reneborgsdorf
Mitglied
Ja genau so eine explosionszeichnung.
Hier sieht man eine ursprüngliche form des planetenantriebes wie es seit ewigkeiten zur anwendung kommt. Eher ein kegeldifferential.
Es dient dazu einen ausgleich der radien in der kurve zu schaffen, wie in deinem link gut beschrieben, und die kraftverteilung auf die "einfachste" antriebswelle zu legen.
Ebend wie beim normalen fzg. Ohne xWD. Oder allrad.
Hier die draufsicht eines achsdifferentials. So siehts aus wenn man das im ganzen sieht.siehe bild im anhang.
Zum sperren beider antriebswellen braucht man eine differentialsperre (verteilergetriebe).
https://de.m.wikipedia.org/wiki/DifferentialgetriebeHierzu ganz gut erklärt: ab "Differentialgetriebe im Automobil" in der kurzen kapiteln erklärt.
Ich denke mal jeder hat schonmal einen reinen front- bzw. Hecktriebler gefahren.
Der cx 5 ist ein fronttriebler der bei bedarf die hinterachse zuschaltet. Die aber auch nur wie ein normaler hecktreiber arbeitet.
Wenn ich mir die zeichnungen so ansehe kommt mir glatt der gedanke, das es mit dem spritsparen im "nur" vorderradbetrieb nicht so weit her sein kann?! Ich sehe da keine entkoppelung. D.h. Wenn die haldex nicht gegriffen hat, also hinterachse wird nicht angetrieben, dann dreht sich der ganze kram aber trotzem mit, über die mitlaufenden hinterräder.
Naja. Anderes thema. Ist nur so ein gedanke.
Gruss
Rene
Hier sieht man eine ursprüngliche form des planetenantriebes wie es seit ewigkeiten zur anwendung kommt. Eher ein kegeldifferential.
Es dient dazu einen ausgleich der radien in der kurve zu schaffen, wie in deinem link gut beschrieben, und die kraftverteilung auf die "einfachste" antriebswelle zu legen.
Ebend wie beim normalen fzg. Ohne xWD. Oder allrad.
Hier die draufsicht eines achsdifferentials. So siehts aus wenn man das im ganzen sieht.siehe bild im anhang.
Zum sperren beider antriebswellen braucht man eine differentialsperre (verteilergetriebe).
https://de.m.wikipedia.org/wiki/DifferentialgetriebeHierzu ganz gut erklärt: ab "Differentialgetriebe im Automobil" in der kurzen kapiteln erklärt.
Ich denke mal jeder hat schonmal einen reinen front- bzw. Hecktriebler gefahren.
Der cx 5 ist ein fronttriebler der bei bedarf die hinterachse zuschaltet. Die aber auch nur wie ein normaler hecktreiber arbeitet.
Wenn ich mir die zeichnungen so ansehe kommt mir glatt der gedanke, das es mit dem spritsparen im "nur" vorderradbetrieb nicht so weit her sein kann?! Ich sehe da keine entkoppelung. D.h. Wenn die haldex nicht gegriffen hat, also hinterachse wird nicht angetrieben, dann dreht sich der ganze kram aber trotzem mit, über die mitlaufenden hinterräder.
Naja. Anderes thema. Ist nur so ein gedanke.
Gruss
Rene