Hallo zusammen,
hier mal das Ergebnis meiner heutigen Spielereien mit der speedcam.txt Datei für den Speedcam-Patch. Es gibt Quellen, wo diese Dateien fast täglich aktualisiert werden, so oft gibt es natürlich keine AIO-Version.
Wenn man auf der Seite
POIPlaza nach Country = Germany und Category = Speedcam sucht, bekommt man folgende Liste:
Da ich auf die mobilen Blizer verzichten möchte, habe ich mir "Fix Speedcam" und "Red Light" Textdateien im IGO8-Format runter geladen. Nach einiger Verwirrung stellt sich heraus, dass die beiden Text-Dateien praktisch gleich sind, also in der Datei "fix speedcam" sind auch die mobilen, die Ampelblitzer etc. mit enthalten. Die Seitenbetreiber haben mir bestätigt, dass das kein Fehler ist, sondern dem System-Design von IGO geschuldet. Die Auswahl erfolgt bei IGO über das Feld "Type" in der Datei speedcam.txt, die folgenden Aufbau hat:
X,Y,TYPE,SPEED,DirType,Direction
X und Y: Koordinaten des Standortes
Type:
1 = feste Blitzer
2 = Ampelradar Rotlichtüberwachung
3 = Ampelradar Geschwindigkeitsüberwachung
4 = Abschnittskontrolle (Section-Control)
5 = mobiler Blitzer
SPEED: Geschwindigkeit in km/h
DIRTYPE: Richtung
0 = alle Richtungen (Standard)
1 = eine Richtung
2 = beide Richtungen
DIRECTION: Richtung in Grad
0 = Nord (Standard)
90 = Ost
Es ist also egal, ob man sich die TXT-Datei für fix speedcam, mobile speedcam oder red light lädt, sie sind praktisch alle gleich.
Wenn man im MZD-Navi nicht alle Typen angezeigt bekommen möchte, muss man die unerwünschten Typen aus der Textdatei heraus filtern, das geht mit Excel recht einfach.
Ich habe mir so eine aktuelle speedcam.txt mit den Typen 1-4 (also ohne die mobilen Blitzer) erstellt. Die enthält noch gut 5000 Einträge, fast 3000 weniger als die mit dem AIO gelieferte Datei. Stichproben aus dem Berliner Raum haben gezeigt, dass hier in der AIO-Datei noch einige Blitzer enthalten sind, die es nicht mehr gibt. Dafür sind einige (wenige) neue dabei.
Ich habe diese aktuelle Datei auf die SD-Karte ins Verzeichnis content\speedcam kopiert und die speedcam.spdb dort gelöscht. Im Wagen wurde die Karte sofort erkannt und die spdb-Datei neu angelegt.