MZD Connect Hack Info

Mazdeur

Mitglied
Ich hatte heute das Phänomen, dass mein Bildschirm komplett "Schnee" angezeigt hat, so wie aus der Analogen TV Zeit. Das gleiche ist auch schon bei der Programmierung des AIO aufgetreten. Hab ersteinmal Panik bekommen. Denke mal, dass das damit zu tun hat??
 

7Harry

Mitglied
An Siutsch

1 Ja Du kannst mir gerne ein PRG schicken das mein System ausliest (ist ja vielleicht für alle von Vorteil)
2 Ja hab Speedo und Player deinstall dann die 4.1 von Diginix beide wieder install und dann mit AIO drüber wieder mit Speedo und Player und allen anderen

mfg 7Harry

ps bis jetzt läuft bei meiner 513 noch allles
 

chipi

Mitglied
Habe von DirtyHarry 140282 einen SUPER Tip gelesen und ausprobiert es klappt alles wieder Und hier der Tip

@Diginix. Habe heute probiert und was soll ich sagen der Speedo und der Video Player laufen wieder. Danke für den Tipp.
Für alle die Probleme haben deinstalliert den Speedo und den Video Player. Danach macht den 4.1 aus dem ersten Post drauf und installiert das AIO drüber. Danach sollte wieder alles funktionieren.

mfg 7Harry

Heute Speedo aufgespielt, ein bisschen durch die Gegend gefahren und getestet.
Speedo läuft ohne Probleme mit Version 511 :cool:
 

Lancelot

Mitglied
Hier mein Feedback zu dem Tipp von 7Harry:

Ich bin aktuell auf der Version .511 unterwegs. Gestern erst den Speedo deinstalliert, dann die 4.1 drüber und nochmals die AIO 1.46 hinterher.

Alles funktionierte....der kleine Speedometer oben im Display ging ebenfalls nach jedem Starten....hatte mich schon gefreut....aber heute war alles wie vorher.:(

Der Speedometer geht nur abundzu...bzw. nach dem Rein- und Rausmachen der SD-Karte wieder. Ich werde es nochmal probieren und dann berichten.

Grüße Ralf
 

Siutsch

Mitglied
1 Ja Du kannst mir gerne ein PRG schicken das mein System ausliest (ist ja vielleicht für alle von Vorteil)
2 Ja hab Speedo und Player deinstall dann die 4.1 von Diginix beide wieder install und dann mit AIO drüber wieder mit Speedo und Player und allen anderen

mfg 7Harry

ps bis jetzt läuft bei meiner 513 noch allles

Moin 7Harry.

So, hier die ZIP für einen USB-Stick, der nur folgende Dateien auf den Stick kopiert und danach auch nicht bootet, also nichts verändert:
- stage_wifi.sh
- additionalApps.json
- speedometer-startup.js

Diese 3 Dateien zusammen mit der AIO_log.txt bitte mir mal schicken.

Vielen Dank!
 

Lancelot

Mitglied
Heute habe ich es nochmal nach dem Tipp von 7Harry probiert....

...aber leider Fehlanzeige.:(

Nach dem Neustart der letzten Installation von der AIO funktionierte der kleine Speedo erstmal gar nicht und auch nicht nach einem erneuten Neustart des MZD.:mad:

Ich war dann noch etwas unterwegs und siehe da, der Speedo ging die nächsten zweimal wieder. Aber beim dritten Start schon wieder nicht mehr. Also keine dauerhafte Lösung für mich. Entweder geh ich auf die .230 zurück oder ich finde mich mit dem SD-Trick als Fehlerbehebung ab.

Grüße Ralf
 

Bobbel

Mitglied
Moin allerseits,
habe nun auch mal alles versucht mit löschen, neu oder anders aufspielen, das Ergebnis ist immer gleich: Karte raus-rein ,der kleine Speedo läuft:D. Danach kann man ca. 2134
mal neu starten-fuktioniert dann immer. Aber wenn Bobbel länger steht ( meistens ja in
der Tiefgarage!? ) gehts nicht mehr ( meistens! ). Heute morgen z.B. lief alles so wie es
soll:confused:. Habe auch mal Telefon und USB-Stick entfernt- auch nicht anders:mad:
Kommt mir langsam so vor,als hätten unsers Autos ne eigene Persönlichkeit;), mal gut
gelaunt, oder auch nicht (öfter:mad: ). Ich werd ihm mal ne Tankfüllung billisten Fusel
reikippen, vieleicht wird ihm das ne Lehre sein:p:p.
Eins ist aber sicher: Ihr werdet das ans Laufen bringen-Auf Dauer!!:cool:

Volker
 

Squirrel

Mitglied
Na klar haben die "Dicken" eine eigene Persönlichkeit, deshalb geben wir ihnen ja auch Namen ... :D
Aber ich weiß auch nicht in welchem Status das MZD von "Dumbo" nach einem Start wieder hoch fährt ... mal rennt die Musik vom USB Stick "sofort" ..., mal läd er beide USB-Sticks komplett neu, mal bleibt "MIX" eingeschaltet, mal beginnt er bei Lied 1, mal bleibt Navi "vorne", mal schaltet er auf den Hauptbildschirm ...
Hat da schon einmal jemand ein Muster erkannt ... bzw. hat einer der "Hacker" da eine Start-Reihenfolge im Linux-System gefunden und kann eventuell etwas zu den "äusseren" Einflüssen beim Start sagen ...
(Bei mir läuft .511 - Navi Rev. 5)
An den Speedo muss ich mal rangehen und probieren ...
 

Siutsch

Mitglied
Nach drei Tagen, Speedo läuft bisher problemlos;)

Bitte bei solchen Infos auch immer mit angeben, welche FW Version im Einsatz ist, und welche Tweaks zus. zum Speedo inst. sind.
Noch mal zur Info: mit der .230 klappt das eigentlich immer, mit den neueren Versionen .51x gar nicht oder nur ab und an (soweit wir bisher wissen).

Für mich auch interessant, ob zus. folgende auch installiert sind:
- Android Auto
- Castscreen Receiver
- Videoplayer
- Swap File

Und weiterhin:
- Läuft der Speedo generell immer, oder muss man trotzdem ab und an die SD Karte entfernen und wieder einführen?
- Läuft der Speedo nach längerem Stand erst mal nicht mehr, bei kurzen Stopps aber doch?
- Lief das schon immer oder erst seit kurzem?
- Wurde nur mit AIO installiert oder nur/auch mit dem Einzelinstaller von Diginix?
- Welche Speedo Version ist installiert?
- usw.

Und wenn möglich dann bitte die hier schon verlinkte ZIP Datei besorgen, der nur folgende Dateien auf den Stick kopiert und danach auch nicht bootet, also nichts verändert:
- stage_wifi.sh
- additionalApps.json
- speedometer-startup.js

Diese 3 Dateien zusammen mit der AIO_log.txt dann bitte mir schicken.

Irgendwann muss doch heraus zu bekommen sein, warum das mal klappt und mal nicht.

Danke,
Siutsch.
 

chipi

Mitglied
Heute Speedo aufgespielt, ein bisschen durch die Gegend gefahren und getestet.
Speedo läuft ohne Probleme mit Version 511 :cool:

AIO 1.45
Speedo von diginix einzeln aufgespielt und den Speedo aus 1.45 nichtmit installiert.
Speedo4.1
Videoplayer installiert
Android Auto installiert
Castscreen installiert
Läuft bisher immer
 

nowodka

Mitglied
Hier mal ein Feedback zur 1.46 und 56.00.513 aus dem cx3 Forum.

Den Tweak aufgespielt
Losgefahren, flac-Album ausgewählt und angehört
Wagen abgestellt
Wagen nach ner Zeit wieder gestartet, aktuelles Lied (nicht das letzte im Album) lief wieder
kurz vor Ende dieses Liedes sah ich, dass kurz diese Gracenote-Meldung kam und das Cover geändert wurde
danach war Schluss, es wurde nicht weitergespielt und es liefen auch keine mp3s mehr bzw. das Verhalten hatte ich später dann auch bei mp3
Erst nach Neustart konnte wieder was abgespielt werden.

So, ich hoffe, das war jetzt nicht all zu konfus. Ansonsten einfach nachfragen. :)
Jetzt wäre meine Frage, kann man den Sortiertweak nicht einfach ohne flac machen? Oder flac vielleicht auch optional?
Habe übrigens die 513 drauf.
 

chipi

Mitglied
ich muss mich da nochmal korrigieren

Installiert ist:
Touchscreen activiert
Sicherheitswarnung Rückfahrkamera deaktiviert
Albumcover Rahmen entfernt
Hintergrundbild
Speedo/Videoplayer by Diginix 4.1
Date to Statusbar
Disclaimer komplett entfernt
Reihenfolge Audiolist
Speedcam
Großes Albumcover
Fuel consumtion Tweak
 

Siutsch

Mitglied
Danke.

Auch wieder keine Auffälligkeiten.

Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die Installation des Speedo mit dem Einzelinstaller und anschließender Installation per AIO irgendwas bringt, da bei der Installation per AIO die Dateien vorher wieder gelöscht werden (es findet also eine Deinstallation statt) und danach wieder eine Installation.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bobbel

Mitglied
@Siutsch

Noch mal alles deinstalliert und dann neu
über den 1.46 installiert:
Touchscreen activiert
Sicherheitswarnung Rückfahrkamera deaktiviert
Albumcover Rahmen entfernt
Date to Statusbar
Speedo
Videoplayer
Disclaimer komplett entfernt
Speedcam
Großes Albumcover
Fuel consumtion Tweak

genau wie vorher- mal läuft der Kleine, mal nicht. Nach Karte raus-rein o.K. bis zum
nächsten Abstellen.Nach 20 min. neuer Start nichts. Diesmal nicht in der Tiefgarage
geparkt, um auch das auszuschließen.Höhenangabe und Richtung pulsieren, die
Km/h-Anzeige ist dann irgend ein Wert,oft aber 0, da man ja meistens beim Abstellen nicht mehr fährt;);)

Volker
 

Siutsch

Mitglied
Ein Verhalten, was ja eigentlich von den FW Versionen .51x auch so bekannt ist.

Hattest Du denn auch schon den "Trick" probiert, nach Deinstallation den Speedo erst mit dem Einzelinstaller von Diginix zu installieren und danach den Rest und/oder den Speedo wieder drüber?
Das soll ja angeblich dazu führen, dass er funktioniert, was ich mir, wie gesagt, nicht vorstellen kann, da ja vor der Installation erst mal wieder alles gelöscht wird vom AIO.

Wenn man nach Inst. des Speedo über den Einzelinstaller nur den Rest per AIO nachinstalliert, den Speedo also nicht noch mal drüber und ich bei dessen Inst.-Routine irgendeinen Fehler gemacht hätte, würde sich noch erklären lassen, warum das so dann klappt.
Da ich den Einzelinstaller aber nicht nutze, sondern nur den AIO und bei mir (.230) der Speedo funktioniert und Personen, die berichten, dass das nach diesem Trick dann klappt, auch wenn sie den Speedo mit dem AIO noch mal wieder drüber installiert haben, komm ich aktuell nicht dahinter.

Ich werde aber wohl am WE eine Testversion vom neuen AIO 1.47 veröffentlichen, da dann wohl auch der neue Speedo 4.2 dabei sein wird und eine neue Version von AA usw., viell. ist das Problem damit dann ja auch verschwunden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

chipi

Mitglied
So, bei mir hat es heute morgen auch nicht funktioniert. Karte raus, rein, läuft.
Komisch!
Naja, was ich mich aber die ganze Zeit schon frage. Was ist eigentlich der Fuel Consumtion Tweak? Was macht der? Wo kann ich was sehen?
 
Oben