Zylinderkopf gerissen

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
bin ja auch selber Schuld, was fahr ich auch so ein altes Auto...
kann ich so nicht nachvollziehen jüngstes Auto in meinem Fuhrpark CX-5 von 2014 bis zum ältesten Alfa Spider Veloce von 1979 dazwischen Fiat Sedici, Peogeot J5 und alle laufen Problemlos, ist halt auch "alte Technik" verbaut. 🤔
 

Nosh

Mitglied
kann ich so nicht nachvollziehen jüngstes Auto in meinem Fuhrpark CX-5 von 2014 bis zum ältesten Alfa Spider Veloce von 1979 dazwischen Fiat Sedici, Peogeot J5 und alle laufen Problemlos, ist halt auch "alte Technik" verbaut. 🤔
Mit „altes Auto“ hab ich nur die Aussage des Wesens wiedergegeben, mit welchem ich heute telefoniert habe.
Bis heute war ich der Meinung, sooo alt ist mein Kfz noch nicht. 😉
 

Samurai

Mitglied
...das Problem ist eben auch die immer komplexeren Agregate....auch durch Vorgaben. Motoren kann man generell so bauen, dass diese "ewig" halten. Heute gehts aber viel mehr um "smart Engineering"...und EURO 6/7. Im Falle von Mazda ist es aber eben Produktionsmurks beim 2.5 der entsprechenden Zeit. Das Verhalten der Company dazu aber ein Trauerspiel. Das nächste was bei höheren Laufleistungen und viel Stop and GO kommen wird sind die 0,2-04kWh Batterien der Hybridtechnologie aller Marken. Die Dinger haben bei einer Stadtfahrt so viel Zyklen wie ein BEV im Jahr.......ich sehe rießige Türme Hybridbatterien.......aber alles toll für den Flottenverbrauch....
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Das Avatar_Bild erschreckt mich jedes Mal, Sterne gehören doch in den Nachthimmel und nicht auf die ......... 😂
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Mit deiner Reaktion @X3vsCX5 auf den Beitrag #246 von @HolgiH scheinst du ja über den Dingen zu stehen. Er hatte dir das freundlich mit "😉" mitgeteilt. Vielleicht sollte man sich vorher mal informieren bzw. kurz mal zurückblättern bevor man wild drauf lospostet, weil man was gefunden hat 🤗
 

loco1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
bei meinen Freundlichen in der Schweiz wurde bis jetzt keinen mit solch einen defekt repariert, dafür hatte er 2 Diesel mit defekte Zylinder.
Er meinte auch das seine Kundschaft meistens die 2.5L und die 2.2L Diesel haben.
 

skinnyman

Mitglied

X3vsCX5

Mitglied
Mit deiner Reaktion @X3vsCX5 auf den Beitrag #246 von @HolgiH scheinst du ja über den Dingen zu stehen. Er hatte dir das freundlich mit "😉" mitgeteilt. Vielleicht sollte man sich vorher mal informieren bzw. kurz mal zurückblättern bevor man wild drauf lospostet, weil man was gefunden hat 🤗
Ja klar, das war ja gar nicht böse gemeint von mir. Also danke für den Hinweis an euch beide
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Wenn jemand Lust hat Mazda zu klagen hier das TSB aus den USA als ein Beweis, dass das alles 2018-2023 vorkommen kann und schon gut bekannt ist.

Ich denke "bis 2023" bezieht sich nur darauf weil bis dorthin die Motoren gleich waren und die Ersatzköpfe auf alle Baujahre montiert werden können. Ab 2024 hatten die Motoren bei den Amis keine Zylinderabschaltung mehr so wie ich das mitbekommen habe und von daher die Köpfe wieder anders sind.
 

karoas

Mitglied
Bei meinen 70 % sprechen wir von über 3000 €.

Dieser arrogante Schnösel hat wohl sowieso keine Entscheidungsgewalt - diese "selbst anrufe Aktion" war von Anfang an zum scheitern verurteilt.

Die ~1000€, die Mazda jetzt ca übernimmt, hätte ich mir ja schon einsparen können, indem ich sofort nach der Garantie zu einer freien Werkstatt gegangen wäre ;-) Aber nachher ist man immer schlauer, bin ja auch selber Schuld, was fahr ich auch so ein altes Auto...
Jetzt stellt sich die Frage, wie lange hält der neue Zylinderkopf?:unsure:
 

Nosh

Mitglied
Jetzt stellt sich die Frage, wie lange hält der neue Zylinderkopf?:unsure:
Für mich persönlich muss er nur einen Sommer halten, dann werd ich das Thema Mazda CX5 für mich beenden. Die ersten (Computer) Bilder vom neuen CX5 reissen mich jetzt auch nicht vom Hocker...
Ich bin nicht mit der Marke Mazda verheiratet und auch andere Mütter haben schöne Töchter ;-)
 

TommyCX5

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Für mich persönlich muss er nur einen Sommer halten, dann werd ich das Thema Mazda CX5 für mich beenden. Die ersten (Computer) Bilder vom neuen CX5 reissen mich jetzt auch nicht vom Hocker...
Ich bin nicht mit der Marke Mazda verheiratet und auch andere Mütter haben schöne Töchter ;-)
Da hast du recht, aber auch andere Töchter können sich mal ein Bein brechen. Und wenn die Gerüchteküche stimmt, sind die Wechselköpfe überarbeitet und sollen nicht mehr reissen...
 

Bernd_57

Mitglied
Ab 2024 hatten die Motoren bei den Amis keine Zylinderabschaltung mehr so wie ich das mitbekommen habe und von daher die Köpfe wieder anders sind.
Auch wenn die Zylinderköpfe anders sind, müsste doch die Ansteuerung aus dem Steuergerät deaktiviert worden sein oder haben die dann ein neues Bekommen, ansonsten wäre halt die Frage ob man das bei unseren nicht auch deaktivieren könnte.
 

skinnyman

Mitglied
Auch wenn die Zylinderköpfe anders sind, müsste doch die Ansteuerung aus dem Steuergerät deaktiviert worden sein oder haben die dann ein neues Bekommen, ansonsten wäre halt die Frage ob man das bei unseren nicht auch deaktivieren könnte.
Wäre deaktivierbar, könnte aber nix bringen weil der Kopf für Modelle mit Zylinderabschaltung an der Stelle so und so sehr dünn ist.
 
Oben