Waschstraße

Saxndi

Mitglied
Versuchte Lösung des Problems

Kurze Info wegen dem Waschstraßenproblem:

Gestern wurde bei meinem Händler die betroffene Leiste geklebt und zusätzlich noch verschraubt. Laut Auskunft der Werkstatt, und auch Mazda Leverkusen, sollen auch oder vermehrt die Anlagen der Firma Christ betroffen sein.
Bin auf die erste Waschanlagenwäsche gespannt.
 

piti

Mitglied
Hallo,

Ich bekomme in Oktober mein KF, sollte mir das zweimal passieren dass die Waschanlage mein Auto vorne Beschädigt,und ich nicht in jede Waschschtrasse fahren darf, dann werde ich zum Anwalt gehen und Mazda verklagen,und auf Rückabwiklung des Kaufvertrages bestehen. Bei einem Fahrzeugpreis von 38000 Euro darf so etwas nicht Passieren. Wenn Mazda glaubt dass die mich veraschen können dann haben die sich getäuscht.Ich werde so eine fehlkonstruktion nicht in kauf nehmen. Frohe mich jetzt schon auf das Fahrzeug,aber nicht auf das was villeicht kommt!!!!!!!!.


Grüsse
 

dab_ch

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Habe ich den Sarkasmus im Post überlesen oder meinst du das ernst? Falls letzteres empfehle ich sofort vom Kaufvertrag zurückzutreten, es gibt genügend wartende Käufer die Spass an dieser €38000 teuren Fehlkonstruktion haben und sich über die schnellere Verfügbarkeit freuen würden.
 

piti

Mitglied
Das hat mit Sarkasmus nichts zutun. Das ist einfach, das Problem auf dem Waschschtrassenbetreiber abzuschieben. Das ist klare fehlkonstruktion.Wenn Mazda nichts unternimmt um das Problem dauerhaft zu beheben,dann wird sich mein Anwalt drum Kümmern.
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Wow....das ist schon mal ein Ansage😩😩😩

Du hast das Auto noch nicht.....aber wenn es passiert dann ist Mazda dran.

Ich kann mich meinen Vorredner nur anschließen, trete vom Kaufvertrag zurück.

Ich habe meinen KF seit Mai 2017, bin schon durch zig verschiedenen Waschanlagen in Deutschland gefahren und nie wurde etwas beschädigt. Und nun habe ich keine Möglichkeit Mazda zu verklagen😂😂😂ist ja eine Fehlkonstruktion, die bei mir nicht ist....man habe ich Pech und mein Anwalt, der um sein Honorar gebracht wird🤣🤣🤣

So, jetzt ist genug mit der Ironie 🤪🤪🤪

MFG kwb-handy
 

jmutter2

Mitglied
Ja diese Fehlkonstruktion hat mich im letztes Jahr noch zum FL statt zum KF greifen lassen ;)

Ne im Ernst Du hast den Wagen aber schon gesehen bevor Du gekauft hast oder?
 

piti

Mitglied
Wenn du keine Probleme hasst dann ist das gut, ich freue mich für alle die damit kein Problem haben. Ich hoffe dass ich Glück habe und nicht zum Anwalt muss. Mit meinem CX-5 BJ. 2016 bin ich sehr zufrieden,und hoffe dass ich auch mit dem KF zufrieden bin.Aber wenn im Forum einige das Problem beschreiben,dann ist das klar dass ich mir Gedanken mache und Reagieren werde.



Grüsse
 

piti

Mitglied
Ja habe ich, und der sieht schick aus sonnst hätte ich keine 38000 Euro ausgegeben. Und Probefahrt war auch sehr gut.Kann man mit dem alten nicht vergleichen.Aber mulmiges gefühl habe ich jetzt trozdem.




Gruss
 

Saxndi

Mitglied
Servus,

erstmal, der KF ist ein wirklich toller Wagen und ich würde ihn wieder kaufen. Das was mir bzw. meinem Wagen passiert ist war halt einfach Pech. Vielen anderen die durch Waschanlagen fahren passiert das nicht. Es ist natürlich ärgerlich und sollte nicht geschehen. Mazda ist meiner Meinung auch bemüht den Schaden so gering wie möglich zu halten. Bei mir würde einiges modifiziert wie ich einige Beiträge vorher schon erwähnt habe. Bei nächster Gelegenheit werde ich den Test machen, und weiter berichten.
Freu mich trotz allem auf jede Fahrt :)
 

piti

Mitglied
Hallo,

Dass der KF ein super Auto ist, ist mir bewusst, ich würde mich wie ich mich kenne sehr ärgern wenn das bei mir auch passieren sollte was ich nicht hoffe. Ich würde mich für dich freuen wenn Mazda das Problem bei dir in Griff bekommt.



gruss
 
A

anonymous01

Guest
Na da ist ja einer auf Krawall gebürstet. Vielleicht wäre es manchmal hilfreich, doch vorher nachzudenken bevor man - vor allem gespickt mit Kraftausdrücken - postet. Meistens ist das dann eh nur heiße Luft.

Von wegen Mazdas Schuld: ich kenne jetzt 3 Fälle hier in der Umgebung, wo das passiert ist und in allen drei Fällen hat der jeweilige Waschanlagenbetreiber die Kosten übernommen. Wäre es eine Fehlkonstruktion Mazdas, dann würde der Waschanlagenbetreiber Dir was husten und nicht die Kosten übernehmen. Was ich von Mazda aber super fand, als ich den Verkäufer darauf ansprach beim Abholen des Autos: sollte was sein und der Waschanlagenbetreiber stellt sich quer, wird Mazda eine kulante Lösung finden. DAS zeig mir mal bei einem deutschen Hersteller, der bestimmt keine (Motor- *hüstel*)Fehlkonstruktionen baut.

Also: Ball flach halten und nicht mit Kraftausdrücken und Drohungen um sich werfen, bevor man überhaupt mal eine Erfahrung gesammelt hat. Vor allem finde ich, gehört es auch zu guter Kinderstube, wenn man frisch in einem Forum ist, nicht gleich zu posten, dass Mazda einen "verarschen" will (http://www.cx5-forum.de/f2/forum-regeln-5383.html - Netiquette). Mag sein, dass ich da altmodisch bin, aber ein vernünftiger Umgangston ist das, was ich an diesem Forum hier seit über 5 Jahren schätze.

Ich bin jetzt 1x durch Mr. Wash gefahren und nix ist passiert.
 

Luigi

Mitglied
Hallo,

Ich bekomme in Oktober mein KF, sollte mir das zweimal passieren dass die Waschanlage mein Auto vorne Beschädigt,und ich nicht in jede Waschschtrasse fahren darf, dann werde ich zum Anwalt gehen und Mazda verklagen,und auf Rückabwiklung des Kaufvertrages bestehen. Bei einem Fahrzeugpreis von 38000 Euro darf so etwas nicht Passieren. Wenn Mazda glaubt dass die mich veraschen können dann haben die sich getäuscht.Ich werde so eine fehlkonstruktion nicht in kauf nehmen. Frohe mich jetzt schon auf das Fahrzeug,aber nicht auf das was villeicht kommt!!!!!!!!.


Grüsse

Hallo Piti, ich kann deinen Unmut ein wenig verstehen. Mir ging es ähnlich. Nach dem ich erst hier im Forum davon gehört habe. Und als mir mein fMh bestätigt hat dass er das Problem kennt, wurde es natürlich nicht besser. Aber ans zurück geben o. den Anwalt einzuschalten habe ich nicht gedacht. Dazu habe ich mich zu sehr auf den Wagen gefreut. Habe bis April ca. 30 Jahre Deutsche Autos gefahren. Da kennt man ganz andere Probleme. Ich sehe du kommst aus Krefeld. Da kann ich dich zumindest mit Mr. Wash beruhigen. Bin seit April ca 4 Mal da gewesen und es lief alles glatt. Habe vorher auch Rücksprache mit den Mitarbeitern gehalten. Ich kann nur sagen, bereue nicht einen Tag mit meinem CX5.
 

piti

Mitglied
Hallo Piti, ich kann deinen Unmut ein wenig verstehen. Mir ging es ähnlich. Nach dem ich erst hier im Forum davon gehört habe. Und als mir mein fMh bestätigt hat dass er das Problem kennt, wurde es natürlich nicht besser. Aber ans zurück geben o. den Anwalt einzuschalten habe ich nicht gedacht. Dazu habe ich mich zu sehr auf den Wagen gefreut. Habe bis April ca. 30 Jahre Deutsche Autos gefahren. Da kennt man ganz andere Probleme. Ich sehe du kommst aus Krefeld. Da kann ich dich zumindest mit Mr. Wash beruhigen. Bin seit April ca 4 Mal da gewesen und es lief alles glatt. Habe vorher auch Rücksprache mit den Mitarbeitern gehabt. Ich kann nur sagen, bereue nicht einen Tag mit meinem CX5.

Hallo,

Ich danke dir für die beruhigende Aussage. Ich fahre nur bei Mr. Wash mein Auto waschen, und nach deiner Aussage dass da nichts Passiert bin ich beruhigt. Danke.
 

Luigi

Mitglied
Ich fahre schon seit Jahren nur dahin. Es ist in Krefeld einfach die beste. Mein fMh hat mir noch eine in Mönchengladbach auf der Krefelder Straße empfohlen. Da haben wohl Kunden auch gute Erfahrungen gemacht.

Freu dich einfach auf den CX. Ist wirklich in der Klasse ein tolles Auto.
 

piti

Mitglied
Na da ist ja einer auf Krawall gebürstet. Vielleicht wäre es manchmal hilfreich, doch vorher nachzudenken bevor man - vor allem gespickt mit Kraftausdrücken - postet. Meistens ist das dann eh nur heiße Luft.

Von wegen Mazdas Schuld: ich kenne jetzt 3 Fälle hier in der Umgebung, wo das passiert ist und in allen drei Fällen hat der jeweilige Waschanlagenbetreiber die Kosten übernommen. Wäre es eine Fehlkonstruktion Mazdas, dann würde der Waschanlagenbetreiber Dir was husten und nicht die Kosten übernehmen. Was ich von Mazda aber super fand, als ich den Verkäufer darauf ansprach beim Abholen des Autos: sollte was sein und der Waschanlagenbetreiber stellt sich quer, wird Mazda eine kulante Lösung finden. DAS zeig mir mal bei einem deutschen Hersteller, der bestimmt keine (Motor- *hüstel*)Fehlkonstruktionen baut.

Also: Ball flach halten und nicht mit Kraftausdrücken und Drohungen um sich werfen, bevor man überhaupt mal eine Erfahrung gesammelt hat. Vor allem finde ich, gehört es auch zu guter Kinderstube, wenn man frisch in einem Forum ist, nicht gleich zu posten, dass Mazda einen "verarschen" will (http://www.cx5-forum.de/f2/forum-regeln-5383.html - Netiquette). Mag sein, dass ich da altmodisch bin, aber ein vernünftiger Umgangston ist das, was ich an diesem Forum hier seit über 5 Jahren schätze.

Ich bin jetzt 1x durch Mr. Wash gefahren und nix ist passiert.

Ich bin nicht auf auf Krawall aus. Aber das ist ganz normale Reaktion wenn soviele Schäden entstehen. Und das sind keine Drohungen die ich ausgeschprochen habe sondern Fakten.Ich bin von VW verascht worden und das reicht. Aber wenn Mazda alles bereinigt ( wenn etwas Passiert) ohne dass man jeden Monat zum Freundlichen fahren muss dann ist alles ok.
 

piti

Mitglied
Ich fahre schon seit Jahren nur dahin. Es ist in Krefeld einfach die beste. Mein fMh hat mir noch eine in Mönchengladbach auf der Krefelder Straße empfohlen. Da haben wohl Kunden auch gute Erfahrungen gemacht.

Freu dich einfach auf den CX. Ist wirklich in der Klasse ein tolles Auto.

Ich freue mich auch. Nur man liest sehr viel im Forum,und wenn du gerade dein neues Auto hasst dann willst du nicht dass etwas Passiert wenigstens nicht nach kürzer Zeit.
 
Frage: Wie ist denn eigentlich diese Blende, dieses Blech was sich verbiegt, am Fahrzeug befestigt?
Kann man präventiv dort etwas verbessern, verstärken?
 

simon

Mitglied
Dieses Teil ist aus Kunststoff.
Saxndi hats wohl testweise verkleben lassen, soweit ich weiß auf Vorschlag Mazdas.
Recht groß verstärken wirst da nicht mehr können - Stichwort Fussgängerschutz
 

thomas0906

Mitglied
Das ist einseitig verschraubt und hängt auf der anderen Seite in der Luft.
Daher die Hebelwirkung.

Durch den Überhang schlecht zu verstärken.
Wie hier schon geschrieben müßte man den Hebelarm verkürzen durch Verkleben (immer unschön) oder weiter vorne angesetzte Schrauben. Falls sich was verbiegt könnte man evtl. da noch was verstärken (mit Carbon?).

Da es den CX-5 schon über ein Jahr lang gibt, hätte Mazda sich eigentlich schonmal was einfallen lassen können beim neuen 2018er Modell.

P.S. Vielleicht könnte man sich aus EPP oder festem Schaumstoff etwas bauen, was man davor klemmt in der Waschanlage, um die Walze drumrum zu führen? :)))

Gruß
Thomas
 
"Stichwort Fussgängerschutz"?
Dieses Plastikdingens ist doch sicher nicht extra lawede konstruiert worden um einen besseren Fußgängerschutz zu gewähren.
Ist das Teil denn geschraubt? Kann jemand mal ein Bild reinstellen?
 
Oben