MZD Connect Hack Info

Bobbel

Mitglied
@Siutsch
Ja,den Trick hatte ich vorher ausprobiert,gleiches Verhalten:mad:
Ich vermute mal, es liegt mit am Laden von Telefon,Bluetooth usw. Da kommt dann
irgendwas im Ablauf durcheinander :confused:
Aber son Auto ist ja auch nur ein Mensch;)

Allen ein schönes Wochenende

Volker
 

Siutsch

Mitglied
Hier mal ne Testversion des neuen AIO V 1.47.

CHANGES/NEWS:
- Add Spanish/Mexican translation thanks to user epadillac from mazda3revolution board (thank you very much!)
- Add Slovak translation thanks to user sedrik7 from mazda3revolution board (thank you very much!)
- Add Turkish translation thanks to user volcano2k and mozsert from mazda3revolution board (thank you very much!)
- Add Frensh translation thanks to user salegosse from mazda3revolution board (thank you very much!)
- Update to Speedometer 4.2
added Slovak and Turkish language
added tachometer for engine speed
added second idle time if engine is running but car has no speed (opposite to iStop time)
added 'Speedometer_readme.txt' to root folder of AIO. Please read, if you have problems / questions wir speedometer, before asking!
- Fixed tweak for enabling WIFI for NA FW versions, should work now.
- Update of "Android Auto" Headunit App to V0.91
- Fixed uninstaller for swap file. Too many entries have been deleted from stage_wifi.sh.
- Made some small changes to installer/uninstaller of speedo, AA and video player
 
Zuletzt bearbeitet:

venylwhite

Mitglied
Hier mal ne Testversion des neuen AIO V 1.47.

Der Link funktioniert nicht, ebenso nicht der im Mazda 3 Forum. Fündig geworden bin ich hier: https://drive.google.com/uc?id=0BzvvwWSFVeWFNHdFX1JUa0dfZVE&export=download

Installiert habe ich folgende Tweaks unter der Firmware 513 über AIO V 1.46(also nicht vorher deinstalliert):

A/C/D/E/F/G/H/I/K/L/M/N/O/P/X/Y/5 (bitte um Nachsicht, dass ich nicht alles ausschreibe).

Offensichtlich nach der Installation war, dass
1. das Navi nicht startete und
2. der kleine Speedometer Mondwerte anzeigte.

Nochmaliger Reboot bzw. SD-Karte raus/rein brachten keinen Erfolg. Auch nach löschen der Speedcamdateien von der SD-Karte startete das Navi nicht.

Danach den Speedcamtweak aus AIO 1.46 drüber installiert. Danach startete das Navi. Hier hatte dann SD-Karte rein/raus ebenfalls Erfolg. Alle drei Werte des kleinen Speedometers, also Höhe, Himmelsrichtung und Geschwindigkeit, waren korrekt.

Alle meine Angaben beziehen sich lediglich auf die Installation und ein ruhendes Fahrzeug. Praxistest muss noch folgen.

Nachtrag: Nach Installation und anschließender Deinstallation von "Fuel Consumption" hängt sich das MZD auf, wenn versucht wird, die Verbrauchsanzeige aufzurufen. Danach geht nur noch Navi+Favoriten+Mute.
 
Zuletzt bearbeitet:

Siutsch

Mitglied
Der Link funktioniert nicht, ebenso nicht der im Mazda 3 Forum. Fündig geworden bin ich hier: https://drive.google.com/uc?id=0BzvvwWSFVeWFNHdFX1JUa0dfZVE&export=download


Nachtrag: Nach Installation und anschließender Deinstallation von "Fuel Consumption" hängt sich das MZD auf, wenn versucht wird, die Verbrauchsanzeige aufzurufen. Danach geht nur noch Navi+Favoriten+Mute.

Bei mir funktioniert der Link.
Ist ein URL Shortener, viell. hat Dein Virenscanner oder so damit Probleme.


Das mit dem Fuel Consumption Tweak ist eigenartig.

Hier werden bei Inst. 3 Dateien getauscht, von denen (wie immer) vorher Backups gemacht werden.
Bei Deinstallation werden diese Backups (wenn vorhanden) wieder genutzt, um den original Zustand wieder herzustellen.
Nur wenn diese fehlen, werden die original Dateien vom USB Stick genommen.

Ich probier das bei mir aber auch noch mal aus.
 

Siutsch

Mitglied
Das mit dem Fuel Consumption Tweak ist eigenartig.

Hier werden bei Inst. 3 Dateien getauscht, von denen (wie immer) vorher Backups gemacht werden.
Bei Deinstallation werden diese Backups (wenn vorhanden) wieder genutzt, um den original Zustand wieder herzustellen.
Nur wenn diese fehlen, werden die original Dateien vom USB Stick genommen.

Ich probier das bei mir aber auch noch mal aus.

So, hab heute Morgen mal den Fuel Consumption Tweak wieder deinstalliert.

Klappte, wie erhofft, alle 3 Dateien wurden wieder in den Originalzustand versetzt und die Verbrauchsanzeige lässt sich auch problemlos öffnen und durch alle Seiten springen.
 

venylwhite

Mitglied
Dein Link in #1182 klappt jetzt auch bei mir. KA warum bisher nicht.

Ich habe mal ein Werksreset gemacht. Danach bin ich zwar wieder in die Verbrauchsanzeige gekommen, allerdings hat sich dann das MZD beim Wechsel von der zweiten zur dritten Seite, also zu der Verbrauchsseite, wieder aufgehängt.

Habe dann die 513er erneut aufgespielt, um mal ein "cleanes" System zu haben. Jetzt ist der Wechsel innerhalb der drei Seiten ohne Probleme möglich.

Ich werde morgen die Tweaks nochmals installieren, um zu sehen, ob evtl. die 513 die Übeltäterin ist.

BTW: ist eigentlich ein Downgrade auf die 230er Firmware möglich. Wenn ja, hat jemand einen Downloadlink für mich.
 

mrtntnt

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Alles aus 1.46 auf frischem .230er - Navi startet nicht mehr, Kompass 180° verdreht

@stranger1963 habe es so gemacht wie du vorgeschlagen hast 1.43 drüber jetzt läuft alles problemlos.

Danke nochmals an alle
 

Siutsch

Mitglied
@stranger1963 habe es so gemacht wie du vorgeschlagen hast 1.43 drüber jetzt läuft alles problemlos.

Danke nochmals an alle

Hmm.

Wenn das Navi nach dem speedcam-patch nicht startet, dann hilft hier i.d.R. eine erneute Installation des speedcam-patches, manchmal gibt es wohl Probleme mit dem korrekten Ersetzen der Dateien.
Oder aber ein mal deinstallieren und dann noch mal drüber.

Aber nat. geht's auch mit der äteren 1.43, hätte aber, wie gesagt auch mit 1.46 klappen müssen.

Wenn der Kompass 180 Grad verdreht ist, dann liegt das eigentlich daran, dass bei der Installation die NAVI SD Karte nicht eingesteckt war, dann wird nämlich eine kleine Anpassung gemacht, damit bei den Personen, die keine NAVI SD Karte haben der Kompass nicht verdreht ist.
Umgekehrt ist es dann nat. auch so.

Kann es viell. sein, dass Du bei der ersten Inst. die Karte raus hattest?
 

Baron82

Mitglied
Hilfe! USB geht nicht mehr

Seit der Installation des gesamten 1.46 Paketes erkennt mein MZD die USB Anschlüsse nicht mehr ( bleiben grau hinterlegt, egal was für ein Stick dran hängt, Neustart über Affengriff brachte keinen Erfolg) Somit ist auch eine Deinstallation nicht mehr möglich. Des weiteren geht das Speedometer nicht auf und auch die Verbrauchsstatistik ist grau und nicht aufrufbar?
 

Siutsch

Mitglied
Seit der Installation des gesamten 1.46 Paketes erkennt mein MZD die USB Anschlüsse nicht mehr ( bleiben grau hinterlegt, egal was für ein Stick dran hängt, Neustart über Affengriff brachte keinen Erfolg) Somit ist auch eine Deinstallation nicht mehr möglich. Des weiteren geht das Speedometer nicht auf und auch die Verbrauchsstatistik ist grau und nicht aufrufbar?

Das sieht danach aus, dass bei der Installation des media order patches was schief gelaufen ist.
Wenn beim Kopieren der Datei was schief geht, dann funktionieren die USB Ports danach leider nicht mehr.
Das kommt selten mal vor, allerdings weiß ich auch nicht, warum, ist mir selbst bei mittlerweile Hunderten Installationen noch nie passiert.

Von der original Datei ( jci/lib/libmc_user.so ) wurde bei der Installation eine Kopie als libmc_user.so.org erstellt, diese kann also wieder zurück kopiert werden.

Dazu musst Du nun aber per WLAN / SSH auf das System kommen!

Was für eine FW Version hast Du?

Mit den aktuellen .51x Versionen ist SSH leider seitens Mazda deaktiviert worden und nur dann wieder da, wenn Du dies im AIO mit ausgewählt hattest.

Hast Du zufällig noch den USB Stick der Installation?

Da müssten im Hauptverzeichnis diverse Dateien drauf sein.
Wenn ja, diese bitte mal irgendwo hochladen und mir den Download Link zur Verfügung stellen (AIO_Log.txt, -before und - after Dateien usw.)

Würde mich zur Fehleranalyse .mal interessieren
 

Baron82

Mitglied
Hallo, den Stick habe ich noch, Firmware müsste 511? sein, kannst du mir die Vorgehensweise mit dem Wlan stichpunktartig aufschreiben? .. bei der AIO hatte ich bist auf android und movie player eigentlich alles angeklickt, von daher habe ich Hoffnung..

die Dateien stelle ich online sobald ich kann.

Danke!
 

Dirk-74

Mitglied
Testversion AIO 1.47

Hallo, ich wollte mal zurück kommen auf die Testversion von AIO 1.47.

Habe mir diese vor einigen Tagen geladen, jedoch nur
- Speedometer und
- Videoplayer
im MZD mit der Versions 513b installiert.
Alles andere (großes Albumbild, Pause on mute, die beiden "loops", Change order audio list, reduce disclaimer time, enable the touchscreen while moving, swapfile, Date_to_statusbar v.2.2, Speedcam patch) habe ich aus der vorherigen Version belassen. Mehr habe ich auch nicht "getweakt".

Erfahrungen:
- Installation problemlos
- zunächst lief Speedometer (insbesondere für mich interessant, der kleine in der Statusbar) sehr gut > cool das da jetzt sogar ein Drehzahlmesser dabei ist
- doch dann auch gelegentliche Aussetzer
--> da hat der Rat aus der Readme zum Speedometer geholfen: SD-Karte kurz raus und wieder rein > funktioniert.
- Videoplayer: mal funzt er, mal nicht ... Hier aber auch ein paar coole Neuerungen (zB. Autosuche nach Dateien)

Alles in allem bin ich mit dem erstmal recht zufrieden, außer das es gelegentlich verlängerte Bootzeiten gibt. Insbesondere wenn man im Rückwärtsgang "die Reise" beginnt (und dabei halt das System gebotet wird, jedoch das Rückfahrkameraoverlay eingeblendet ist), dann wieder in der Vorwärtsgang schaltet > dann ist gelegentlich alles durcheinander und hin und her. Läuft dann zwar, dauert aber halt.
Für mich besonders interessant ist halt der kleine Speedo in der Statusbar. Der funzt soweit, wenn nicht, dann der "Trick" mit der SD-Karte.
Dazu ein Verbesserungsvorschlag: vielleicht könnte man das auch per "Touch" auf den (nicht funktionierenden) Mini-Speedometer realisieren: unmount/mount SD-Card. Grund: Bei mir liegt gelegentlich das Handy vor dem SD-Schacht, da wir es etwas friemlich. Außerdem wärs "luxuriöser". Noch besser wärs natürlich, wenn es immer ginge ;-)

Auf jedenfalls besten Dank an Siutsch für die Super Arbeit !
 

Siutsch

Mitglied
Dazu ein Verbesserungsvorschlag: vielleicht könnte man das auch per "Touch" auf den (nicht funktionierenden) Mini-Speedometer realisieren: unmount/mount SD-Card. Grund: Bei mir liegt gelegentlich das Handy vor dem SD-Schacht, da wir es etwas friemlich. Außerdem wärs "luxuriöser". Noch besser wärs natürlich, wenn es immer ginge ;-)

Auf jedenfalls besten Dank an Siutsch für die Super Arbeit !

Ein automatischer unmount / mount wird bereits automatisch bei Erkennung von .51x mit eingebaut.
Dieser scheint jedoch nichts oder nicht immer was zu bringen.

Wir stochern leider immer noch im Dunkeln, warum die GPS Daten aber FW .511 nicht mehr kommen, oder nur noch ab und an.

Der unmount / mount funktioniert generell, ich hatte das in der Konsole via SSH getestet.
 

Dirk-74

Mitglied
Ja, mit dem automatischen Un/Mount hattest Du schon erwähnt.
Ich meinte mit meinen Vorschlag ja nur so eine Art Komfort-Sicherheitsnotlösung, wenn es halt gerade mal nicht klappt.
Aber ihr seid sicher dran und werdet das Problem ohnehin bald in den Griff bekommen.
Dank derweil und schönes Wochenende!
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Gab es nicht auch mal einen Eintrag unter den Anwendungen für einen Reeboot?
Ähnlich wie der Eintrag des Speedometer.
 
Oben