Fragen zum CX-5 als Zugfahrzeug

Dieselmichi

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Wie ist eigentlich euer Motor Ölverbrauch nach einer längerem Reise mit dem Wohnwagen?
 

Robsco

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Mal ein Fazit von mir über den CX-5 175PS Automatik.
Sind vom Süden der Republik Richtung Schottland gefahren und ich bin mehr als begeistert über den CX-5 als Zugfahrzeug, auf der Autobahn ca. 100km/H bis Rotterdam gefahren und ab Newcastle ca. 200km Landstrasse, es war immer ein zügiges flottes fahren der WOWA (1.600kg) hing sicher am Hacken und der CX-5 zeigte keine Schwächen. Verbrauch war jetzt im Schnitt 10,4 l (laut Anzeige) da kann man nix sagen, kann aber auch sein das die gute Luft hier der D-Luft noch besser bekommt.
Ich denke die nächsten 3 Wochen wird er sich noch ausgiebig hier beweisen können.
 

Indy_aner

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Sodele, nach längeren auch mal mein Fazit zum meinem 2,2 D AWD mit jetzt endlich 1800kg Hobby WFU. 2500km Österreich/Italien und jetzt 3000km in Frankreich lief bombig! Alle Assistenten funktionieren echt toll, einzig die Ausführung mit abnehmbarer AHK ist blöd - wegen der fehlenden Hollandöse. Ansonsten im Gespannbetrieb Tempo 110 in Frankreich 11,4 l,
in Italien Tempo 80 dann nur 10,3l
Ich hab nix bereut!
 

Xsamel

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
, einzig die Ausführung mit abnehmbarer AHK ist blöd - wegen der fehlenden Hollandöse. Ansonsten im Gespannbetrieb Tempo 110 in Frankreich 11,4 l,
in Italien Tempo 80 dann nur 10,3l
Ich hab nix bereut!
Klingt sehr gut für die (hier, im Forum ;)) gequälten Seelen der Dieseltreiber - vielen Dank @Indy_aner !

Es scheint eine eine Möglichkeit zu geben, die Hollandöse anderweitig (am Fahrgestell) zu befestigen. Man wir sehen
 

HWK

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
In 18 Tage ist es soweit.... werde dann das 1. mal unseren "neuen" Wohnwagen ziehen, weil wir den abholen 💪

Zulässiges Gesamtgewicht 1.800 kg.... sollte unser 2,5 l Sportsline Plus wohl mit klar kommen.
Ich hoffe mal ich auch :LOL:
 

larsausbernau

Mitglied
In 18 Tage ist es soweit.... werde dann das 1. mal unseren "neuen" Wohnwagen ziehen, weil wir den abholen 💪

Zulässiges Gesamtgewicht 1.800 kg.... sollte unser 2,5 l Sportsline Plus wohl mit klar kommen.
Ich hoffe mal ich auch :LOL:
Wird er, kommt aber auch auf die Fahrstrecke (Höhenprofil) an. Eine deutliche Veränderung gibt es beim Bordcomputer 😉.
 

Big Jim

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Servus an meine abschwenkbaren AHK ist eine Hollandöse dran, wurde im Juli 2023 verbaut
 

HWK

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Meine kam 2022 mit dem neuen Auto und da ist auch eine dran (y)
 

MatSchu

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Gestern mit den CX 5 auf einer öffentliche Waage gewesen. Anschließend zur DEKRA und Bescheinigung für den Eintrag unter G von 1875 kg für die Zulassung bekommen.
Heute im Amt den Fahrzeugschein ändern lassen.
Jetzt passt die 100 km/h Zulassung für den Wohnwagen der 1750 kg hat 😄
 

MatSchu

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
@ Zebolon
Ich fahre seit über 30 Jahren mit einen Anhänger durch verschiedene Länder. Das man sich vor der Fahrt in das Ausland kundig macht, unter welchen Bedingungen man wie schnell fahren darf, setze ich voraus!!!
Die Wahrscheinlichkeit einer Kontrolle ist zwar gering, ich bin aber rechtlich gesehen auf der sicheren Seite.
Ich wurde schon von der Rennleitung mit WoWa bei 100 km/h auf der A9 verfolgt und zur Kontrolle auf einen Parkplatz geleitet. Da alles mit Zugfahrzeug und Wohnwagen passte war es easy. Wenn die Urlaubskasse auf der Hinfahrt schon einkassiert wird, dass brauche ich nicht. Da tun die paar € für die Änderungen nicht weh.
 

HWK

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Gestern mit den CX 5 auf einer öffentliche Waage gewesen. Anschließend zur DEKRA und Bescheinigung für den Eintrag unter G von 1875 kg für die Zulassung bekommen.
Heute im Amt den Fahrzeugschein ändern lassen.
Jetzt passt die 100 km/h Zulassung für den Wohnwagen der 1750 kg hat 😄
Was hast du in den Wagen reingelegt damit er auf diese kg kam ? :unsure:
 

MatSchu

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
@ HWK
Keine Goldbarren und keine Hanteln aus dem Fitness-Studio 😜
In der COC Bescheinigung steht tatsächliches Gewicht 1731 kg. Die schwenkbare AHZV wiegt ca. 28 kg. Die wird ja bei Mazda nach Ausstellung der Papiere hier eingebaut. Fahrergewicht wird mit 75 kg berücksichtigt. Jetzt muss ich 3 kg abnehmen 😤. Da mein Tank nur 1/4 voll war wurden noch 40 kg zugerechnet, gerundet kamen dann 1875 kg raus. Auf der Wiegebescheinigung standen 1760 kg ohne Fahrer. Im Kofferraum lag ein Reserverad (Winterrad), Wagenheber und Kleinkram (Handschuhe usw.) was keine große Auswirkung hat.
Über das Ergebnis war ich auch etwas verwundert 😩 Die Differenz zum zulässigen Gesamtgewicht ist natürlich lt. Zulassung kleiner geworden. Die wäre aber auch ohne Änderung im FZ-Schein so.
Auf die Eintragung unter G sollte man sich also nicht verlassen!
Mein Wohnwagen im fahrbereitem Zustand war auch schwerer als vom Hersteller angegeben.
Wenn die Rennleitung zum Boxenstopp auf die Waage bittet, kommt das große Erwachen, wenn dann das Fahrzeug oder der WoWa überladen ist. Abgesehen vom Bußgeld wird unter Umständen (besonders im Ausland) die Weiterfahrt untersagt.
Zu viert mit Gepäck wird es schon eng. Hätte ich vorher nicht gedacht, weil der CX 5 ja nicht sooo klein ist. Man kann natürlich das Reserverad raus lassen und dafür 1-2 Koffer mehr einladen, aber das ist ein anderes Thema.
 
  • Like
Reaktionen: HWK

HWK

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Bei mir steht unter G 1702 kg, AHK und Reserverad habe ich auch....
Ich muss den mal wiegen wie schwer der jetzt ist.
Hintergrund..unser "Neue" WW hat 1.800 kg Gesamtgewicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

larsausbernau

Mitglied
GM,
mein CX-5 wiegt unter 1,6 t (2,5 Benziner), hat ein zul. Gesamtgewicht von knapp über 2,0 t und darf 2,0 t ziehen.
Unser WoWa darf 1,5 t wiegen und hatte gleich die Zulassung für 100 Km/h.
Warum wurde das Prozedere bei Euch durchgeführt?
VG
 
Oben