Bosal-Oris Anhängekupplung und Fahrradträger
Hat schon mal jemand in die "Bedienungsanleitung" der Bosal/Oris Anhängekupplung gesehen? Ich hab's getan und bin vom Glauben abgefallen. Trotz einer Stützlast von 88 kg und einem D-Wert von 10,8 kN, ist sie nur für den Transport von 2 Fahrrädern zugelassen. Auf meine diesbezügliche Nachfrage bei Bosal/Oris erhielt ich folgende Antwort:
Sehr geehrter Herr XXXXX,
Anhängevorrichtungen dienen in erster Linie zum Ziehen eines Anhängers. Entsprechend durchlaufen diese Produkte Tests bezüglich Zugbetrieb zur Homologation. Hierfür gibt es gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen, die eine Anhängevorrichtung durchlaufen muss.
Eine zusätzliche Option ist die Anbringung einer Transportplattform auf der Anhängevorrichtung. Hierfür gibt es generell keine gesetzlichen Prüfungen für den Transport von Fahrradhaltern. Es gibt lediglich Prüfungen von Instituten entwickelt die von Fahrzeugherstellern und Kupplungsherstellern teilweise angewendet werden. Bei diesen Prüfungen wird die Anzahl/Gewicht/Abstand von Fahrrädern berücksichtigt jedoch wird keine einheitliche Prüfung vorgegeben. Diese uneinheitlichen Prüfungen bergen Risiken für die Haltbarkeit der Kugel bei Anwendung von Prüfkräften, die für die Simulation von mehr als 2 Fahrrädern vorgegeben sind.
Solange keine einheitlichen Prüfungen festgelegt sind, können wir daher keine Freigabe für die Nutzung von 3 Fahrrädern auf der Anhängevorrichtung erteilen.
Wir bedauern, keinen für Sie günstigeren Bescheid geben zu können.
Das darf ja wohl nicht wahr sein! Diese Einschränkung kenne ich von keiner anderen Anhängekupplung. Was für einen Schrott bringen die auf den Markt? Muss ich befürchten, dass der Kugelkopf abbricht? Mache ich mich strafbar, wenn ich trotzdem 3 Räder transportiere? Alle Hersteller von Heckträgersystemen verweisen nur auf die Einhaltung von Stützlast und D-Wert. Diese Zahlen liegen bei meinem Uebler nano x31 weit unter den Angaben der Bosal/Oris Kupplung. Trauen die Ihrem eigenen Produkt nicht? Hätte mich mein fMH vor dem Einbau darauf hinweisen müssen?