Zubehörsammlung für den CX-5

TheCrow13

Mitglied
So Leute, es gibt wieder gute Nachrichten! ;)
Als erstes die Domstreben sind auf dem Weg, habe heute Versandmitteilung und Sendungsverfolgung erhalten!:cool:

Und für Sunny und Downhiller und natürlich für alle anderen die auf der Suche sind hier jetzt auch endlich die Ducksgarden Tuningteile bei Japanparts!

JDM Japanese Auto Parts specialists | japanparts.com

Die Radläufe von Ducksgarden sind ja deutlich günstiger!!!! Also viel Spaß beim einkaufen, Grüße Crow ;)
 

Sunny

Mitglied
Crow, du bist einfach klasse ....

ABER :eek: es sind leider nicht die, die ich haben will ... Sorry !

Die Kotflügelverbreiterungen sind die Version 02 und leider nicht die Version 01 von Karlipe !

Die angegebenen sind ja nicht anders als die Originalen !

Natürlich weis ich jetzt nicht ob sie die Version 01 aus ihrem Programm genommen haben ... wäre schade, denn bei denen würde ich gleich zuschlagen.
Bei den angegebenen sehe ich kaum Unterschied zu den originalen, und dafür geb ich logischer weise kein Geld aus !

Dennoch, vielen lieben dank für deine Bemühungen, vielleicht finden wir sie ja doch noch :)

gruß Sunny

Edit,
kuckst du hier, da ist die Version 01 abgebildet ...

http://www.google.de/imgres?sa=X&bi...ur=230&page=1&start=0&ndsp=26&ved=0CFcQrQMwAA ....

etwas nach unter scrollen :)
 

TheCrow13

Mitglied
Hi Sunny, also ich habe jetzt keine Ahnung ob es da noch andere gibt, aber diese sind definitiv nicht wie die Serie!
Sie sind angegeben mit Überbreit und mit ca. 10mm mehr Breite als die Original!?
Und auf den Bildern von deinem Link seh ich keinen Unterschied!?
Vielleicht kann ja Karl da noch helfen wenn er wieder da ist?
Sorry, Gruß Crow
 

Sunny

Mitglied
Hi Crow, dann schau dir mal die Bilder an ;)

Ist ja nicht schlimm wenn die das nicht mehr im Programm haben sollten hab ich halt gelitten :(

jedenfalls ist ein deutlicher Unterschied erkennbar ...

Die Version 01 ist unten ausgestellt, was bei der Version 02 eingeebnet, aufgefüllt oder abgerundet wurde ... was mir persönlich nicht so gut gefällt !

gruß Sunny
 

Anhänge

  • Version 01.jpg
    Version 01.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 152
  • Version01.jpg
    Version01.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 164
  • Karls Version 01.jpg
    Karls Version 01.jpg
    100,3 KB · Aufrufe: 183
  • Version02.jpg
    Version02.jpg
    33,9 KB · Aufrufe: 156
  • Version2.jpg
    Version2.jpg
    32 KB · Aufrufe: 144
  • Version 02.jpg
    Version 02.jpg
    51 KB · Aufrufe: 136

TheCrow13

Mitglied
Also Sunny ich habe da anscheinend kein Auge dafür! :( Ich sehe nur das Karlipes Version unten zur Stoßstange hin etwas weiter rausschaut, was ich persönlich jetzt aber weniger harmonisch finde wie auf den anderen Fotos! Und die Bilder kann man auch schlecht miteinander vergleichen da Karls Felgen kleiner ausschauen wie die von den Ducksgarden Bildern und wir wissen die Masse nicht vor allem ob Spurplatten auch noch dabei sind!?
Fakt ist das sie einen Zentimeter breiter als die Original sind!
Ich habe irgendwo nur etwas von Limited auf den anderen Internetseiten gesehen? Also könnte es wirklich sein das sie so nicht mehr hergestellt werden! :confused:
Gruß
 

TheCrow13

Mitglied
Mal was anderes, heute kam nach Rekordzeit ein Päckchen an. :eek:
Ich hatte immer irgendwann das Problem mit den Teppichmatten, das an der Stelle wo die Fersen aufliegen, Scheuerstellen entstanden. Und irgendwann die Matten erneuert werden mussten! Komplette Riffelblech Einlagen waren mir too much! Dann habe ich diese Aluplatten gefunden die Super zu den Alupedalen passen! Bestellt bei eBay.com für knappe 26,-Euro. Grüße Crow

3980-image.jpg
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Die Radläufe der beiden Versionen unterscheiden sich in der Wölbung: "Ver.01" = konkav und "Ver.02" = konvex; dagegen sind die originalen Fender ja eher flach.

Von der Tiefe (seitlicher Überstand) sehen die Versionen 1 und 2 für mich auf den Bildern gleich aus. Vielleicht täuscht nur die geänderte Wölbung optisch eine andern Überstand vor. Auf den Bildern mit dem weißen CX-5 sind sehen zumindest die unteren Übergänge an den Spoilern und Seitenschürzen für mich gleich aus. Breiter als die originalen Fender sind beide Versionen im oberen Teil auf jeden Fall.

Das die Version 01 beim blauen CX-5 unten deutlich übersteht, kann vielleicht daran liegen, dass Ducks-Garden ja bestimmt noch andere Front- und Heckspoiler verbaut hat ( ? ) und am blauen noch die Originalteile dran sind. Ich denke, wenn man die Version 02 dran halten würde, gäbe es genau so einen Überstand.

Man muss sich jetzt wohl nur zwischen konkav und konvex entscheiden, sofern die Version 01 überhaupt noch verfügbar ist...



PS: das die Fender oben auf dem Foto beim blauen CX-5 so weit überstehen, liegt wohl daran, dass vielleicht die Originalfender noch darunter sind ( ? )
Ich habe mal in karlipe´s Fotoalben gestöbert, da ist auf einem Bild schön zu erkennen, dass die Zubehör-Fender unten ähnlich an den Original-Spoilern anliegen wie bei Ducks-Garden, ein kleiner Überstand ist beim aufzoomen erkennbar. Aber Karli wird sicherlich noch etwas dazu schreiben.

Bild:
914-k-20130815-173538.jpg




PPS: die schwarzen Front- und Heckspoiler sind wohl auch auf den Bildern von Ducks-Gardens die gleichen wie beim Original. Die haben wohl doch nur die weißen Teile darunter hinzugefügt. Es ist schon schwer, nur anhand von Bildern die Unterschiede auszumachen, besonders wenn es schwarze Teile bei dunklem Hintergrund sind...
 
Zuletzt bearbeitet:

Sunny

Mitglied
... Ami Fan hat recht, und genau das hab ich auch gemeint mit dem Unterschied .... die Version 2 hat mit Botox aufgespritzte Lippen ;) und das ist das was mir nicht gefällt ... übrigens auch bei Frauen nicht ;)

Von den Maßen her und was sie abdecken sind die abgedungen bestimmt identisch, aber darum geht es mir nicht, mir gefällt die Optik der Version 01 eben viel besser wie die von Version 02 !

Ich hoffe das es die Version 01 noch gibt zum kaufen .... die sieht für mich stimmiger, fliesender aus .... was bei der Version 02 nicht so ist !
Durch die Botox-Lippen sieht Version 02 auf den Bildern eben aus wie fast original, obwohl sie bestimmt genauso weit ausstehen wie die 01er :)

Ist aber mal wieder Geschmacksache :p

Wenn die 01er Version noch irgendwo auf zu treiben ist, werde ich zuschlagen, wenn nicht, ... na ja, ... wie sagt man so schön ... gelitten Baby ;)


Die nächste Option wären dann noch die von Topline, aber da scheint es schwer zu sein dran zu kommen .... und ich weis auch nicht ob sie zu den originalen Schwellern passen !

Mal abwarten was noch kommt ..... auf jeden Fall allen beteiligten ein Herzliches Dankeschön für ihre Mühen :)

gruß Sunny
 

TheCrow13

Mitglied
Hallo Leute, nach Rücksprache mit Japanparts leider eine schlechte Nachricht Zwecks der Radhausverbreiterungen von Ducksgarden in der Version 01! Diese waren limitiert und sind nicht mehr erhältlich! :(

Die Jungs haben jetzt auch noch Sachen von Topline ins Angebot genommen!

JDM Japanese Auto Parts specialists | japanparts.com

Die Verbreiterungen sind aber noch nicht aufgelistet! Kommt wahrscheinlich noch!
Preis ist für Vorder- und Hinterachse ca.460,-Euro plus Versand! Die Topline Radläufe verbreitern das Fahrzeug um ca. 3cm pro Seite und werden nur auf die Original Radläufe geklebt. Durch die Formgebung wirkt das Auto um ca. 15mm tiefer als bei den Original Radläufen.
Grüße Crow
 

Steini85

Mitglied
Und wieder hat der Postbote geklingelt ;)
Diesmal allerdings nicht für mich, wird sofort Forumsintern weitergeleitet. Das Foto ist nicht sonderlich gut da mit Handy bei mäßiger Beleuchtung gemacht.

 

TheCrow13

Mitglied
Die gibt es auch in nicht Chrom? Steini, bitte den Link! ;) Hab ich noch gar nicht gesehen gehabt! Und wie machen sie in natura den Eindruck? Gruß
 

Steini85

Mitglied
Jo, in Carbon-Optik ! Ich kann zur Passgenauigkeit usw nicht viel sagen, machen aber für Kunstoffblenden (nicht mehr und nicht weniger ist es ja) einen guten Eindruck. Vermutlich sollte man wie fast immer mit extra Klebeband nachhelfen.

Zu bekommen HIER, evtl. gibts die inzwischen bei anderen Händlern auch günstiger, habe die aber sofort nach entdecken bestellt und bis jetzt auch keine anderen gesehen.

Wenn ich dem Carbon nicht abgeschworen hätte wären die auch was für mich :cool:
 

Sunny

Mitglied
.... wie du bestellst so mega geile Sachen und die sind nicht für dich ... ? :cool:

Du musst echt ein großes Herz haben ... ;) ... bin sehr gespannt wie sie auf dem Auto aussehen ... denke das Kronosgrau die beste Farbe zu dem Carbon ist !
Ich gehe mal davon aus das der neue glückliche Besitzer Fotos einstellt ... ! :)

gruß Sunny
 

Ralf_65

Mitglied
Ich überlege auch schon seit Wochen ob ich mir die Teile bestelle,sehen bestimmt auch auf meinem weißen gut aus...Preis ist aber ganz schön fett.
 

RS-Fotografie

Mitglied
Aufgeklebte Einstiegsleiste oder Ladekantenschutzleiste

Ich habe mal wieder eine Frage in die Runde.
Hat schon einmal jemand versucht die aufgeklebte Ladekantenschutzleiste oder Einstiegsleisten wieder zu entfernen???
Bekommt man die so ohne weiteres rückstandsfrei wieder ab, eventuell unter zuhilfenahme eines Fönes?
 

Ramses

Mitglied
Ich habe mal wieder eine Frage in die Runde.
Hat schon einmal jemand versucht die aufgeklebte Ladekantenschutzleiste oder Einstiegsleisten wieder zu entfernen???
Bekommt man die so ohne weiteres rückstandsfrei wieder ab, eventuell unter zuhilfenahme eines Fönes?

Ich habe hier eine beschädigte Heckstoßstange rumstehen. Da war eine original Edelstahl-Ladekantenschutzleiste drauf. Ich habe sie mit einem Föhn ganz gut runter bekommen. Sie ist aber nun sehr wellig. Ob man die nochmals ordentlich aufkleben kann, weiß ich noch nicht. Der Lack darunter sieht sehr gut aus, auch ohne großartige Klebereste. Mit ein bisschen Politur müsste es wieder aussehen wie neu.
 

RS-Fotografie

Mitglied
danke, für deine info,
dass wollte ich wissen, ich habe mir heute eine Leiste aus dem Zubehör gegönnt weil mir die Originalleiste zu teuer war, aber ich denke, da habe ich enen Fehler gemacht, weil wirklich gefallen tut mir die Leiste nun leider nicht.
Das ich die Leiste nach der Demontage nicht mehr nutzen kann ist mir eigentlich klar, nur wollte ich natürlich den Lack der Stoßstange nicht beschädigen, dann würde ich sie lieber drauf lassen.
 

CX5ler

Mitglied
Jepp....geht wieder ab.
Meine erste musste auch noch mal dran glauben.

Am besten noch ein paar Tage warten und bei sommerlichen Temperaturen eine Zeit lang in die Sonne stellen, dann kannst du dir den Föhn sparen.
Wenn es Anfangs nicht gleich klappt kannst du mit einer geölten dünnen Drachenschnur nachhelfen. Zwischen Leiste und Lack und mit sägenden Bewegungen den Kleber abtrennen.
 
Oben