** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

AndiKKV

Mitglied
Das piepen würde ich auch gerne abschalten bis daß das Auto abgeschlossen ist .
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Kann ich das piepen der elektrischen Hecklappe ausschalten?

Es gibt einen Buzzer/kleinen Lautsprecher unter der Verkleidung der elektrischen Heckklappe des KF, der das Piepen erzeugt. Dessen Stecker könntest Du abziehen, wenn Du die Heckklappenverkleidung abbaust. Dann piept (oder piepst?) nix mehr.

Hier im verlinkten Bild ist er als Buzzer gekennzeichnet (62-6J0).
KF Buzzer el Heckklappe.PNG

In den Schaltplänen der KF Heckklappe (Power Liftgate) ist dieser Buzzer samt seinem (wahrscheinlich braunem) Stecker auch zu finden.
01.jpg

Eine einfachere Variante ist mir nicht bekannt.

Wenn mal jemand den Buzzer abklemmt, wäre ein Erfahrungsbericht mit Fotos schön.
 
Zuletzt bearbeitet:

knatter82

Mitglied
Es gibt einen Buzzer/kleinen Lautsprecher unter der Verkleidung der Heckklappe, der das Piepen erzeugt. Dessen Stecker könntest Du abziehen, wenn Du die Heckklappenverkleidung abbaust. Dann piepst nix mehr.

Hier im verlinkten Bild ist er als Buzzer gekennzeichnet (62-6J0), rechts.

In den Schaltplänen der KF Heckklappe (Power Liftgate) ist dieser Buzzer auch zu finden.

Eine einfachere Variante ist mir nicht bekannt.

Wenn mal jemand den Buzzer abklemmt, wäre ein Erfahrungsbericht mit Fotos schön.

Hahahah krass danke werde ich gleich mal machen mich nervt das extrem
 

kara81

Mitglied
Hallo zusammen kurze Frage.

Wäre folgendes in Deutschland erlaubt ???.

Und noch eine Frage zu den Löchern in den Ledersitzen, wie bekommt man die Sauber wenn sich da was reingedrückt hat.Screenshot_20190522-200523_AliExpress.jpg

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Der leuchtende Grill ist in Deutschland auf den Straßen nicht erlaubt. Alles was vom Auto abstrahlt und "drangebastelt" wird, ist nicht erlaubt. Und das Teil hat keine E-Nummer, keine ABE etc. (so wie eigentlich nichts abstrahlende von Aliexpress) - Details dazu schreibt vielleicht jemand anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:

Guss

Mitglied
Wegen der sitze .. ich würde es entweder mit nem Zahnstocher durchdrücken oder mit einer Art zahnarztbesteck versuchen von einem der nachbarlöcher es wieder rauszudrücken.

Kannst es auch mit einer sicherheitsnadel versuchen die du dir ein bissel zurecht biegst


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

rudba

Mitglied
Ich mache das immer mit Druckluft (10 bar) und einer Druckluftpistole.
Geht wunderbar.
 

urpferd

Mitglied
Car Garantie

Servus Leute,
mal eine kurze Frage.

Habe von meinem fMh ein Angebot über eine einjährige Cargarantie bekommen.
202.-€ für ein Jahr !

Hat das von euch schon einer gemacht oder habt ihr es dann sein lassen. (Irgendwann ist ja mal Schluss, oder ? :()

Unser grauer Bock wird jetzt 5 Jahre alt und hatte noch nie Probleme gemacht.
2.0l Benziner vFL

Danke für eure ehrlichen Antworten.

Ach, der unten steht ist der Zweitwagen
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Meine 5 Jahres-Garantie läuft im August auch ab, aber ich werde keine Anschluss-Garantie oder ähnliches abschließen, nach jedem Kundendienst bekomme ich immer für ein Jahr Mobilitäsgarantie gratis dazu, mir reicht das.
Ich hatte ebenfalls seit 08.2014 nie Probleme mit der Zuverlässigkeit.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich schließe mich Zebolon an
Meine Sendo, EZ 7/2014, läuft im Juli auch die 5 Jährige Garantie ab. Da der Benziner so zuverlässig und robust ist, werde ich die Garantie auslaufen lassen und keine Verlängerung mehr machen.
 

afube

Mitglied
Es gibt einen Buzzer/kleinen Lautsprecher unter der Verkleidung der elektrischen Heckklappe des KF, der das Piepen erzeugt. Dessen Stecker könntest Du abziehen, wenn Du die Heckklappenverkleidung abbaust. Dann piept (oder piepst?) nix mehr.

Hier im verlinkten Bild ist er als Buzzer gekennzeichnet (62-6J0).
Anhang anzeigen 71184

In den Schaltplänen der KF Heckklappe (Power Liftgate) ist dieser Buzzer samt seinem (wahrscheinlich braunem) Stecker auch zu finden.
Anhang anzeigen 71185

Eine einfachere Variante ist mir nicht bekannt.

Wenn mal jemand den Buzzer abklemmt, wäre ein Erfahrungsbericht mit Fotos schön.


Servus,

Das gepiepe war mir auch eindeutig zu laut. habe den Buzzer bei mir abgeklemmt. Verkleidung abgemacht und den braunen Stecker abgezogen. Bilder habe ich leider keine. Funktioniert seid 1,5 Jahren einwandfrei.

LG
Andreas
 

5cx

Mitglied
Kratzer nach dem Entfernen von Vogelkot

Moin zusammen,

der neue Dicke war mal wieder Opfer von einem Vogelkot angriff geworden :-(

Hab den Kot wie üblich schnell entfernt eingeweicht und abgespült. Darunter befand sich nun diesmal einen Kratzer.
Hab den Versucht mit Sonax Finish Politur und 3M Politur zu entfernen. Es ist zwar besser geworden nur ganz weg ist der nicht.

Hat noch jemand eine Idee wie man den Weg bekommt?

Der Kratzer ist ca 2-3 cm lang.

Foto kann ich gerne nachreichen.


VG
 

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Ich werde es wie Mazda23 & Zebolon cx 5 machen.

Unser Sendo mit EZ 06/14 hatte bisher auch nichts

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
 

arminCX5

Mitglied
Für die jährliche MES-Karte muss man aber auch bezahlen.
Meine fünf Jahre sind auch vorbei und sogar mein Händler hat mir als Benzintrinker abgeraten, zu verlängern und bestätigte damit meine Absicht.
Gruß Armin
 

MCX5NI192

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Moin zusammen,

der neue Dicke war mal wieder Opfer von einem Vogelkot angriff geworden :-(

Hab den Kot wie üblich schnell entfernt eingeweicht und abgespült. Darunter befand sich nun diesmal einen Kratzer.
Hab den Versucht mit Sonax Finish Politur und 3M Politur zu entfernen. Es ist zwar besser geworden nur ganz weg ist der nicht.

Hat noch jemand eine Idee wie man den Weg bekommt?

Der Kratzer ist ca 2-3 cm lang.

Foto kann ich gerne nachreichen.


VG
Wenn der Kratzer nicht bis auf die Grundierung durch ist kannst Du mit einen Schleifmittel, z.B. Fine Compound von 3M oder Ähnlichen und mit einer Poliermaschiene den Kratzer recht gut wegpolieren. Anschließend mit Politur nacharbeiten.
Nicht zu stark und zu lange mit der Poliermaschiene aufdrücken.
 

Guss

Mitglied
Bei solch scharfen Polituren bitte unbedingt aufpassen. Verkannten der Maschine oder über Kanten fahren kann dir ganz schnell den Lack ruinieren!
Wenn du im Umgang der einer Maschine nicht geübt bist, mach es bitte von Hand ... dauert länger aber ist weniger risikoreich für ungeübte ... was nicht böse gemeint ist, sondern nur ein guter Rat ;)




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

MCX5NI192

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Bei solch scharfen Polituren bitte unbedingt aufpassen. Verkannten der Maschine oder über Kanten fahren kann dir ganz schnell den Lack ruinieren!
Wenn du im Umgang der einer Maschine nicht geübt bist, mach es bitte von Hand ... dauert länger aber ist weniger risikoreich für ungeübte ... was nicht böse gemeint ist, sondern nur ein guter Rat ;)




Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Da hast Du natürlich recht, hinzu kommt, nicht jeder hat eine Poliermaschiene. Aber von Hand geht das natürlich auch.
 

5cx

Mitglied
Hier das Foto besser ging es nicht .

84a6413bd8824d1c8d695a16407d0def.jpg


Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk
 

Guss

Mitglied
Sieht schon nach Geundierung aus, oder?

Kleiner Trick. Schlabber mal deinen Finger an und Wisch einmal drüber. ‚Verschwindet‘ der Kratzer lässt er sich rauspolieren. Bleibt er weis sichtbar, ist er zu tief und du rettest da nix mehr mit einer Politur.
Ist aber nur zur groben Einschätzung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Oben