MZD Connect Hack Info

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wäre das vielleicht mal ein Punkt den man mit aufnehmen könnte?
Also ein weiterer Eintrag "Reboot" unter dem Speedometer im Anwendungsmenü.
 

Siutsch

Mitglied
Wäre das vielleicht mal ein Punkt den man mit aufnehmen könnte?
Also ein weiterer Eintrag "Reboot" unter dem Speedometer im Anwendungsmenü.

Geht bestimmt, wenn das jemand macht.
Der Aufwand, einen Reboot über ein extra zu installierenden Tweak ins Anwendungsmenü zu bauen, wenn man doch einfach Mute + Nav für ein paar Sekunden drücken muss, ist mir aber nicht so ganz klar.

Im laufenden Betrieb kommt das bei mir so gut wie nie vor, dass ich mal einen Reboot machen muss.

Ist das bei Euch denn anders?
 

BigKahuna

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Regelmäßig, denn das Navi läuft miserabel.... Da hilft nur der Klammergriff...
 

Siutsch

Mitglied
Regelmäßig, denn das Navi läuft miserabel.... Da hilft nur der Klammergriff...

Ich weiß, dass das Navi bei vielen nicht so doll läuft und es gehört sicher auch nicht zu den Sternstunden der verantwortlichen Programmierer, aber bei mir läufts, wenn ich folgendes beachte:

- Onlinedienste ausschalten! Die sind eh Sch... (finde ich)
- Darstellung von Gebäuden ausschalten
- Nicht zu viele zusätzliche POIs aktivieren
- Andere SD Karte benutzen, zumindest bis rev3, ab rev4 wohl nicht mehr nötig

Ich meine, diese paar Dinge, vor allem in Kombination, bringen ne ganze Menge.
 

BigKahuna

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Mag sein, dass dadurch die Performance erhöht werden kann. Was davon wohl aber nicht beeinflusst werden kann, sind die Empfangsprobleme bei den Satelliten und die damit verbundenen immense Ungenauigkeit. Entweder stimmt die Anpassung der Antennen nicht oder der Rechner hat einen Hau.... Das ist die einzige Erklärung, wenn wir alle und damit meine ich die, die Probleme haben und die, die keine Probleme haben, die selbe Software drauf haben. Dann kann es nur die Hardware sein und da weigert sich Mazda vehement da aktiv zu werden.
 

Elsata

Mitglied
Wie sieht es eigentlich aus mit den 3 Versuchen bevor man auf Umwandlung klagen kann, gibt es das noch? oder ist es Stand der Technik :cool:
 

Siutsch

Mitglied
Mag sein, dass dadurch die Performance erhöht werden kann. Was davon wohl aber nicht beeinflusst werden kann, sind die Empfangsprobleme bei den Satelliten und die damit verbundenen immense Ungenauigkeit. Entweder stimmt die Anpassung der Antennen nicht oder der Rechner hat einen Hau.... Das ist die einzige Erklärung, wenn wir alle und damit meine ich die, die Probleme haben und die, die keine Probleme haben, die selbe Software drauf haben. Dann kann es nur die Hardware sein und da weigert sich Mazda vehement da aktiv zu werden.

Sehe ich genau so.
Vielleicht gibt es unterschiedliche Chargen von GPS Empfängern oder es liegt an zufällig ungünstig verlegten Kabeln usw.

Auch hier habe ich wohl Glück gehabt, bekomme immer mind. 5-6 SATs rein und hab auch mal 9 gesehen, zumindest funzt das NAVI die paar Male, wo ich es benötigte, bisher recht gut.
 

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.

Grundsätzlich hat der Käufer die Wahl zwischen Mangelbeseitigung und Lieferung einer mangelfreie Sache (§439 BGB).
Der Verkäufer hat zwei Versuche zur Nachbesserung (§440 BGB) wenn der Käufer die Mangelbeseitigung gewählt hat oder die Lieferung einer mangelfreien Sache für den Verkäufer unzumutbar wäre.
Die Chancen auf Rücktritt vom Kaufvertrag (ehem. Wandlung) bzw. Lieferung einer mangelfreien Sache dürften m. E. aber aufgrund des im Verhältnisses zum "Gesamtwert" geringen Mangels hier eher schlecht sein (§275 BGB).

Gruß
Stefan

PS: Natürlich keine Rechtsberatung, sonder nur meine Meinung.;)
 

Denis

Mitglied
Hintergrundbild ändern

Hallo und guten Morgen,

kann mir jemand sagen was ich falsch mache.
Ich habe den Stick "eigentlich" so bestückt wie beschrieben,vorher auf FAT32 formatiert.
Alles auf den Stick,in den USB Anschluss vom Auto,den anderen leer gelassen,MZD gestartet und gewartet.
Nach den angegebenen 20-30sec passierte aber nichts auch nach längerer Zeit nichts.
 

Anhänge

  • 2.png
    2.png
    63,2 KB · Aufrufe: 93
  • 1.png
    1.png
    61,3 KB · Aufrufe: 123

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Hast du die ZIP-Datei entpackt?Sieht mir nicht danach aus.
Gegebenenfalls solltest du es mit dem AIO-Paket versuchen.Dort ist das Zusammenstellen für die Installation einfacher. Sind übrigens die gleichen Patches nur das das Zusammenstellen einfacher ist.
 

Denis

Mitglied
Hast du die ZIP-Datei entpackt?Sieht mir nicht danach aus.
Gegebenenfalls solltest du es mit dem AIO-Paket versuchen.Dort ist das Zusammenstellen für die Installation einfacher. Sind übrigens die gleichen Patches nur das das Zusammenstellen einfacher ist.

Doch habe es entpackt !
Gibt es einen Link zu diesem AIO-Paket ?
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Schau mal etwas weiter vorne im Thread bei Beitrag #1008 oder 1102 dort sind Links vorhanden..
 

chipi

Mitglied
@Denis
eigenlich müsste das so aussehen. Bildgröße 800x480
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    21,6 KB · Aufrufe: 94

Denis

Mitglied
habs mit dem AIO Paket erstmal gemacht und läuft auch.Jetzt muss ich nur mal gucken wie ich da selbstständig vielleicht etwas ändern kann,da gibt es bestimnt auch irgendwo Anleitungen
 
Oben