Dieselmichi
Mitglied
- Modell
- 2. (seit 2017)
- Motor
- 2.5 G AWD


Und was machst du in der Waschanlage?Neue Motore habe ich Anfang 2021 auf Garantie bekommen und seit dann bleibt anklappen bei mir deaktiviert![]()
Bin sehr sehr selten dort, 1-2 mal im Jahr, dann werdens eingeklappt, klar.Und was machst du in der Waschanlage?
Laut manche âTesterâ braucht er 14L ohne Wohnwagenso Gestern aus dem Urlaub zurĂŒck gefahren, Auto voll gepackt Wohnwagen mit 1600Kg 105 Kmh auf dem Tacho verbrauch 12,1 Liter![]()
Das ist mir auch schon aufgefallen.Laut manche âTesterâ braucht er 14L ohne Wohnwagen
SpaĂ beiseite 12L ist nicht viel mehr als ein Diesel in dem Fall verlangt![]()
Habe ich doch gerade am 17.06.2023seit ihr denn noch alle auf dem Campingplatz oder ist schon jemand zurĂŒck und kann von seiner Reise von seinem CX-5 mit Wohnwagen berichten?
Hab meine Hinfahrt hier beschrieben:seit ihr denn noch alle auf dem Campingplatz oder ist schon jemand zurĂŒck und kann von seiner Reise von seinem CX-5 mit Wohnwagen berichten?
Wir haben bei unserem CX5 ĂŒberhaupt kein Problem mit der Klimaanlage, sie lĂ€uft meistens im Ecomodus. Ich wĂŒrde daher auf einen Mangel, ggf. durch zu wenig KĂŒhlflĂŒssigkeit schlieĂen.Hab meine Hinfahrt hier beschrieben:
#129
RĂŒckfahrt ebenfalls Problemlos...Verbrauch bei dem 2,5 m breiten Wohnwagen wieder bei rund 14 Liter...
Das einzige Problem ist der Tank:
Mir ist aufgefallen dass die TankentlĂŒftung nicht richtig geht. Wenn ich den Deckel öffne, zieht der Unterdruck ordentlich und hörbar in den Tank...ob das mit der auch falschen Anzeige zusammenhĂ€ngt, kann ich nicht sagen...
Die Automatik schaltet gut und die Elektronik passt sich sehr schnell an.
Die Klima ist sehr schwach, das Armaturenbrett hat förmlich geglĂŒht und irgendwann war das Auto innen schon sehr warm. Hatte die Klima dann 10 Grad unter Aussentemperatur gestellt, war aber immer noch ein laues LĂŒftchen...
Bei den Pinkel- und Raucherpausen lass ich den Wagen laufen, ohne Klima, der LĂŒfter hat permanent gedreht...
Ich mein es waren 30 Grad, OK, die Automatik wird ja auch ĂŒber den Wasserkreislauf mitgekĂŒhlt...Hmmm
Aber ansonsten, sehr zufrieden.
Als Zugfahrzeug geeignet.
Im Sommer geht's ĂŒber die Schweiz in die Toskana, Mal sehen wie er sich da schlĂ€gt...hab keine Bedenken
Funktioniert nach vorn alles. Die Abstandsautomatik macht das Fahren mit WoWa fĂŒr mich einfacher .Hallo @saabxy2, funktioniert beim HĂ€nger Betrieb der Spurhalteassistent, dito auch die anderen Assistenten?
Das lese ich gerne, danke!Funktioniert nach vorn alles. Die Abstandsautomatik macht das Fahren mit WoWa fĂŒr mich einfacher .
Ich glaube schon, hab den aber Ausgeschaltet...da mir der Lenkeingriff nicht zusagt...Hallo @saabxy2, funktioniert beim HĂ€nger Betrieb der Spurhalteassistent, dito auch die anderen Assistenten?
...ein Benziner muss grundsĂ€tzlich höher drehen als ein Diesel.Nach 2800km mit Wohnwagen 2,3m breit 1800kg ein Fazit zum 2,5 Benziner. Fahrstrecke HH nach Venedig, Gardasee und zurĂŒck. Tempomat meistens auf 95kmh. Verbrauch gemessen 14,1l auf 100km. Die Verbrauchanzeige steht auf 13,4l auf 100km. Der Motor muss sich schon wesentlich mehr anstrengen als mein alter Diesel mit d-luft. Die Kasseler Berge A7 gingen nur im dritten Gang und Vollgas. An der kleinsten Steigung musste die Automatik mindestens in den 4. Gang zurĂŒck schalten um die Geschwindigkeit zu halten. Auf dem RĂŒckweg hab ich dann manuell Geschaltet aber das war auch nicht viel besser.
...
Das hat bei den Turbobenzinern oft mit dem eher kleineren Hubraum zu tun.Man sollte aber auch nicht Vergessen das Turbobenziner wie aber auch Turbodiesel wenn man sie Scheucht dann ĂbermĂ€Ăig mehr Verbrauchen als Sauger, wobei ein Diesel als Sauger heut zu tage vom GefĂŒhl her nicht mehr vom Fleck kommt.