MZD Connect Hack Info

furby

Mitglied
Zu Android Auto,

bei mir hat es trotz einiger Versuche auch nicht funktioniert.
Bis ich durch Zufall das ORIGINAL Samsung Kabel dran hatte. Alles funktionierte auf anhieb. Vielleicht liegt es bei einigen daran.
Das Verhalten ist reproduzierbar.

Liebe Grüsse

Furby
 

joe1506

Mitglied
Danke für die schnelle Info.
Dann werde ich Android Auto (original Kabel teste ich vorher) und Castscreen wieder runterschmeißen.

Mit dem Videoplayer muss ich noch mal nachsehen.
Das meiste habe ich berücksichtigt, ich muss nur nochmal prüfen, ob die Dateinamen auch ohne Leerstellen und Sonderzeichen sind. ansonsten versuche ich den neueren Player von Lukasz mal.
Ist es egal, ob der Ordner movies oder Movies geschrieben wird?
 

Ivocel

Mitglied
Schreib ihn groß.

Hatte am Anfang auch Probleme mit dem Player, aber das lag daran, dass ich immer Leerzeichen drin hatte.
Hatte etwas gedauert, bis ich das raus gefunden hatte.
 

joe1506

Mitglied
So, das Original-Kabel hat auch nicht geholfen.
Habe Castscreen und Android Auto wieder entfernt.

Beim Videoplayer teste ich noch.
Habe mal alle Dateinamen gekürzt, komplett klein geschrieben und weder Punkte noch Unterstriche benutzt. Im Moment läuft es. Ordner Movies war schon richtig geschrieben.
 

Siutsch

Mitglied
läuft android auto nun stabil und ohne probleme?

Die letzte Version von AA (0.94) ist seit 03.12.2016 raus (Mod vom User Izacus).

Diese ist beim neuesten AIO 1.51 auch dabei (seit 14.12.2016, siehe Changelog).

Wenn diese Version bei Dir nicht funktioniert, dann gibt es leider keine weiteren Neuigkeiten.
Man munkelt, dass Mazda tatsächlich mit einem kommenden FW Update AA bringen wird, ob da was dran ist, kann ich aber nicht sagen.
 

Ivocel

Mitglied
Beim Videoplayer teste ich noch.
Habe mal alle Dateinamen gekürzt, komplett klein geschrieben und weder Punkte noch Unterstriche benutzt. Im Moment läuft es. Ordner Movies war schon richtig geschrieben.

Punkte dürfen drin sein, habe ich bei mir auch, um es besser lesen zu können.

Umlaute, Sonderzeichen und Leerzeichen mag das mzd nicht. Groß kann man auch schreiben.
 

Lancelot

Mitglied
Heute mal Android Auto mit meinem Moto G4+ ausprobiert. Zum Verbinden habe ich dieses USB-Kabel benutzt (sind meiner Meinung nach die besten).

Der erste Versuch funktionierte noch nicht...es kam ein Read Error und die Meldung am Handy, dass das AA veraltet sei. Aber beim 2. Versuch startet dann AA und ich kann soweit auf alles zugreifen. :D

Nur es kommt leider kein Ton aus den Boxen.....:confused:. Streamen von Amazon Mucis über Bluetooth funktioniert eigentlich, daher dachte ich, dass es funktionieren sollte. Bei den Bluetooth-Einstellungen am Handy bekomme ich nur Telefonaudio angezeigt. Hmmmm...............:(

Grüße Ralf

Edit: Interessanterweise hat das obige USB-Kabel nur einmal (!!!) funktioniert. Alle weiteren Versuche gingen fehl, da keine Verbindung zum Handy aufgebaut werden konnte. Ich habe dann das Original Motorolakabel genommen und da geht es immer.

Was nicht funktioniert ist die Tonausgabe. Ok Google- Sprachsuche klappt und Navigation (halt ohne Ton) auch. Telefonieren geht leider auch nicht, da kommt die Meldung, ich solle Bluetooth aktivieren. Google Play und Amazon Music bleiben leider auch tonlos.

Also leider nicht praxistauglich für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Siutsch

Mitglied
Aio v2

Ich habe nach langer Zeit mal wieder den 1. Post des AIO Threads aktualisiert und die letzte AIO 1.51 als Vollversion hochgeladen.

Wer also das letzte Update von AIO 1.51 vom 14.12.2016 bereits hat, der ist schon auf dem letzten Stand.

Dies sollte die letzte Version von AIO 1.x werden!

Bitte tested die neue Version von AIO V2!
Nun endlich für Windows.

Diese neue Version wurde nicht von mir selbst erstellt, sondern von User Trezdog44 (von Mazda3Revolution.com ) und ist bereits seit vielen Monaten in Arbeit.
In den nächsten Tagen sollte dort im Forum ein extra Thread für AIO V2 auftauchen.

New Features in 2.0:
* Completely Rebuilt Desktop App GUI.
* Ability to install and uninstall tweaks in the same installation (Be careful this is a Beta feature).
* Tweak files for 'Color Scheme' (105MB) and 'Speedcam Patch' (207MB) are downloadable extras to keep the app size small.
* Choose an image to replace your infotainment background, automatically resized to 480x800px to fit the screen.
* Replace blank album art with any image, automatically resized to 146x146px.
* Image-Joiner for joining multiple images for the 'Background Rotator' tweak. Each Image is resized to 480x800px.
* Also, a choice to upload an image that will not get resized for background rotator.
* Separated the 'Improved List Loop' and 'Shorter Delay Mod' into individual tweaks.
* Choice for 'Enable Wifi' and 'CID to SD' tweaks (enabled by default).
* Choice to use color scheme background or not.
* More information and backups are collected during tweak installation (For planned 'Save Backups to PC' and 'System Analysis' tweaks).
* Copy Files to USB Drive (works for a single plugged in drive or choose 1 out of a list of all available external drives)
* Save/Load tweak options.
* All 40+ tweaks from AIO 1.x with variations.
* Automatic Updates.
* Updated to most current version of Android Auto.
* More to come!
- Image formats supported: .png .jpg .jpeg .bmp .tiff
- Images are converted to .png format
- Built in Translator
 

T100

Mitglied
Danke Siutsch,

für deine Arbeit am AIO V1.
Ich hatte die Beta von AIO V2 letzte Woche bereits runtergeladen, da bei mir aber aktuell alles läuft wie es soll habe ich mir nur das GUI angesehen.
 

Firegrisu

Mitglied
Aio v2

Ich habe nach langer Zeit mal wieder den 1. Post des AIO Threads aktualisiert und die letzte AIO 1.51 als Vollversion hochgeladen.

Wer also das letzte Update von AIO 1.51 vom 14.12.2016 bereits hat, der ist schon auf dem letzten Stand.

Dies sollte die letzte Version von AIO 1.x werden!

Bitte tested die neue Version von AIO V2!
Nun endlich für Windows.

Diese neue Version wurde nicht von mir selbst erstellt, sondern von User Trezdog44 (von Mazda3Revolution.com ) und ist bereits seit vielen Monaten in Arbeit.
In den nächsten Tagen sollte dort im Forum ein extra Thread für AIO V2 auftauchen.

New Features in 2.0:
* Completely Rebuilt Desktop App GUI.
* Ability to install and uninstall tweaks in the same installation (Be careful this is a Beta feature).
* Tweak files for 'Color Scheme' (105MB) and 'Speedcam Patch' (207MB) are downloadable extras to keep the app size small.
* Choose an image to replace your infotainment background, automatically resized to 480x800px to fit the screen.
* Replace blank album art with any image, automatically resized to 146x146px.
* Image-Joiner for joining multiple images for the 'Background Rotator' tweak. Each Image is resized to 480x800px.
* Also, a choice to upload an image that will not get resized for background rotator.
* Separated the 'Improved List Loop' and 'Shorter Delay Mod' into individual tweaks.
* Choice for 'Enable Wifi' and 'CID to SD' tweaks (enabled by default).
* Choice to use color scheme background or not.
* More information and backups are collected during tweak installation (For planned 'Save Backups to PC' and 'System Analysis' tweaks).
* Copy Files to USB Drive (works for a single plugged in drive or choose 1 out of a list of all available external drives)
* Save/Load tweak options.
* All 40+ tweaks from AIO 1.x with variations.
* Automatic Updates.
* Updated to most current version of Android Auto.
* More to come!
- Image formats supported: .png .jpg .jpeg .bmp .tiff
- Images are converted to .png format
- Built in Translator



Nicht Hauen :-(

Ist AIO V2 nen Update also in 1.50/1.5.1 reinkopieren oder eigenständig?
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Aio v.2

Die Version ist aber bisher nur in englisch, oder mit dem Google Translater übersetzt, oder?
Habe zwar das Menue wo ich deutsch auswählen kann, aber es bleibt dann auf englisch.

EDIT....
O.K. hat sich erledigt. Sehe, dass es doch auf deutsch ist.
Ich Depp hätte das Programm einfach nur neu starten sollen.
 

Siutsch

Mitglied
@siutsch

hmm ...der Download meldet "a 64bit Windows Version is required"
ich hab win 10 32bit.

Jupp. So isses.
Der Developer überlegt auch ne 32 Bit Version zu erstellen, die wäre aber leider doppelt so groß und einige Dinge, wie autom. Update usw. funktionieren ggf. auch nicht.
Aber er weiß bereits Bescheid.
 
Oben