10 bis 20min. funktioniert hat, hat das Telefonieren über CarPlay ja auch funktioniert.
Habe da einfach die Sprechtaste am Lenkrad verwendet, da hat sich dann Siri gemeldet und ich konnte meinen Kontakt anrufen.
Sobald sich Wireless Adapter abgemeldet hat, hat sich der Mazda wieder mit Bluetooth mit dem Handy verbunden und ich konnte die Mazda Spracherkennung verwenden.
 

ultramizer

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Carlinkit 3.0
Ich habe das gekauft und das ist in Ordnung. Absolut empfehlenswert (Mazda Connect 10.25")
Moin zusammen

Ich habe komplett kapituliert. Ich habe nun noch diesen Carlinkit 3.0 gekauft und dieser läuft ebenfalls überhaupt nicht. Genau das gleiche Problem wie mit dem anderen Adapter, ich kann auf dem Display CarPlay einfach nicht auswählen, es ist ausgegraut, egal was ich versuche. Softwareupdate habe ich ja schon gemacht beim Auto, beim Adapter versuche ich das nun auch mal noch. Der Adapter erkennt ja ob er an einem Carplay hängt oder an einem USB von einem Laptop zum Beispiel, er hat dann andere Funktionen und es leuchten andere LEDs. Spannenderweise scheint der Adapter zu erkennen dass er an einem Carplay Port hängt, denn es gehen andere LEDs an als wenn ich ihn an den PC hänge. Aber ich sehe z.B. kein Bluetooth, auch wenn ich den PIN auf dem Display nicht ablesen könnte, er broadcastet kein Bluetooth Signal mit welchem ich mich verbinden könnte.

Mein Mazda MX-5 ist einer der ersten der auf den Markt kam, damals war CarPlay ja noch nicht verfügbar in den Autos wenns mir recht ist. Da ich aber Apple CarPlay habe, welches mit einem Kabel ganz wunderbar funktioniert (bis auf einen kleinen Wackelkontakt beim USB Stecker, mehr zu dem später), gehe ich davon aus dass der Vorbesitzer CarPlay nachgerüstet hat. Es gibt ja die USB Konsole mit dem Smartphone Icon, die neue mit Carplay, und diese ist bei mir drin, aber wohl nicht ab factory. Kann es damit zusammenhängen? CarPlay ist doch wohl CarPlay, ob nachgerüstet oder ab Factory drin, oder??? Nochmal, mit Kabel funktionier CarPlay eigentlich ziemlich perfekt, inkl. allen Funktionen, Touchscreen, Funktionsrad, Tasten am Lenkrad usw. Also keinerlei Probleme.

Ich drehe langsam durch, wieder 100 EUR für einen Adapter rausgeworfen, es soll wohl einfach nicht sein.

Dafür habe ich seit ich mich mit dem Thema Wireless Carplay auseinandersetze nun des öfteren Wackelkontakte. Zuerst dachte ich es liegt am Kabel, habe verschiedene Kabel probiert, es ist überall das gleiche. Die USB Buchse am Fahrzeug scheint einen kleinen Wackelkontakt zu haben, manchmal bricht er einfach ab, verliert die Verbindung, baut sie 10 Sekunden später wieder auf und bricht dann 10 Sekunden später wieder ab. Und das in einer Endlosschlaufe. Wenn ich das Kabel dann richte an der Buchse, funktioniert es dann meistens wunderbar für 1-2 Stunden am Stück ohne Probleme. Könnte auch damit zusammenhänger, aber habe den Adapter auch schon gerichtet an der Buchse, und da tut sich einfach gar nichts.

Ich habe resigniert, ich weiss nicht mehr weiter, dann stecke ich das verdammte Kabel halt ein und aus, jeden verfluchten Tag zur Arbeit für die 10km hin und 10km zurück und an jedem Stop an dem Kiosk oder Tankstelle. Irgend ein Mazda Gott hat es auf mich abgesehen :p
 

regen475

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Moin zusammen

Ich habe komplett kapituliert. Ich habe nun noch diesen Carlinkit 3.0 gekauft und dieser läuft ebenfalls überhaupt nicht. Genau das gleiche Problem wie mit dem anderen Adapter, ich kann auf dem Display CarPlay einfach nicht auswählen, es ist ausgegraut, egal was ich versuche. Softwareupdate habe ich ja schon gemacht beim Auto, beim Adapter versuche ich das nun auch mal noch. Der Adapter erkennt ja ob er an einem Carplay hängt oder an einem USB von einem Laptop zum Beispiel, er hat dann andere Funktionen und es leuchten andere LEDs. Spannenderweise scheint der Adapter zu erkennen dass er an einem Carplay Port hängt, denn es gehen andere LEDs an als wenn ich ihn an den PC hänge. Aber ich sehe z.B. kein Bluetooth, auch wenn ich den PIN auf dem Display nicht ablesen könnte, er broadcastet kein Bluetooth Signal mit welchem ich mich verbinden könnte.

Mein Mazda MX-5 ist einer der ersten der auf den Markt kam, damals war CarPlay ja noch nicht verfügbar in den Autos wenns mir recht ist. Da ich aber Apple CarPlay habe, welches mit einem Kabel ganz wunderbar funktioniert (bis auf einen kleinen Wackelkontakt beim USB Stecker, mehr zu dem später), gehe ich davon aus dass der Vorbesitzer CarPlay nachgerüstet hat. Es gibt ja die USB Konsole mit dem Smartphone Icon, die neue mit Carplay, und diese ist bei mir drin, aber wohl nicht ab factory. Kann es damit zusammenhängen? CarPlay ist doch wohl CarPlay, ob nachgerüstet oder ab Factory drin, oder??? Nochmal, mit Kabel funktionier CarPlay eigentlich ziemlich perfekt, inkl. allen Funktionen, Touchscreen, Funktionsrad, Tasten am Lenkrad usw. Also keinerlei Probleme.

Ich drehe langsam durch, wieder 100 EUR für einen Adapter rausgeworfen, es soll wohl einfach nicht sein.

Dafür habe ich seit ich mich mit dem Thema Wireless Carplay auseinandersetze nun des öfteren Wackelkontakte. Zuerst dachte ich es liegt am Kabel, habe verschiedene Kabel probiert, es ist überall das gleiche. Die USB Buchse am Fahrzeug scheint einen kleinen Wackelkontakt zu haben, manchmal bricht er einfach ab, verliert die Verbindung, baut sie 10 Sekunden später wieder auf und bricht dann 10 Sekunden später wieder ab. Und das in einer Endlosschlaufe. Wenn ich das Kabel dann richte an der Buchse, funktioniert es dann meistens wunderbar für 1-2 Stunden am Stück ohne Probleme. Könnte auch damit zusammenhänger, aber habe den Adapter auch schon gerichtet an der Buchse, und da tut sich einfach gar nichts.

Ich habe resigniert, ich weiss nicht mehr weiter, dann stecke ich das verdammte Kabel halt ein und aus, jeden verfluchten Tag zur Arbeit für die 10km hin und 10km zurück und an jedem Stop an dem Kiosk oder Tankstelle. Irgend ein Mazda Gott hat es auf mich abgesehen :p
Vielen Dank für deine Infos ... ich war schon versucht das gleiche zu bestellen .... mhhh ob der Nachfolger 4.0 das verspricht und hält ist die Frage ... in anderen Foren das der 3.0. eigentlich gut funktioniert .... dann steck ich erstmal lieber an und ab auch wenns nervt ...
 

regen475

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
so nachdem nun bekannt ist, dass der "neue" 2023 CX-5 WirelessCarPlay on Board hat (und USB-C --> damit entfällt das Thema ich bekomm den Stecker nicht rein :) ) stellt sich mir natürlich die Frage ... lässt sich das nachrüsten und was wird der Spass dann kosten ... denke das Mazda Connect wird ja nicht grundlegend neu sein ... vielleicht könnte man das ja irgendwie nachbestellen .... naja alles noch sehr viel Theorie aber wir brauchen ja was zu diskutieren :)
 

Willi_Bazilli

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
so nachdem nun bekannt ist, dass der "neue" 2023 CX-5 WirelessCarPlay on Board hat (und USB-C --> damit entfällt das Thema ich bekomm den Stecker nicht rein :) ) stellt sich mir natürlich die Frage ... lässt sich das nachrüsten und was wird der Spass dann kosten ... denke das Mazda Connect wird ja nicht grundlegend neu sein ... vielleicht könnte man das ja irgendwie nachbestellen .... naja alles noch sehr viel Theorie aber wir brauchen ja was zu diskutieren :)
...da bin ich auch gespannt ob es da was als Zubehör zum Nachrüsten gibt ;):giggle:
 

micha8589

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Guten Tag,
habe vergangene Woche über das Thema mit meinem fMH gesprochen (habe die Frage gestellt ob mein bestellter CX5 noch ein 22er oder schon ein 23er Modell sein wird). Er sagte mir das eine Nachrüstung des Wirelessmoduls nicht vorgesehen ist. Scheint wohl irgendwie vermutlich in die Headunit integriert zu sein was nach meinem Verständnis bedeuten würde das ganze Infotainment getauscht werden muss. Ich lasse mich aber gern berichtigen.
 

MBo26

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Ich habe am Wochenende meinen Carlinkit 4.0 Adapter (50 EUR) bekommen und kann mich bisher nicht beschweren.
Er verbindet sich innerhalb von ca. 10 Sek. bei Motorstart.
Ein Testanruf funktionierte gut, Siri ging ebenfalls gut und die Steuerung läuft m.M.n. so gut wie Wired Carplay.

Bei Spotify hatte ich während einer Fahrt einmal das Phänomen, dass die Steuerung sofort reagierte , nur das Lied bzw. der Ton wechselte erst 4-6sek später ...
Beim Rückweg war das allerdings nicht.

Ich teste weiter :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 23560

Guest
Kann auch das Carlink 4.0 empfehlen, habe die Minivariante. Hatte es mir bei Amazon zu 146,00€ bestellt und dann gesehen, oh es geht deutlich günstiger. Jetzt seit 4 Wochen im Einsatz, funktioniert ohne Probleme.
 

MBo26

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Kann auch das Carlink 4.0 empfehlen, habe die Minivariante. Hatte es mir bei Amazon zu 146,00€ bestellt und dann gesehen, oh es geht deutlich günstiger. Jetzt seit 4 Wochen im Einsatz, funktioniert ohne Probleme.

Hast du gar keine Verbindungsabbrüche oder immer mal wieder welche bzw. lässt du den Adapter immer im USB-Steckfach oder stöpselst du den immer neu?
Ich habe das Gefühl, dass Google Maps Probleme macht bzw. es hier zu Abbrüchen kommt.
Apples "Karten" funktionieren dagegen tadellos ...
 

micha8589

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Ohne selbst schon Erfahrungen (zumindest bei Mazda) damit gemacht zu haben, scheint es allgemein deutlich mehr Probleme mit Android Auto zu geben statt bei CarPlay 🤔🤷🏻‍♂️
 
G

Gelöschtes Mitglied 23560

Guest
Hast du gar keine Verbindungsabbrüche oder immer mal wieder welche bzw. lässt du den Adapter immer im USB-Steckfach oder stöpselst du den immer neu?
Ich habe das Gefühl, dass Google Maps Probleme macht bzw. es hier zu Abbrüchen kommt.
Apples "Karten" funktionieren dagegen tadellos ...
Bisher funktioniert alles wie es soll, keine Abbrüche ect.
Allerdings nutze ich für weitere Entfernungen TomTom und für die Region um München Google Maps. Habe auch schon Apple Karten probiert, ohne Probleme. Streame auch über Amazon Musik, da habe ich ab und an Hänger, dass liegt aber an der Internetverbindung, die in Bayern auf dem Land nicht so wow ist.
 

MBo26

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Bisher funktioniert alles wie es soll, keine Abbrüche ect.
Allerdings nutze ich für weitere Entfernungen TomTom und für die Region um München Google Maps. Habe auch schon Apple Karten probiert, ohne Probleme. Streame auch über Amazon Musik, da habe ich ab und an Hänger, dass liegt aber an der Internetverbindung, die in Bayern auf dem Land nicht so wow ist.

Nutzt du auch den Carlinkit CPC200-CP2A?
Wenn ja, würdest Du einmal schauen, welche Firmware bei Dir läuft?
 
G

Gelöschtes Mitglied 23560

Guest
Ja es ist CPC200-CP2A, als Software laut Update die aktuellste 2022.07.29.1635, wie geschrieben alles ohne Probleme.
 
Oben