MZD Connect Hack Info

hilbi68

Mitglied
Hilfe beim Installieren

Guten Morgen in die Runde,

...eigentlich bin ich sehr interessiert daran, mein MZD Connect zu verändern.

Da ich bei meinem vorherigen Auto dabei aber ganz schön "auf die Schnauze" gefallen bin, habe ich seit dem einen großen Respekt davor, um nicht wieder etwas zu "zerstören".

Deshalb meine Frage hier an alle "Erfahrenen" aus NRW - würde mir freundlicherweise jemand von euch vielleicht behilflich sein bei dem Hack?

Ich wohne in Kempen/Krefeld und wollte deshalb nicht unbedingt hunderte von km fahren, um Hilfe in Anspruch zu nehmen ;-)

Es wäre klasse, wenn mir jemand aus der Nähe vielleicht eine persönliche Nachricht schreiben würde, um in den Genuss einiger hilfreichen Veränderungen zu gelangen.

Vielen Dank im Voraus

Gruß
Dirk
 

gescha

Mitglied
Gibt es irgendeine Möglichkeit die Favoriten zu sichern? Als meine cmu getauscht wurde waren alle Adressen weg....
Würde das in Zukunft gerne vermeiden

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 

Piratenfisch

Mitglied
Hi Dirk,

so lange du Android Auto nicht anwählst kann nach meinem Kenntnisstand nichts passieren und es ist echt einfach zu bedienen. Wobei auch nichts gegen spricht, wenn du jemand um die Ecke findest, der damit Erfahrung hat. Ich hatte ja Walter (@Willi_Bazilli) zu Hilfe und das war natürlich schon toll! Ansonsten kann ich dir auch gerne Telefonsupport anbieten, meine Nummer hast du ja! :D

Hast du dir die Software schon mal angeschaut und versucht den USB-Stick zu erstellen? Bis dahin kann deinem Auto ja schon mal nix passieren! :)
Und danach musst du nur noch zum Auto gehen, die Zündung einschalten und den Stick einstecken und die Installation bestätigen, der Rest geht dann von alleine.

Schöne Grüße aus dem Süden,

Volker
 

Kladower

Mitglied
@Willi_Bazilli: Ich will ja die von Gerhard bearbeitete! :cool:

Ohne Gewähr und Pistole ;)

Ich habe alles noch mal doppelt und dreifach gecheckt. In der speedcam.txt aus dem AIO-Paket hatten etwa die Hälfte der Einträge noch eine zusätzliche 00 am Ende jedes Koordinaten-Wertes. Nachdem ich die entfernt hatte, war die Übereinstimmung mit der neuen Datei schon wesentlich größer. Trotzdem sind in der AIO-Datei viele Blitzer doppelt drin, mit minimal abweichenden Koordinaten. Vermutlich hat Siutsch hier um ganz sicher zu gehen, mehrere Quellen gemischt. Die Datei im anliegenden ZIP ist die von POIPlaza ohne mobile Blitzer mit aktuellem Stand (Dezember 2016), sie enthält bundesweit 128 Blitzer, die in der AIO-Dateien noch nicht drin sind.
 

Anhänge

  • speedcam.zip
    40,9 KB · Aufrufe: 90

hilbi68

Mitglied
Warte auf PN

Hallo Volker,

Danke für dein Angebot der telefonischen Unterstützung, aber das ist mir aus geschilderten Gründen einfach zu heikel und ich warte lieber, bis sich jemand vielleicht bei mir meldet und mir hilft.

Gruß
Dirk
 

626PREMACYCX5

Mitglied
Der Patch auf dem System ist egal.

Wichtig ist, dass Du die beiden Dateien (speedcam.txt und speedcam.spdb) vorher von der SD Karte löschst (am besten verschieben) und dann erst am PC mit de Mazda Tool das Update machst, sonst geht das nicht.

Hallo Siutsch,
wenn man eine Ersatzkarte mit Speedcam verwendet und nur mit der "sauberen" Originalkarte das Kartenupdate macht, kann man doch danach die Ersatzkarte mittels den neuen Daten aktualisieren. Die Originalkarte bleibt frei von allen "Sünden" und die Toolbox hat keinen Grund herumzumotzen. Ich hab's ausprobiert,es funktioniert. Die Ersatzkarte war nie in der Toolbox und im Auto funktioniert sie einwandfrei.
Mit Gruß
Wolfram
 

Intruder

Mitglied
Hallo joheil,

mit der .spb kann ich so leider nicht viel anfangen, ich würde gerne wie bei der .txt die km/h etwas anheben und zumindest für meine Gegend wieder die Fahrtrichtung.

Gibt es die nicht als.txt?
 

Kladower

Mitglied
Wenn Du die SPDB-Datei meinst:
Die wird nach Auskuknft von Siutsch zur Laufzeit vom MZD-Connect erzeugt. Die zu ändern, halte ich daher für wenig sinnvoll.

In der Textdatei kann man ja problemlos 50km/h durch z.B. 55 km/h ersetzen (hatte Situsch auch gemacht). Die komplette TXT-Datei inkl. der mobilen Blitzer gibts direkt bei POIPlaza, die ohne mobile Blitzer in meinem Zipfile oben.
 

Chris1969

Mitglied
Deshalb meine Frage hier an alle "Erfahrenen" aus NRW - würde mir freundlicherweise jemand von euch vielleicht behilflich sein bei dem Hack?

Hallo Dirk,

bin zwar nicht der "Experte" in dem Bereich, da gibt es gewiß andere. Aber habe erst neulich bei mir den Hack installiert. Läuft quasi problemlos. Bin mir fast sicher, dass auch du das hin bekommst ;-)
Wenn es deine Nerven bruhigt können wir uns aber auch gerne mal treffen und ich schau dir dabei über die Schulter :). Bin häufiger beruflich in Krefeld.
 

andrew62

Mitglied
Guten Morgen in die Runde,

...eigentlich bin ich sehr interessiert daran, mein MZD Connect zu verändern.

Da ich bei meinem vorherigen Auto dabei aber ganz schön "auf die Schnauze" gefallen bin, habe ich seit dem einen großen Respekt davor, um nicht wieder etwas zu "zerstören".

Deshalb meine Frage hier an alle "Erfahrenen" aus NRW - würde mir freundlicherweise jemand von euch vielleicht behilflich sein bei dem Hack?


Vielen Dank im Voraus

Gruß
Dirk

Servus Dirk,

bin weder aus NRW, noch schon mal auf die Schnauze gefallen beim umprogrammieren meines Autos (no na, mein vorheriger Golf V war diesbezüglich immun :rolleyes: ), hatte anfänglich auch etwas Bauchschmerzen diesbezüglich, aber ich kann nur positives von den Hacks berichten. :D

Ich hab´ einige Zeit lang die FAQs und den Fred an sich durchgearbeitet, dann einen USB Stick produziert und es gewagt...

Hat auf Anhieb geklappt, gar nicht weh getan und verfüge jetzt über Goodies die Mazda selbst nicht zustande gebracht hat :)
Einzig der Videoplayer hat den Dienst verweigert, aber der wäre eh nur Spielerei gewesen.

Lade Dir einfach die Version 1.50 runter, ergänze auf 1.51 und alles wird gut :)

Schöne Grüße aus Wien
Andreas
 

hilbi68

Mitglied
Vielen Dank

...an alle, die aus der Ferne so viel Zuversicht haben ;-)

Ich habe soeben mal Chris angeschrieben und denke, wir werden das "Kind" schon schaukeln.
 

habVWsatt

Mitglied
@joheil
Die .txt Datei sind die Mobilen Blitzer.
Die .spb sind die festen in Europa. Einfach in den Speedcam Ordner kopieren, das wars.


hallo joheil,
also das schaut gut aus, lediglich bei mir geht sich das entpacken zeitlich im cx-5 nicht aus. Und bei restart beginnt das ding von vorne. wie kann ich denn das Navi dazu bringen, das der Zyklus in einem durchgezogen wird?
thx
 

joheil

Mitglied
@habVWsatt

vorausgesetzt dein Navi ist gepatched, sonst nutzen die beiden Dateien nichts.
Zum patchen selbst solltest du mal Siutsch fragen
Gruss :D
 

HP_CX5

Mitglied
@habVWsatt

In der .txt datei sind sowohl Blitzer vom Typ 1 (statische Blitzer) als auch Typ 2 , 3 und 5.
Wenn mich nicht alles täuscht ist nur Typ 5 mobil. In der Datei sind 154 Blitzer gleichen Typs die nicht auf eine Fahrtrichtung festgelegt sind und näher als 15m beeinander stehen.
Damit besteht natürlich das Risiko doppelte Einträge zu bekommen. Man müsste also die komplette Datenbank einer Prüfung auf vermutlich doppelte Einträge unterziehen um keine unerwünschten Anzeigen zu bekommen.
 

habVWsatt

Mitglied
Nun, seitens Mazda bin ich mit dem Navi a jour, ist der "patch" also eine Art Sonderlocke um eine neue Datenbank einzubringen ?
Tja, und grundsätzlich habe ich das Problem mit der langen Laufzeit, kann aber natürlich auch mit einem nicht vorhandenen Patch zusammenhängen.

Wer kann helfen ?

Thx
 
Oben