Der Sorento Schwerlastpanzer kam dadurch hinten ca 15mm höher, das Fahrverhalten wurde bei schnellen Lastwechseln beherrschbarer und die Starrachse benahm sich insgesamt weniger trampelig. Der Sorento hatte dadurch eine Keilform, und die MAD-Zusatzfedern paßten mit Serien- und Höherlegungsfedern.
Die Serienfedern sitzen üblicherweise oben und unten auf Erhöhungen, damit sie nicht rausspringen, bei völliger Entlastung (notfalls wird der Dämpfer gelöst) werden die Zusatzfedern seitlich in die Serienfeder eingedreht und sitzen anschließend sicher innerhalb der Feder.
Da rappelt wegen Vorspannung nix.
Mit Tieferlegungsfedern und Zusatzfedern fehlt mir die Erfahrung, aber ich denke, das würde sich auch widersprechen
