MZD Connect Hack Info

HP_CX5

Mitglied
@ Kladower

Ganz einfach, man berechnet die Distanz zwischen den einzelnen Positionen anhand der Koordinaten und löscht einen der beiden deren Distanz < 15m ist. Bedingung ist das beide den gleichen Typ haben aber keine richtungsgebundenen Blitzer sind. Das dauert bei knapp 20 000 Einträgen ein paar Minuten.
 

HP_CX5

Mitglied
@ Kladower
Hallo Gerhard

ich habe deine Datei mal angesehen.

2 Positionen sind auf Réunion im Indischen Ozean, das gehört zu Frankreich.
3 Positionen sind auf den Kanaren, die haben wirklich Blitzer
https://www.google.de/maps/place/V+R,+Portugal/@38.6856382,-27.1933817,3a,75y,29h,90t/data=!3m4!1e1!3m2!1sogR_jzqgQxOs6RefEEgaDQ!2e0!4m5!1m2!3m1!2zMzjCsDQxJzA4LjAiTiAyN8KwMTEnMzYuMSJX!3m1!1s0xb467f4b887d825d:0x9fb36e9964208df6?hl=de-DE
799 Einträge liegen weniger als 15m auseinander und haben keine Richtungsangaben.
Ob meine 15m Sinn machen weiss ich nicht, das war nur mal so. Evtl. hat jemand ja eine andere Idee. Wenn Interesse besteht kann ich die Datei posten und wenn gewünscht auch die Limits etwas nach oben korrigieren.
 

Der Inschenör

Mitglied
Hallo HP_CX5.

Ohne die Daten zu kennen würde ich 15 m für zu gering halten. Da ist manche Straße ja schon breiter. Ich würde den Radius größer wählen, sonst bleiben wahrscheinlich noch Dopplungen erhalten. Ich weiß nicht wie viele Dopplungen es pro Standort gibt / geben kann. Deshalb würde ich aus den Standorten in einem Radius von vielleicht 50 m einen Mittelwert als neuen Standort berechnen. Sonst löscht man vielleicht einen genauen Standorte raus und behält einen eher ungenauen. Welche Koordinaten wirklich richtig sind läßt sich aus der Entfernung ja kaum beurteilen.

Gruß
Stefan
 

Kladower

Mitglied
Ganz einfach, man berechnet die Distanz zwischen den einzelnen Positionen anhand der Koordinaten und löscht einen der beiden deren Distanz < 15m ist.
Na ja, als "einfach" würde ich das nicht bezeichnen ;) Mein mathematisches Halbwissen reicht dafür auf jeden Fall nicht.

Was die Datei angeht: Es sind ja nicht "meine" Daten, ich habe sie nur besorgt und bei einem oberflächlichen Test in Google Maps für besser befunden, als die von POI Plaza. Richtungsangaben habe ich übrigens bisher in keiner Datei gefunden, bzw. immer nur den Standardwert 0=Nord.
 

Piratenfisch

Mitglied
Latitude Longitude sind vertauscht!

Und vielleicht noch der Hinweis für alle, die das auch überprüfen: Latitude und Longitude sind in der speedcam.txt Datei vertauscht! Bei meinem ersten Versuch mit copy & paste bin ich auch in Somalia gelandet! :D
 

HP_CX5

Mitglied
@ Piratenfisch,

in die Falle bin ich ganz gewohnheitsmäßig auch zuerst getappt.

@ Kladower

es ist halt schwer zu beurteilen was gute oder schlechte Daten sind. Das stellt sich erst vor Ort heraus. Ich sehe die Schwierigkeit dort wo mehrere Dateien aus verschiedenen Quellen zusammengefasst werden und sich dann die Anzahl der Blitzer an einer Position ständig weiter erhöht.

@ Der Inschenör

ich fasse mal die Dateien zusammen und erhöhe den Radius auf 50m. Das Ergebnis stelle ich hier zur Verfügung. Falls Rückmeldungen kommen kann man das Ganze ja noch entsprechnd anpassen, man darf nur kein 100% perfektes Ergebnis erwarten.
 

HP_CX5

Mitglied
Hallo Stefan,

ich habe mir ein kleines Programm geschrieben um die Daten zu bearbeiten. Momentan gibt es noch keine graphische Oberfläche aber je nachdem wie sich das entwickelt kann es sein das ich da noch etwas schreibe.

Jetzt mal zu den Daten.
Ich habe einfach mal angenommen das die zuletzt von Kladower hochgeladenen Koordinaten die "Guten" sind.
Die POIPlaza Daten habe ich angehängt. Das waren dann insges. 57772 Datensätze.
Nach Überprüfung und Löschung von Duplikaten (Radius 50m) sind noch 51505 in der neuen Datei. Das kommt mir immer noch sehr viel vor.

Ich habe mal 2 Dateien jeweils in ein Zip gepackt
speedcam.txt mit eben diesen 51505 Datensätzen.
speedcam.log mit den Details zu den gelöschten Daten.
Anhang anzeigen speedcam log.zip Anhang anzeigen speedcam.zip
Gruß
Edmund
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Mal eine Anregung, sollte man das Thema Speedcam-Patch, bzw. dessen Dateien eventuell separieren in einem eigenen Thread und hier nur ein Verweis zurücklassen???

Finde es wird sonst noch unübersichtlicher hier im Thread.
 

Pommes_may0

Mitglied
:confused:
Hallo zusammen,

gibt es auch für die Einzelnen Punkte die man installieren kann eine Beschreibung

was für was ist oder welche Funktionen dabei sind ?

(In deutsch.......finde da leider nichts oder ich bin noch nicht wach)

lg
Pommes
 

Siutsch

Mitglied
:confused:
Hallo zusammen,

gibt es auch für die Einzelnen Punkte die man installieren kann eine Beschreibung

was für was ist oder welche Funktionen dabei sind ?

(In deutsch.......finde da leider nichts oder ich bin noch nicht wach)

lg
Pommes

Durch Drücken von "9" öffnet sich ein Hilfe Fenster.
Hier gibt es für jeden Tweak eine kurze Beschreibung und teils auch Screenshots (hier lässt sich auch die Maus benutzen).
Und in der readme gibt es zu jedem Tweak ebenfalls diverse Links zu den entprechenden Threads in den Foren.
 

Pommes_may0

Mitglied
Durch Drücken von "9" öffnet sich ein Hilfe Fenster.
Hier gibt es für jeden Tweak eine kurze Beschreibung und teils auch Screenshots (hier lässt sich auch die Maus benutzen).
Und in der readme gibt es zu jedem Tweak ebenfalls diverse Links zu den entprechenden Threads in den Foren.

Boah,ich Holzauge........danke alles gefunden.

Hab mal heute etwas davon drauf gemacht.....ich habe die Version 513xx ,bisher ohne Probleme......

Kann man nachträglich auch noch einzelne Sachen nachinstallieren oder muss man das immer komplett neu machen mit den Sachen die man haben möchte ? (Hab da jetzt nur ein paar Sachen installiert)

lg
Pommes
 
Zuletzt bearbeitet:

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Man kann einzelne Patches auch nachinstallieren. Das AIO-Tool bündelt im Grunde auch nur die verschiedenen "Einzelinstallationen".
 

joe1506

Mitglied
Hallo,
ich weiß nicht genau, ob es hierher gehört oder nicht. Wenn nicht meine Bitte an die Mods, evtl. an die richtige Stelle zu verschieben.

Erst mal danke an Siutsch für seine ganze Mühe und Arbeit die er hierein steckt. Einfach genial.

Nun zu meinem Problem/Probleme.

Die meisten Hacks laufen alle Problemlos, bis auf drei.

1. Der Videoplayer funktioniert meistens nicht bzw. nur sporadisch.
Auf dem Stick sind eine MP3 Datei und im Ordner Movies ein paar Filme im MP4 Format. Was mache ich evtl. falsch? Ich glaube der Stick ist USB 3.

2. Android Auto funktioniert nicht, ich bekomme auf dem Handy immer einen Fehler 7 angezeigt (Kommunikationsfehler 7 - Die Software Ihres Autos hat die Android Auto-Sicherheitsprüfungen nicht bestanden. )
Muss ich noch etwas machen?

3. Castscreen will nicht funktionieren.
Ich habe alle Einstellungen wie in der Anleitung vorgenommen (H264, 800x480 und 1MPS, und 127.0.0.1), trotzdem keine Funktion wenn ich auf Start gehe. Debugmodus i8st an, und Handy auch mit USB kabel verbunden. Handy ist ein Galaxy S7
Ich glaube ich raff das nicht.

Ach ja, Firmware im Wagen ist die 56....513
 

Siutsch

Mitglied
Hallo,
ich weiß nicht genau, ob es hierher gehört oder nicht. Wenn nicht meine Bitte an die Mods, evtl. an die richtige Stelle zu verschieben.

Erst mal danke an Siutsch für seine ganze Mühe und Arbeit die er hierein steckt. Einfach genial.

Nun zu meinem Problem/Probleme.

Die meisten Hacks laufen alle Problemlos, bis auf drei.

1. Der Videoplayer funktioniert meistens nicht bzw. nur sporadisch.
Auf dem Stick sind eine MP3 Datei und im Ordner Movies ein paar Filme im MP4 Format. Was mache ich evtl. falsch? Ich glaube der Stick ist USB 3.

2. Android Auto funktioniert nicht, ich bekomme auf dem Handy immer einen Fehler 7 angezeigt (Kommunikationsfehler 7 - Die Software Ihres Autos hat die Android Auto-Sicherheitsprüfungen nicht bestanden. )
Muss ich noch etwas machen?

3. Castscreen will nicht funktionieren.
Ich habe alle Einstellungen wie in der Anleitung vorgenommen (H264, 800x480 und 1MPS, und 127.0.0.1), trotzdem keine Funktion wenn ich auf Start gehe. Debugmodus i8st an, und Handy auch mit USB kabel verbunden. Handy ist ein Galaxy S7
Ich glaube ich raff das nicht.

Ach ja, Firmware im Wagen ist die 56....513

Das sind in der Tat die 3 problematischsten Tweaks.

Der Videoplayer läuft auch nicht wirklich gut, bei mir klappt das z.B. nur, wenn ich keinen anderen Stick (mit MP3s) im System habe.
Den muss ich abziehen und dann ohne diesen (also nur den Movie Stick drin lassen) neu starten.

Hier gibt es aber seit kurzem eine neue Version von Lukasz Smart Mazda Player.
Viell. können wir die Verbesserungen auch in den lokalen bringen, mal schauen.

Auch AA läuft nicht bei jedem, bei meinem letzten Test mit meinem LG G4 klappte das, aber auch nicht immer.

Und der Castscreen Receiver ist schon sehr alt und wird nicht weiter entwickelt.
Auch diesen hatte ich bei mir mal starten können, ist aber schon ne Weile her.
Mirroring soll aber auch mit dem Player von Lukasz klappen, also einfach mal damit probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ivocel

Mitglied
Der Videoplayer läuft super, wenn man folgende Sachen beachtet:
1. Es sollte eine mp4 Datei sein
2. Die mp3 muss als Audio Quelle gewählt werden
3. Die Videos müssen im Ordner movies sein
4. Der Dateiname der Videos darf keine Leerzeichen oder Sonderzeichen enthalten.
 
Oben