Ein Verhalten, was ja eigentlich von den FW Versionen .51x auch so bekannt ist.
Hattest Du denn auch schon den "Trick" probiert, nach Deinstallation den Speedo erst mit dem Einzelinstaller von Diginix zu installieren und danach den Rest und/oder den Speedo wieder drüber?
Das soll ja angeblich dazu führen, dass er funktioniert, was ich mir, wie gesagt, nicht vorstellen kann, da ja vor der Installation erst mal wieder alles gelöscht wird vom AIO.
Wenn man nach Inst. des Speedo über den Einzelinstaller nur den Rest per AIO nachinstalliert, den Speedo also nicht noch mal drüber und ich bei dessen Inst.-Routine irgendeinen Fehler gemacht hätte, würde sich noch erklären lassen, warum das so dann klappt.
Da ich den Einzelinstaller aber nicht nutze, sondern nur den AIO und bei mir (.230) der Speedo funktioniert und Personen, die berichten, dass das nach diesem Trick dann klappt, auch wenn sie den Speedo mit dem AIO noch mal wieder drüber installiert haben, komm ich aktuell nicht dahinter.
Ich werde aber wohl am WE eine Testversion vom neuen AIO 1.47 veröffentlichen, da dann wohl auch der neue Speedo 4.2 dabei sein wird und eine neue Version von AA usw., viell. ist das Problem damit dann ja auch verschwunden.