Anleitung: Kofferraumbeleuchtung

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Was Deine LEDs brauchen weiß ich nicht. Steht es nicht in der Beschreibung dort wo Du sie gekauft hast? Wenn nicht dann rechne mit etwa 1W-1,5W/Streifen bei 12V. Es spielt keine Rolle wie viele davon Du verbaust sondern wo die angeschlossen sind. Für die Kofferraumbeleuchtung ist es so, dass wenn die Original Glühbirne (5W) raus ist man auf jeden Fall vier LED Streifen am RBCM betreiben kann.

Gruß,
BIGI
 

HH CX-5

Mitglied
... z.B mit Quecksilberschalter ein-/auschaltet. Habe irgendwo so ein Umbau am CX5 gesehen...

Autsch! Besser nicht. Zitat aus Wikipedia:

Wikipedia schrieb:
Quecksilberschalter dürfen seit März 2005 auf Grund der RoHS-Bestimmung nur noch in Ausnahmefällen verwendet werden.

Die Leute regen sich schon auf, wenn sie wenigen Milligramm Hg aus Energiesparleuchten ausgesetzt werden könnten. Hier reden wir ungefähr über die tausendfache Menge (lt. Wikipedia) ...
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Danke für die Info!

Habe das mit dem Quecksilberschalter im Kopf von >>hier<< - ist ja US wo alles erlaubt ist:) In D kann man ein Neigungsschalter nehmen...


Gruß,
BIGI
 

Kuschelbär

Mitglied
Hey vielen Dank!!!
Frei nach dem Motto Freitag nach 8 macht jeder Seins ???!!!!
War ich gerade in der Werkstatt.
Meine Fragen auf den Tisch ???? und plötzlich war keiner mehr am Arbeiten.
Großes Meeting inkl. Chef. Wie wo was aha ach ja War echt super.
Nun meine Frage an Euch Chefschrauber
Habe eine AHK, an diese Kabel wollen sie mir ein Arbeitsrelaise. ? Dranhängen
Damit der RBCM nicht überlastet wird. Der Chef startet eine Anfrage wieviel der RBCM
Noch verträgt.
Habe übrigens 3528 SMD verbaut. Was ist eigentlich der Unterschied zu 1210 SMD?

Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet:

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Sorry, ich verstehe jetzt nicht, was die geplante Kofferraum-LED-Beleuchtung mit dem Kabelbaum der AHK zu tun haben soll :confused: Es braucht auch eigentlich keine Relais.

Hast Du mal einen Link zu den von Dir ausgesuchten LED-Streifen?

Warum wollt ihr die 4 LED-Streifen (2x Kofferraum, 2x Heckklappe) nicht parallel zur vorhandenen Kofferraum-Leuchte anschließen?
Die vorhandene Soffitte hat 5W. Wenn die als LED-Typ ersetzt wird, werden einige Watt gespart, die dann für die LED-Streifen verwendet werden können. Ich habe dort z.B. eine LED-Soffitte drin mit 2x SMD-LED 5050. Die werden mit bis zu 60mA betrieben in Reihenschaltung. Macht also maximal 12V x 0,06A = 0,72W aus.

Angenommen, Deine 15cm langen LED-Streifen sind mit 9 LEDs 3528/1210 bestückt (Beispiel aus amazon) und diese sind immer in Dreiergruppen parallel geschaltet (d.h. in jeder Dreiergruppe sind die 3 LEDs in Reihe). Der Strom durch die LED darf 20mA betragen.
Also haben wir 12V x 3 x 0,02A = 12V x 0,06A = 12V x 60mA = 0,72W je 15cm-Streifen.

Macht in Summe 4x 0,72W für die LED-Streifen und 1x 0,72W für die LED-Soffitte = 3,6W. Da ist dann noch ausreichend Reserve beim RBCM-Ausgang im Vergleich zur 5W-Original-Glühfaden-Soffitte.

Zwei dünne Flex-Adern mit duch die Gummitülle in die Heckklappe zu ziehen, ist eigentlich auch kein Problem (frag´ mal die RF-Kamera-Nachrüster ;) ) Ich würde mir beide Pole von der Kofferraumleuchte abholen und nicht mit einer anderen Masse vermischen.

Ein wichtiger Tip bei Arbeiten an der Kofferraum-Leuchte: Batterie abklemmen. Der Ausgang verträgt leider keinen Kurzschluß und ein neues RBCM wäre fällig.

Achso, der Unterschied zwischen SMD-LED 3528 und 1210 sind die zugrunde liegenden Maßeinheiten: metrisch vs. imperial. Technisch also im wesentlichen gleichwertig, abgesehen von den sich weiterentwickelnden Lumen-Ausbeuten pro LED.
 
Zuletzt bearbeitet:

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Die LED-Streifen für die Fußräume werden aber nicht an den RBCM-Ausgang der Kofferraumbeleuchtung angeschlossen (Pin 4F und 4P), sondern an den RBCM-Anschluß für die Innenraumbeleuchtung, daher wird die Leistung auf verschiedene Ausgänge aufgeteilt.

Die Innenraumbeleuchtung ist am RBCM am kleinen, 8poliger Steckverbinder angeschlossen:
Pin 1E = Batt+ über Sicherung "Room" 15A = Aderfarbe violett und
Pin 1H = Schaltausgang (MOSFET) = Aderfarbe blau/weiß (wird dann intern auf Masse gezogen).

Im Beitrag #24 ist auf dem oberen Bild der MOSFET "RJK0631" zu erkennen, der die Innenraumbeleuchtung an Pin 1H schaltet. Der Drain-Strom ist laut Datenblatt für mind. 15A ausgelegt. Soviel kommt dort aber niemalsnicht zusammen... ;)

....

Danke für den Link zu den LED-Streifen. Ich habe gestern irrtümlich 15cm statt 30cm verwurstet...

Also es sind 30cm mit 15 LED Typ 3528. Da diese LED standardmäßig für 20mA ausgelegt sind, kommen die Streifen jeweils auf eine Leistung von 15/3 x 20mA x 12V = 1,2W.
(15/3 bezieht sich auf die 5 Dreiergruppen von jeweils 3 in Reihe geschalteten LED)

Für den RBCM-Schaltausgang der Kofferraumbeleuchtung sollte es dennoch kein Problem sein (4x LED-Streifen 1,2W + 1x LED-Soffitte 0,72W = 5,52W; Gesamtstrom ca. 460mA ).

Laut den Beiträgen #24 und #25 sind die betreffenden MOSFETs wohl für mindestens 2A ausgelegt (hab´s selber leider noch nicht überprüft).

Ich hoffe, Du hast als Nicht-Elektriker meine Anmerkungen verstanden. Ansonsten muss ich es bei Gelegenheit mal aufskizzieren...
 
Zuletzt bearbeitet:

GT Speedster

Mitglied
Ich finde das ist ein guter Einfall, die Beleuchtung in die Heckklappe zu setzen.

リアゲート(バックドア) LEDラゲッジルーãƒ*ランプ増è¨*|CX-5/マツダ|整備手帳|つぼ|みんカラ - 車・自動車SNS(ブãƒ*グ・パーツ・整備・燃費)


Man müßte nur eine passende LED-Leuchte finden, damit es nicht wie hingewurschtelt aussieht.


Update

Also diese Teile sehen so aus, als ob man nur die Verkleidung der Rückleuchten tauschen müßte. Und natürlich noch die Kabel verlegen.
http://global.rakuten.com/en/store/share-style/item/ss-parts-cx5-luggageledlamp/
 
Zuletzt bearbeitet:

GT Speedster

Mitglied
Waaaaaa...haaaaaaas! ! !

Ich bin ja nur noch am bestellen und angekommen ist noch nix.:( Und wenn die Teile dann da sind, gibts hier bestimmt regierungsmäßig einen auf die Mütze.:( pssssst.....muß den Boten abfangen. Und wenn alles eingebaut ist, merkt das hier vielleicht keiner

Ich sitze hier einfach zu oft vor der Kiste. Und schuld seit Ihr. So!:mad:

Freu' mich im Stillen aber schon.:eek: Muß jetzt erstmal überlegen ob ich Schaltpaddel, oder 'ne Domstrebe brauche.:cool: ...Domstrebe ist glaub ich sicherer für mich. Die findet sie nie....
 

Ramses

Mitglied
...
Falls wenn jemand bei einen anderen Shop oder Anbieter gesehen hat ...

Ich bin bestimmt schon ein halbes Jahr an diesen Leuchten dran, bisher immer ohne Erfolg. Es gibt oder gab noch zwei andere Anbieter bei Rakuten, die beide aber nicht nach Europa versenden wollten.
Die Kommunikation mit den Japanern ist eh immer sehr schwierig. Man schreibt Ihnen etwas auf Englisch und sie antworten immer auf Japanisch. Der Google-Translator ist da nicht gerade die größte Hilfe und es endet mehr im Raten, wie die Antworten ist.
Ich habe auch schon bestimmt 20 oder 30 Anbieter bei Ali angeschrieben, ob die das nicht in ihr Programm aufnehmen wollen. Von dort gibt es aber auch nur ablehnende Antworten. Die müssten es aus Japan einführen und damit ist es zu teuer.
 
Oben