OBDII Adapter Modifikation

Vienna

Mitglied
@dabruada: Da Du Dir ja schon mal nen Schalter eingebaut hast. Könnten wir beim Einbau bei meinem dann gleich einen 2ten Schalter für on/off einbauen?
 

Vienna

Mitglied
Hat sich erledigt. Hab ihn grad selbst umgebaut.
Hab nen Schalter für MS/HS und nen on/off eingebaut :)
20150904_132509.jpg20150904_110948.jpg

Beschriftung folgt :)
 

Kladower

Mitglied
Meine Amazon-Lieferung wurde heute auch zugestellt und der Adapter in der WiFi-Version funktioniert. Das Gehäuse muss man auch nicht aufsägen, sondern unter dem Aufkleber befinden sich Schrauben. Dann werde ich mir morgen mal einen 2-fach Umschalter besorgen :eek:
 

Vienna

Mitglied
Jep...sind nur die 4 Schrauben. Wenn Du den Adapter ständig stecken lassen willst, nimm Dir gleich nen 2ten 1 poligen an aus mit :D
 

metrich

Mitglied
am besten Du nimmst gleich 2 Schalter wie Vienna und verwendest einen davon als Ein-Aus-Schalter.

Grüße
Matthias

... sorry für den nutzlosen Post, Vienna war schneller !
 

Vienna

Mitglied
Ich hab mir den 2ten Schalter aus 2 Gründen draufgepappt:
1. Ich mags nicht, wenn andere Leute die Möglichkeit dazu haben, sich in meinen dicken einzuloggen (wenn ich grad mal nicht verbunden bin)
2. Wenn ich ihn über Nacht stecken hab lassen, musste ich ihn für ne Verbindung mit Forscan Lite abstecken und wieder einstecken. Jetzt wird einfach der Kippschalter umgelegt.
 

metrich

Mitglied
Hallo Vienna,

ja, das halte ich für wichtig. Der Adapter sollte immer abgeschaltet sein, wenn er nicht genutzt wird. Auch bei abgeschaltetem Motor.
Was ich noch nicht getestet habe ist, ob sich ggf. weitere Geräte mit dem Adapter verbinden können, wenn bereits Eines verbunden ist. Ich vermute mal ja.

Viele Grüße
Matthias
 

Kladower

Mitglied
Danke für die Anregung mit dem zweiten Schalter. Ich werde den Adapter allerdings bei Nichtgebrauch abziehen.
Viele Grüße
Gerhard
 

Vienna

Mitglied
Was ich noch nicht getestet habe ist, ob sich ggf. weitere Geräte mit dem Adapter verbinden können, wenn bereits Eines verbunden ist. Ich vermute mal ja.
Mhm...dürfte Normalerweise nicht gehen. Einer der Moderatoren hier hat in irgendeinem Thread mal erklärt wieso. Aber ich werde das morgen mal testen.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@Kladower und Vienna, könnt ihr den Adapter empfehlen?
Ich suche auch noch einen für Android. Funzt es damit?
 

Kladower

Mitglied
Bei mir funktioniert der Adapter ohne Probleme nach 2 erfolglosen Versuchen mit BT-Adaptern. Ein echter ELM327 ist bei dem Preis natürlich auch nicht verbaut, aber immerhin funktioniert das Ding mit Torque und ForScan problemlos. Der Verbindungsaufbau ist sehr schnell und im Gegensatz zu der WiFi-Umbauanleitung hier im Thread ist bei diesem Modell der Stecker über Drähte angeschlossen, die Modifikation ist daher leicht zu machen. Muss mir nur noch einen 2xUM-Schalter besorgen.

Von mir eine Empfehlung!
 
Oben