** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

Bernd_57

Mitglied
Für die Felgen gibt es leider keinen Farbcode habe das selbe Problem mit einer kleinen Macke musst du selber herausfinden oder mal einen Lackierer fragen ob er da was Zusammen Mischen kann
 

romacasa

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo, Wie kann ich die richtige Farbe meines Mazdas (CX 5 Gebaut 15 Okt. 22) für kleinere Lackbeschädigungen finden? Ich habe den CX-5 in Rot und dies gefunden. Kennt Jemand diese Marke?

Lackeschädenbereinigung

Gruß Romacasa
So, habe den Farbcode. Jetzt ist nur noch die Unentschlossenheit, was ich nehmen soll. Möglichkeit 1 - Möglichkeit 2 - Möglichkeit 3 - und Möglichkeit 4. Ich bin darin unerfahren und mein FM ist doch etwas weiter weg. Daher möchte ich es selber versuchen. Ich weiss, dass keine 100% Angleichung stattfindet, da diese Farbe sehr schwer ist, nach zu lackieren. Vielleicht kann mir im Forum jemand mitteilen, wie es ihm ergangen ist, sofern er einer der 3 Möglichkeiten verwendete. Zu Möglichkeit 1: Könnte man diese auch für andere, z.B. nicht lakierte Plastikteile verwenden?

Gruss Romacasa
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Der Lack Mazda 46V Soul Red Crystal Metallic, es ist wie du schon schreibst schwer den exakt hin zu bekommen, auch mancher Lackierer hat da seine Probleme.
 

Anhänge

  • MAZDA_46V_BASE_2.0_G.pdf
    785,9 KB · Aufrufe: 13

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hey, hier haste ein Video bzgl. Ausbesserung von Steinschlagschäden als Anhalt für do it yourself.
Zum Lackieren von Plastikteilen benötigst du einen speziellen Haftgrund ohne dem wird der Lack nicht halten. Das wäre dann etwas für den Lacker.
Beim Vorgänger hatte ich einen Steinschlag genau an der Kante oberhalb der Frontscheibe. Hab das damals einen Lacker machen lassen. Der hatte das recht gut hinbekommen. Gesehen hat man es dennoch einwenig. Die Farbe ist echt schwer zu lackieren. Allerdings ein guter Lacker bekommt das aber hin.
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Wer diese ROT-Anleitung von Z* genauer gelesen hat und weiß, dass Farben mit der Zeit sich auch verändern können durch Lichteinstrahlung, wird weniger entschlossen sein selbst zu lackieren. Für kleine Treffer ist wahrscheinlich ein Lackstift die schnelle Lösung gegen Rost.
 

romacasa

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Wer diese ROT-Anleitung von Z* genauer gelesen hat und weiß, dass Farben mit der Zeit sich auch verändern können durch Lichteinstrahlung, wird weniger entschlossen sein selbst zu lackieren. Für kleine Treffer ist wahrscheinlich ein Lackstift die schnelle Lösung gegen Rost.
Und welchen würdest Du empfehlen?
 

loco1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo zusammen
Meine 4. Inspektion steht jetzt demnächst an. Hier habe ich 3 Offerte eingeholt.
In der Schweiz kostet es mit ersatz Fahrzeug 729.-Euro. Bei Mazda Deutschland 449.- Euro ohne ersatz Fahrzeug und bei eine ex Mazda vertragshändler der jetzt eine freie werkstatt ist 349.-mit ersatz Fahrzeug.
Ich würde es gerne bei der freie werkstatt machen lassen,zum machen ist ja nur Öl ,Filter und bremsflüssigkeit wechseln.
Das Auto hat noch 6M Garantie ,ist das dann ein Problem tut Mazda dan blöd? Heut zu Tage muss man echt das Geld 2 mal umdrehen.
 

rheingeist

Mitglied
Wenn noch 6monaten Garantie bestehen, würde ich lieber diese Inspektion in einer Mazda Werkstatt machen lassen.
Für die den "kleinen" Preisunterschied hast du Garantie und weiter große Chancen auf Kulanz , wo Mazda großzügig ist. Aber wenn du einmal bei einer Freien Werkstatt warst, war es das mit Kulanz.
 

skinnyman

Mitglied
Wenn noch 6monaten Garantie bestehen, würde ich lieber diese Inspektion in einer Mazda Werkstatt machen lassen.
Für die den "kleinen" Preisunterschied hast du Garantie und weiter große Chancen auf Kulanz , wo Mazda großzügig ist. Aber wenn du einmal bei einer Freien Werkstatt warst, war es das mit Kulanz.
Yep, 2021 ist immer noch zu jung für diese Sparmaßnahme, besonders weil der 2.5er von Zylinderkopfschaden betroffen sein könnte (ist selten aber ja...).
 

DerDirch

Mitglied
Moin,
ich möchte mir eine gebrauchte Tür für meinen Dicken kaufen,
nur frage ich mich ob es mehrere Schwarztöne gibt um bj 9.13?

Mein Farbcode ist W41 ,
Schrotti meint es gebe nur klassisch jet Black Ist das korrekt ?

Da ich eine Tür hinten Rechts benötige,
welche Baujahre kämen in Frage 2011-2017 ?

Gruss
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Laut der 2014er Broschüre gab es nur einen Schwarzton: 41W - egal ob der nun Jet Black oder im deutschen Onyxschwarz genannt wird - wichtig ist der Farbcode. Link zur 2014er-Broschüre (2013 habe ich auf die schnelle nicht gefunden): https://autocatalogarchive.com/wp-content/uploads/2017/04/Mazda-CX-5-2014-GER.pdf

Ob es zwischen 2012-2014 (vFL) und 2015-2017 (FL) beim KE Änderungen an der Tür gab, wird glaube ich kaum jemand wissen, da man diese eigentlich nicht ausbaut und vergleicht. Sicherer bist Du mit den Baujahren 2012-2014. Dann kommt es noch darauf an, ob Du BOSE mit drin haben willst/musst oder nicht - und ob die Seitenscheiben hinten abgedunkelt sein sollen oder nicht (glaube nur beim Prime-Line waren sie nicht abgedunkelt)... wenn also mehr als das Blech kaputt ist, wird es eine kleinteilige Sucherei.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Also die Teilenr. der Türen und Türbleche scheinen beim vFL und FL vom KE gleich zu sein - siehe Teilenummern:

KE FL (2016) Rechts Hintertür und Blech:
KE FL Rechts Hintertür und Blech.jpg

KE vFL (2012) Rechts Hintertür und Blech:
KE vFL Rechts Hintertür und Blech.jpg

Demnach könntest Du Deine Suche bis 2017 ausweiten.
 
Oben