Autopflegeprodukte und Zubehör

G

Gelöschtes Mitglied 13494

Guest
Hier mal ein Bild von unserem kleinen (Yaris), den ich letzte Woche mit Fusso Coat behandelt habe. Ich bin begeistert, als ich fünf Minuten später ausgestiegen bin, war das Auto fast trocken[emoji2]
ba1729915638dd69bc21a9c14911eb69.jpg


Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
 

ImVKool

Mitglied
Da viele die Rinseless Wäsche nur als Wäsche für zwischendurch ansehen, habe ich mal nach einer Herausforderung für diese Waschmethode gesucht.:)

Der Fiat vom Nachbarn......

So, Versuch gelungen und Nachbar freut sich!!;):cool:

Haste den eigentlich vorher gefragt, oder so eine Art Schocküberraschung weil de den so nicht mehr sehen konntest.

Ick will auch so einen Nachbarn! Gleich neben Boateng[emoji12]

Wenn er's ordentlich macht mit neuer Versiegelung und so, kann er ooch mit Spühli oder Domestos. Ick glob Abflussfrei oder Chlorex findet bestimmt auch noch Verwendung.

Spaß beiseite, die Tips hier sind echt Klasse, kann jeder rauspicken was er braucht oder Ihn/Sie anspricht.
(Letztes WE in HRO schnell mal Grüner Starr Motorraumwäsche gemacht-5min mit klasse Ergebnis-Danke dafür)
Plaststar mit Silikonöl steht auch schon bereit.

LG 101
 

Lancelot

Mitglied
Haste den eigentlich vorher gefragt, oder so eine Art Schocküberraschung weil de den so nicht mehr sehen konntest.

Das war beides......hier herrscht ein sehr gutes Nachbarschaftsverhältnis und da er schon viel für uns getan hat, wollte ich mal was Gutes für ihn tun.





Spaß beiseite, die Tips hier sind echt Klasse, kann jeder rauspicken was er braucht oder Ihn/Sie anspricht.
(Letztes WE in HRO schnell mal Grüner Starr Motorraumwäsche gemacht-5min mit klasse Ergebnis-Danke dafür)
Plaststar mit Silikonöl steht auch schon bereit.

LG 101

Freut mich wenn ihr den einen oder anderen Tipp mitnehmen könnt.

Grüße Ralf
 

Timb2659

Mitglied
Hei Leute,
könnt ihr mir ein guten Insektenreiniger empfehlen? Meine Front sieht echt übel aus.
Und die Viecher hängen da wirklich fest dran. Nicht mal die Waschanlage hat sie wegbekommen.
Grüße
 

Guss

Mitglied
. Nicht mal die Waschanlage hat sie wegbekommen.
Grüße

Die Waschanlage ist die letzte, die sowas wegbekommt.

ValetPro hat nen guten Bug remover oder Cairbon oder vllt tun's auch die Sonax aber damit habe ich keine Erfahrung, Sry
Wichtig ist, auf trockenem aber nicht heißen Lack und Nicht in der Sonne aufbringen. Wirken lassen und mit Wasser, schwamm und Shampoo abnehmen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo Timb2659,
versuch es doch mal wie ich es mache. Nachdem ich den Dicken mit Autoshampoo gewaschen und abgespült habe, nehme ich ein Microfasertuch und klares handwarmes Wasser und entferne mit geringen Wischbewegungen die Insekten. Es entstehen dabei keinerlei Lackschäden.Hatte Insektenentferner auch schon ausprobiert und dabei festgestellt, das dadurch die Wachsschicht verloren geht. Versuch macht Klug.

Gruß Achim
 

Guss

Mitglied
Achte hierbei aber bitte auf ordentliche Mikrofasertücher. Keine Amazon Billig Dinger - damit hauste dir schön Kratzer in den Lack ... wobei so wirklich geil find ich die Lösung ja nicht ;)
Nimm einen milden Insektenreiniger, nichts aggressives (wie bei den Felgen auch), dann hast Du lange was von deiner Versiegelung und gerade bei versiegelten Fahrzeugen, brauchst du kaum mechanische reinigunug


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo zusammen,

mit Insekten auf der Motorhaube und Front hat wohl jeder seine Mühe diese Viecher wieder runter zu kriegen.
Mittlerweile glaube ich,habe ich eine zufriedenstellende Lösung gefunden.Mein Motto:Viel Wasser und wenig Druck,
damit das Zeug richtig aufweicht.Das 2-3mal wiederholen und alles abspülen.
Was ich dazu sagen muß,ich mach das bei Zuhause und regele den Druck am HD-Reiniger auf 80-100bar runter.
Düse auf links (d.h.dann viel Wasser-wenig Druck).

MfG
autofreak2013
 

Ivocel

Mitglied
Einfache und kostengünstige Variante:
Zeitungspapier mit Wasser / Shampoowasser tränken und auflegen. Nicht in der Sonne. Das weicht die Insekten an und sie lassen sich einfach wegwischen nach ein paar minuten
 

Freizeithuper

Mitglied
Nicht einfach Wasser sondern Wasser mit Kohlensäure.
Die Kohlensäure reagiert mit dem Eiweiß der Viecher und löste diese auf.
Ansonsten so wie Ivo schon vorgegeben hat würde aber Küchenrollentücher nehmen, wegen der Druckerschwärze.
Tücher ca.5 min.schön feucht halten.

Mir hat es mal geholfen. :D

Mfg
 

Timb2659

Mitglied
Danke für eure Tipps, da ich noch ein Flugrost entferner (CarPro Iron X) gebraucht habe, habe ich mir mal den
Surf City Garage Road Trip Grime Destroyer
https://www.autopflege24.net/surf-city-garage-road-trip-grime-destroyer-5053.html mit bestellt.

Die Lösung mit Zeitungspapier und Wasser kenn ich vom Motorrad und funktioniert auch gut, allerdings ist mir
die Fläche beim Auto zu groß dafür. Muss ja schließlich das Papier auch wieder von der Waschbox mitnehmen und entsorgen.
 

Timb2659

Mitglied
Danke für eure Tipps, da ich noch ein Flugrost entferner (CarPro Iron X) gebraucht habe, habe ich mir mal den
Surf City Garage Road Trip Grime Destroyer
https://www.autopflege24.net/surf-city-garage-road-trip-grime-destroyer-5053.html mit bestellt.

Die Lösung mit Zeitungspapier und Wasser kenn ich vom Motorrad und funktioniert auch gut, allerdings ist mir
die Fläche beim Auto zu groß dafür. Muss ja schließlich das Papier auch wieder von der Waschbox mitnehmen und entsorgen.

Jetzt hab ich den Insekteninferner von Surf City mal getestet. Die kleinen Tierchen waren bestimmt schon Monate an meiner Front ohne das es die Waschanlage geschafft hat sie zu entfernen. Ich musste den Vorgang 2x wiederholen um auf das Ergebnis zu kommen. Für das, das ich nicht rubbeln und kratzen musste bin ich echt begeistert davon. Ich habe nach dem Aufsprühen das Gel schnell mit einem Pad verteilt (ohne Druck) und nach ca. 30sek. mit dem Hochdruckreiniger abgespült.
 

Anhänge

  • IMG_6477.JPG
    IMG_6477.JPG
    93,8 KB · Aufrufe: 100
  • image1.JPG
    image1.JPG
    86,3 KB · Aufrufe: 99

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Nutze zur Insektenentfernung den Entferner von Koch-Chemie. Bin bisher sehr zufrieden damit.


Grüße HolgiHSK
 

General_Dave

Mitglied
Jetzt hab ich den Insekteninferner von Surf City mal getestet. Die kleinen Tierchen waren bestimmt schon Monate an meiner Front ohne das es die Waschanlage geschafft hat sie zu entfernen. Ich musste den Vorgang 2x wiederholen um auf das Ergebnis zu kommen. Für das, das ich nicht rubbeln und kratzen musste bin ich echt begeistert davon. Ich habe nach dem Aufsprühen das Gel schnell mit einem Pad verteilt (ohne Druck) und nach ca. 30sek. mit dem Hochdruckreiniger abgespült.

Darf ich fragen woher du das Produkt beziehst, finde weder bei Amazon noch bei eBay was, nur für pver 20€ versand
 

Der Meister

Mitglied
Sodele...heute das 1te mal meine "Rote Göttin" gewaschen.
In diesem Zusammenhang habe ich überlegt, wie ich den Lack auf lange Sicht optimal schützen kann :confused:
Macht es Sinn eine professionelle Lackversiegelung" machen zu lassen, oder reicht eine Politur/Wachs (z.B. von A1, oder was immer auch wirklich gut ist) mit den eigenen Händen :confused:
Wie handhabt Ihrs das bei Euren neuen CX5ern?!?!?!?

LG und Danke vorab für Eure Ratschläge
Michael
 
Oben