yamaha2013
Mitglied
- Modell
- 1. (2011–17)
- Motor
- 2.2 D AWD
Hallo aus Berlin,Hallo Mazda Freunde,
Ich habe genau 3 Sensoren ausgetauscht, und das nächste wird sein das ich den DPF ausbauen und reinigen lasse. Also ich habe den Differenzdrucksensor, den Ladedrucksensor und den Abgassensor NR1 der bei mazda auch umgeändert wurde. Also ich kann positiv sagen, daß der Wagen jetzt seine 190erreicht, leider konnte ich durch den Verkehr nicht schneller fahren um es zu testen. Aber er bleibt bei 170kmh nicht mehr stehen. Nochwas positives ist das sich der Verbrauch verbesser hat. Und noch etwas positives ist mir aufgefallen. Wenn man ihn startet, hat er jedes mal oder ganz oft die Drehzahl auf auf knapp 1800 Umdrehungen hochgejagt. Laut dem Forum e.c.t ist das ja normal. Jetzt macht er das fast nicht mehr.
Also es lohnt sich diese Sensoren zu tauschen.
Ich wollte mal mein Feedback dazu sagen.
DPF wird die Tage auch ausgebaut und gereinigt (Professionell)
wollt mal Nachfragen wie Dein Ergebnis ausgefallen ist, bezüglich DPF Reinigung bezogen auf die Endgeschwindigkeit beim deinem CX5.
Differenzdrucksensor, den Ladedrucksensor und den Abgassensor NR1 würd ich auch mal austauschen, meiner geht nicht über 200, selbst bergab und D-Luft nicht, aber zieht durchaus kräftig und zügig bis 180, aber dann passiert nix mehr bzw. recht wenig.
Beste Grüße aus der Hauptstadt