1. Generation Facelift Zu kurze Regenerationszyklen <80km

Joshi2502

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
@Panter77 Also was mir auffällt ist, dass die PM Gen in % für 70 km Distanz schon sehr hoch sind. Das ist bei mir anders, und war es auch vor dem Injektorenwechsel. Ist der DPF bei dir neu / gereinigt? Außerdem fehlt PM ACC DSD in deinem Monitor. Anbei mal Fotos aus Car Scanner wie ich das aufgebaut habe (Werte nicht beachten, ist im Demo Modus) Hast du auch Forscan als App?

@Frank66 Könntest auch Forscan benutzen. Damit könntest du auch Service Prozeduren durchführen.
 

Anhänge

  • F9B79464-A1ED-4BD6-B168-B84BE016FA92.png
    F9B79464-A1ED-4BD6-B168-B84BE016FA92.png
    190,8 KB · Aufrufe: 25
  • 4709D816-198B-4923-A5C6-765B790E4EEE.png
    4709D816-198B-4923-A5C6-765B790E4EEE.png
    137 KB · Aufrufe: 25

Panter77

Mitglied
Ja Forscan habe ich auch, muss ich mal konfigurieren, denke am WE.
Der dpf ist nicht neu, das Auto hat 80tkm runter, wurde auch noch nicht gereinigt.

Die Werte sind ganz klar zu hoch, leider hat bis jetzt nichts wirklich abhilfe geschafft.

Das einzige was etwas geholfenhat , von früher 50km regenerations Intervalle, ist die D-luft mit Agr aus.
Jetzt ca 120km.
 

Joshi2502

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
@Panter77 Also ich würde dir echt empfehlen, dir Forscan zu konfigurieren und dann unter Service den DPF mal statisch zu regenerieren. Anschließend die 3 Werte PM Gen, Pm ACC DSD, Pm ACC auslesen. Die sollten alle drei bei 0 sein. Falls nicht DPF reinigen lassen. Die Vorgehensweise steht auch so in der Mazda Handlungsempfehlung (gut da steht austauschen, aber reinigen geht auch 🙂)
 

Joshi2502

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Lässt sich ja sehr gut selbst prüfen, mit Forscan die statische Regeneration auslösen. Werte auslesen und dann mal berichten :)
 

Panter77

Mitglied
Hallo nochmal, hatte heute doch etwas zeit und habe mal dier Regeneration mit Forscan statisch gemacht.
Hier zwei Screenshots, einmal sofort danach und einmal nach ca 8km.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230316_172721_FORScan Lite.jpg
    Screenshot_20230316_172721_FORScan Lite.jpg
    421,4 KB · Aufrufe: 38
  • Screenshot_20230316_174827_FORScan Lite.jpg
    Screenshot_20230316_174827_FORScan Lite.jpg
    420,2 KB · Aufrufe: 38

Lionhh

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
@Panter77 also bei deinem km Stand glaube ich absolut nicht auf einen vollen Dpf
Ich denke es ist wirklich Software Sache
Hatte ja auch immer ca 250km für 8-10km Dauer
Nach d Luft hatte ich 180km
Nach agr off 170km/20km Dauer
Nach agr off aber funktionierenden istop 150-160/20km
Jetzt nach verkorkung reinigen habe ich 120km Dauer zwischen 20-30km
 

Panter77

Mitglied
@Frank66, die App sollte nach dem installien so aussehen( ich habe die pro version )
Anschließendmit einem geeigneten obd adapter verbinden.
Als zweites auf Livedaten gehen, hier musst du die Werte aussuchen die angezeigt werden sollen.
Also Livedaten dann über die Einstellung, müsste oben zum anklicken sein, dann die werde suchen und anhaken.
Anschließend zurück aus den einstell Möglichkeiten und auf Play zeichen drücken.

Sorry ist etwas grob erklärt, bin aber grade nicht am Auto, da muss nämlich eine verbindung sein um das alles zu machen.

Hätte sonst paar Screenshots gemacht
 

Anhänge

  • Screenshot_20230316_175814.jpg
    Screenshot_20230316_175814.jpg
    295,2 KB · Aufrufe: 12

Panter77

Mitglied
@Lionhh, das komische bei mir, vor der D-Luft Optimierung hatte ich einen intervall von 50km, jetzt ist es wenigstens auf über 100km.
Zusätzlich habe ich den Motor Wahlnusstrahlen lassen, neue injektoren sind auch gekommen.
Die ganzen Dichtungen natürlich auch.
 

Panter77

Mitglied
@skinnyman, ja die verdünnung kommt von den zu häufigen Regenerationen.
Ich wechsel das öl alle 5000km.
Kommt jetzt die tage wieder neu. Ein bis zwei Sachen werde ich noch versuchen, wenn ohne erfolg, dann kommt das Auto weg.
 

Lionhh

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
@Lionhh, das komische bei mir, vor der D-Luft Optimierung hatte ich einen intervall von 50km, jetzt ist es wenigstens auf über 100km.
Zusätzlich habe ich den Motor Wahlnusstrahlen lassen, neue injektoren sind auch gekommen.
Die ganzen Dichtungen natürlich auch.
Eben, also einfach andere Software und es war eine Veränderung
da bei uns ja viele Parameter verändert wurden wie Luft Turbo Druck AGR off und vieles mehr, kommen sicher die Parameter durcheinander die das regenerieren steuern
hast du die Home variante ? Dann konntest einiges probieren.
es kann uns allen nur einer helfen diesbezüglich und das ist bigi!
 

Panter77

Mitglied
Ja habe die Home version, hatte biggi schon angeschrieben ob da von seiner Seite etwas neues zu machen gibt.
Werden ihn auch nochmal anschreiben.

Wie du sagst wenn dann biggi.
 

Lionhh

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Ja habe die Home version, hatte biggi schon angeschrieben ob da von seiner Seite etwas neues zu machen gibt.
Werden ihn auch nochmal anschreiben.

Wie du sagst wenn dann biggi.
Jetzt ist die Frage ob du zu der neuesten Original Version kommst
und dann alle 3 probieren
original
d Luft
d Luft mit agr off
 

Panter77

Mitglied
Glaube das ist eine neue, letztes jahr beim service ist was kommen.
Hatte aber bigi dann überarbeitet.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230316_182703_FORScan Lite.jpg
    Screenshot_20230316_182703_FORScan Lite.jpg
    413,6 KB · Aufrufe: 25

Lionhh

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
@Panter77
Also Probier mal alle 3 aus hmm
Und sollte Bigi dir/uns helfen können sag bitte Bescheid
(Es wird sicher nur ein kleiner DLuft Kundenkreis hier lesen oder überhaupt merken (Regeneration)) oder es ist ihnen egal
 
Oben