1. Generation Facelift Zu kurze Regenerationszyklen <80km

Panter77

Mitglied
Naja ich sag mal so, Injektoren von anderen Herstellern, die fachgerecht nach vorgegebener Norm, kosten ab 300€ das Stück.
Mit Prüfbericht.
 

rheingeist

Mitglied
Ich geh mal davon aus das du pro Stück meinst. Gerne darfst du hier schreiben wo !! Ich denke mal das bei einigen FK früher oder später trifft diese zu tauschen !!
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
ich hatte da ja auch schon mal was gepostet.
 

Anhänge

  • 20220412_095109.png
    20220412_095109.png
    573,3 KB · Aufrufe: 28
  • 20220411_230224.png
    20220411_230224.png
    368,9 KB · Aufrufe: 28

Joshi2502

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Ja pro Stück. Einfach mal bei Autodoc beobachten, die haben immer wieder Aktionen, wo man die Dinger für ca. 290€ pro Stück bekommt.
 

DannyW

Mitglied
Hi ihr alle,
ich bin ja nicht so der Autoexperte, aber wie finde ich raus, wann mein Wagen (2019er BJ - 150 PS Diesel - 88 TKM) regeneriert? Falls es da ein Problem gibt würde ich das gern herausfinden bevor die Gebrauchtwagengarantie endet 😅
 

Frank66

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Hi ihr alle,
ich bin ja nicht so der Autoexperte, aber wie finde ich raus, wann mein Wagen (2019er BJ - 150 PS Diesel - 88 TKM) regeneriert? Falls es da ein Problem gibt würde ich das gern herausfinden bevor die Gebrauchtwagengarantie endet 😅
Ich habe bis jetzt auch noch nie eine Regeneration mitbekommen. Keine Ahnung wie andere das merken
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
der Motor läuft etwas rauer und zieht nicht so. Zudem geht der Verbrauch ziemlich hoch, wenn man sich den aktuellen Verbrauch ansieht
 

Joshi2502

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
In der Verbrauchsanzeige im MZD ist das Motorsymbol, während der Regeneration grau anstatt blau. Oder über OBD auslesen.
 

Robsco

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
In der Verbrauchsanzeige im MZD ist das Motorsymbol, während der Regeneration grau anstatt blau. Oder über OBD auslesen.
Ist das bei allen Modellen und Baujahren so, ist mir noch nie aufgefallen, ich merke es meistens am Verbrauch.
Jetzt im Urlaubsbetrieb (mit WOWA) habe ich seit 5.000km nichts gemerkt
 

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hi ihr alle,
ich bin ja nicht so der Autoexperte, aber wie finde ich raus, wann mein Wagen (2019er BJ - 150 PS Diesel - 88 TKM) regeneriert? Falls es da ein Problem gibt würde ich das gern herausfinden bevor die Gebrauchtwagengarantie endet
Meistens bekommt man es auch nicht mit. Der Fahrer soll auch unter normalen Umstädten auch nichts mitbekommen.
 

Lionhh

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo an alle
Habe heute mein Auto abgeholt vom Mazda Mechaniker
Meine Injektoren wurden gereinigt und neue flammdichtungen und Leitungen gemacht
Alle haargenau die selbe Rücklaufmenge und alle haben sehr gut ausgesehen
Zusätzlich wurde das agr welches von Biggi Software mäßig auf off gemacht wurde mechanisch verschlossen auf Anraten eines guten Mazda Mechanikers, er meinte das wenn es nicht gemacht wird immer wieder Probleme auftauchen (war trotz off schon wieder voll verkorkt)
Zusätzlich bekam er eine Carbon Reinigung weil mir bedi Reinigung nicht alles gereinigt werden kann
Erster Eindruck
der Anzug ist wesentlich besser unten rum wie ne Rakete 😀
Bin erst 60 km nachhause gefahren und Verbrauch ist um 1 Liter gesunken
Regeneration usw halte ich euch am Laufen
Ganz liebe grüsse
 

Anhänge

  • 79f5524c-ef29-4dfa-b9d0-bfe21934e88c.jpeg
    79f5524c-ef29-4dfa-b9d0-bfe21934e88c.jpeg
    380,5 KB · Aufrufe: 48
  • 4c5af60d-158d-4c7e-91f4-df27a0838dae.jpeg
    4c5af60d-158d-4c7e-91f4-df27a0838dae.jpeg
    340,2 KB · Aufrufe: 42
  • 3f822f81-b0da-4a48-a8fb-0a11fb124e37.jpeg
    3f822f81-b0da-4a48-a8fb-0a11fb124e37.jpeg
    374,4 KB · Aufrufe: 43
  • a14aa4d9-f3f1-4a69-87bd-49c41307e64c.jpeg
    a14aa4d9-f3f1-4a69-87bd-49c41307e64c.jpeg
    424,4 KB · Aufrufe: 50
  • f0972788-efd8-423d-a4cc-2e5f8e0d5cee.jpeg
    f0972788-efd8-423d-a4cc-2e5f8e0d5cee.jpeg
    432,5 KB · Aufrufe: 48

Joshi2502

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Da habe ich ein paar fragen / anmerkungen:

Gibt es bilder der ansaugbrücke, ansaugkanäle vorher/nachher?

Wenn ich an meine Reinigung denke, hätte ich bedenken, den ganzen mist durch diese reinigung zu lösen und dann durch die brennräume und den dpf zu jagen…

Auf den Bildern der Injektoren ist die eigentliche Einspritzdüse gar nicht erkennbar, daher kann man da nicht sagen, ob die gut aussehen. Gibt es detailbilder?

Die Rücklaufmenge sagt noch nichts darüber aus, wie das einspritzbild der injektoren aussieht.

Bin mal gespannt, ob sich durch die maßnahmen die Intervalle ändern…
 

Lionhh

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
@Joshi2502 guren Morgen
Da habe ich ein paar fragen / anmerkungen
Guten Morgen
Gibt es bilder der ansaugbrücke, ansaugkanäle vorher/nachher?
Sie ist ja nicht zerlegt worden
Bedi Reinigung hatte ich heuer ja schon
Wenn ich an meine Reinigung denke, hätte ich bedenken, den ganzen mist durch diese reinigung zu lösen und dann durch die brennräume und den dpf zu jagen…
Mit der bedi Reinigung reinigst ja nicht alles
Mit der Carbon Reinigung werden Ablagerungen im Brennraum Kolbenringe Ventile Turbo usw geeinigt überall im Motor und auch Dpf
Auf den Bildern der Injektoren ist die eigentliche Einspritzdüse gar nicht erkennbar, daher kann man da nicht sagen, ob die gut aussehen. Gibt es detailbilder?
Nein
Die Rücklaufmenge sagt noch nichts darüber aus, wie das einspritzbild der injektoren aussieht.
Da hast du schon recht
Aber da die Menge absolut gleich war bei allen 4 (richtige Menge) sind entweder alle ok oder alle defekt und das ist eher unwahrscheinlich deswegen macht man den Test
Bin mal gespannt, ob sich durch die maßnahmen die Intervalle ändern…
Ja ich auch 😀
 
Oben