Waschstraße

simon

Mitglied
Hab eben JET mal ne Mail geschrieben, ob die schon Erkenntinsse haben.
Mal schaun, was se antworten ;)
 

Saxndi

Mitglied
Kurze Info bzgl. beschädigte Frontleiste:

Nach meiner Email an Mazdaservice bekam ich einen Anruf aus Leverkusen. Ich sollte weiter die Waschanlage benutzen, der vielleicht wiederauftretende Schaden ( im Extremfall 600 € ) würde von Mazda übernommen. Auf meine Frage wie oft sie das bezahlen hatte der Anrufer keine Antwort. Mazda Japan weiß Bescheid, so seine Auskunft.
Danach hab ich mit meinem Händler gesprochen. Der rief in Leverkusen an mit dem Ergebnis dass diese Leiste verklebt werden soll. Ende des Monats habe ich einen Termin dazu. Man/n wird sehen....
Meine Empfehlung an alle KF Fahrer die in eineWaschanlage fahren wollen: erkundigt euch bzw. beschwert euch beim Mazda Service in Leverkusen wie das Ganze bei einem möglichen Schadensfall gehändelt wird und wann dieser Mißstand beseitigt wird. Druck ausüben, anders gehts nicht.
 

thomas0906

Mitglied
Ich hab mir die Leiste mal angesehen.
Die ist eigentlich schon richtig gut fest.
Wenn sie verklebt wird, dann kann sie evtl immer noch verbiegen.
Oder der Wagen wird hochgehoben wenn die Bürste auf zu viel Widerstand trifft.
Aber da sollte dann die Waschanlage eigentlich abschalten :)
Das mit den Bürsten, die von der Seite kommen ist eine gute Idee.
 

rbaumann

Mitglied
Ich hatte bei meinem persönlichen Gespräch mit einem leitendem Mitarbeiter von Mazda Deutschland auch über dieses Thema gesprochen.

Es gibt einige wenige Fälle, bei deinen ein KF in einer Waschstraße beschädigt wurde. Dies allerdings, weil der Anpressdruck der Bürsten falsch eingestellt war.

Mazda fährt zur Zeit überall durch Waschstraßen mit dem KF, um dieses Problem zu testen. Bei denen selbst ist kein einziger Fall aufgetreten.

Man sagte mir, dass beim Schadensfall Mazda hier auf jeden Fall immer zusammen mit dem Betreiber der Waschanlage eine Lösung im Sinne des Kunden finden wird.

Ich kann selber nicht einschätzen, ob das Thema nun überbewertet wird, da eine Schild von Globus wird ja immer gerne dazu genommen wo die Einfahrt für eine KF untersagt wird.

Selber habe ich bei Anfragen in den Waschstraßen in meiner Umgebung vom KF nicht negatives gehört.
 

Saxndi

Mitglied
Ich hatte bei meinem persönlichen Gespräch mit einem leitendem Mitarbeiter von Mazda Deutschland auch über dieses Thema gesprochen.

Es gibt einige wenige Fälle, bei deinen ein KF in einer Waschstraße beschädigt wurde. Dies allerdings, weil der Anpressdruck der Bürsten falsch eingestellt war.

Mazda fährt zur Zeit überall durch Waschstraßen mit dem KF, um dieses Problem zu testen. Bei denen selbst ist kein einziger Fall aufgetreten.

Man sagte mir, dass beim Schadensfall Mazda hier auf jeden Fall immer zusammen mit dem Betreiber der Waschanlage eine Lösung im Sinne des Kunden finden wird.

Ich kann selber nicht einschätzen, ob das Thema nun überbewertet wird, da eine Schild von Globus wird ja immer gerne dazu genommen wo die Einfahrt für eine KF untersagt wird.

Selber habe ich bei Anfragen in den Waschstraßen in meiner Umgebung vom KF nicht negatives gehört.

Wenn es Dir die Front raus hebelt, trotz richtig eingestellter Waschanlage (Aussage Betreiber) dann finde ich das nicht überbewertet. Bei mir ging's ein paar mal gut, dann eben nicht mehr. Meiner Meinung nach sollte und darf sowas überhaupt nicht passieren. Es kann doch nicht sein dass man eins der simpelsten Dinge, nähmlich mit einem KFZ in eine Waschanlage fahren, dass einem das Bauchschmerzen bereitet.
Wie gesagt, mal schauen was die Kleberei bringt. Hab ja noch die Nummer vom Mazda Service:)
 

rbaumann

Mitglied
Wenn es Dir die Front raus hebelt, trotz richtig eingestellter Waschanlage (Aussage Betreiber) dann finde ich das nicht überbewertet. Bei mir ging's ein paar mal gut, dann eben nicht mehr. Meiner Meinung nach sollte und darf sowas überhaupt nicht passieren. Es kann doch nicht sein dass man eins der simpelsten Dinge, nähmlich mit einem KFZ in eine Waschanlage fahren, dass einem das Bauchschmerzen bereitet.
Wie gesagt, mal schauen was die Kleberei bringt. Hab ja noch die Nummer vom Mazda Service:)

Das mit dem Überbewertet sollte auch nicht gegen dich persönlich gehen.

Ich habe mich bisher auch noch nicht in eine Waschstraße getraut, von daher ganz gut das mein G194 so oft liegen geblieben ist und meine Werkstatt ihn immer gewaschen hat ;-)

Hattest du deinen Fall denn mal an Mazda Deutschland über den Kundenservice weiter gegeben, damit diese Dinge auch mal geklärt werden können?

Denke damit ist allen geholfen.
 

Saxndi

Mitglied
Das hab ich auch nicht persönlich genommen. Entschuldige wenns so rüber kam.
Ja, hatte mit Mazda Kontakt. Hab ich oben, auszugsweise, wieder gegeben.
Grüße
 

ThomyCX5

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Antwort von Mazda

Hallo,

ich habe diese Antwort von Mazda bekommen, bezüglich Problemen mit der Waschanlage. Das wollte ich euch nicht vorenthalten.


Sehr geehrter Herr .....,



vielen Dank für Ihre Anfrage vom 9. April dieses Jahres. Wir freuen uns, dass Sie sich bei der Wahl eines neuen Fahrzeuges für ein Produkt unseres Hauses entschieden haben.



In Bezug auf Beschädigungen an Mazda CX-5 vom Typ KF durch Waschanlagen sind uns durch unsere Mazda Vertragspartner einzelne Anfragen unserer Kunden übermittelt worden. Diese haben wir an unseren Hersteller in Japan und an den Hersteller der betroffenen Waschanlagen zur technischen Begutachtung weitergeleitet.



Nach aktuellem Stand dieser Untersuchungen handelt es sich dabei ausschließlich um die Waschanlagen eines Waschanlagenherstellers. Bei Einhaltung der empfohlenen Einstellwerte des Waschanlagenherstellers durch den Betreiber waren in den durchgeführten Tests keinerlei Auffälligkeiten zu verzeichnen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zum aktuellen Stand der Untersuchungen keine weitergehenden Angaben machen oder Empfehlungen oder Warnungen in Bezug auf eine bestimmte Waschanlage aussprechen können. Dies ist uns schon allein aus Gründen des Wettbewerbsrechts auch nicht gestattet.


Wir möchten Sie daher bitten, den Betreiber der von Ihnen präferierten Waschanlage auf mögliche Einschränkungen hinsichtlich Ihres Fahrzeugtyps anzusprechen.


Sollte es dennoch zu einem Schaden an Ihrem Fahrzeug kommen, so bitten wir Sie, sich schnellstmöglich mit Ihrem Mazda Vertragspartner in Verbindung zu setzen. Sie können versichert sein, dass dieser dann gemeinsam mit der zuständigen Fachabteilung bei Mazda Deutschland versuchen wird, eine kundenfreundliche Lösung für Ihre Beanstandung zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich hoffe ihr habt alle eine Genehmigung für die Veröffentlichung der Mails.....
Wäre da vorsichtig dies einfach so zu veröffentlichen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Stef@n

Mitglied
Soll ich da wieder löschen

Nicht fragen, machen

Wie fändest du es, wenn Korrespondenz von dir mit voller Namensnennung ungefragt im Internet veröffentlicht würde?

In diesem Forum fällt mir immer wieder auf, dass es scheinbar keinen Mod gibt, der mal ein wenig auf die Einhaltung der grundlegenden Regeln aufpasst ...
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich würde deinen Namen rauslöschen und unten den Namen vom Mazda Sachbearbeiter.
Dann ist es für beide Seiten anonym.
 
Zuletzt bearbeitet:

karoas

Mitglied
Moin, ich bin heute nicht in meine gewohnte Waschanlage gefahren, sondern bei uns zur Tiger Waschanlage an der Shell Tankstelle.

Ich sprach den Mitarbeiter an, ob er schon einen CX5 KF in der Waschstrasse hatte. Das wusste er nicht so genau, na dann war wohl noch nichts passiert, sonst würde er sich daran erinnern.

Aber er hatte trotzdem eine gute Idee. Da man die Walzen einzeln steuern kann, stellte er es so ein, dass die Querwalze von vorne nach hinten erst ansetzt, wenn sie auf der Haube ist.
Die Seitenwalzen gehen vorne von rechts nach links, und links nach rechts, somit war auch alles super sauber, zumal auch eine klasse Vorarbeit mit Hochdruckreiniger gemacht wurde. Somit habe ich jetzt MEINE Waschstrasse gefunden, da sie auch gleich um die Ecke ist:)

Für alle die ein mulmiges Gefühl haben, das erste mal in eine Waschanlage fahren, die man nicht kennt, ist das eine gute Alternative, Schaden abzuwenden.
Das geht wohl auch nur, wenn es keine Waschstraße ist, wo das Auto durchgezogen wird.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

karoas

Mitglied
Wenn der Waschanlagenbetreiber die Bürste individuell einstellt. Da dann die Querbürste nicht vorn über die Haubennase läuft, kann auch nichts hochgedrückt werden.
 
A

anonymous01

Guest
Ich sehe schon... Handwäsche wird erst einmal angesagt sein.

Ich frage mich nur, wie eine dauerhafte Lösung aussehen kann. Ist es zu erwarten, dass Mazda an der Front Teile austauscht? Geht das? Ich glaube ja nicht, dass sich alle Tankstellen der Welt für den CX-5 umrüsten.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 

rbaumann

Mitglied
Die Frage ist, wieviele Fälle von Beschädigungen gibt es und welche Ursache hatte dies dann jeweils?

Und dazu gibt es unterschiedliche Aussagen.

Sofern es ein Konstruktionsfehler seitens mazda sein sollte, benötigt es eine Änderung. Wenn es an Einstellungen der waschstraßen liegt wie bisher von Mazda geprüft, wird sich wohl nichts ändern und man ist auf die richtigen Einstellungen bezüglich anpressdruck der Walzen in den Waschstraßen angewiesen.

Das Thema bleibt also wohl bis zur endgültigen Aufklärung spannend.
 
A

anonymous01

Guest
Gibt es Erfahrung mit den "großen" Waschstraßen von Mr. Wash? Bei uns in Mannheim gibt's eine, wo das Auto auch von innen sauber gemacht wird und die habe ich gerne mal mit meinem vFL besucht.

Ist jemandem bei denen schon der KF "demoliert" worden?

Bei unserer Agip steht neuerdings, dass sie SUVs gar nicht mehr waschen.
 

DefCon6

Mitglied
Gibt es Erfahrung mit den "großen" Waschstraßen von Mr. Wash?

Mr. Wash ist nicht gleich Mr. Wash, da gibt es auch Unterschiede. Das am Rande.

Ich fahre mit meinem KF nur zu Mister Wash und habe auch mal das "Komplettpaket" genommen. Also das Paket mit "Innenraumreinigung". Dabei wurde dann auch gleich die Abdeckung der Türmulde vom Fahrersitz mit Eingesaugt (eine ganz kleine "Gümmimatte" welches die Schrauben da verdeckt) - also da aufpassen, das die Jungs das da nicht mit dem Staubsauger mit einsaugen :)

Mir ist das leider erst viel später aufgefallen und musste daher das Teil beim fMh neu bestellen.

Ansonsten ist die Anlage von Mr. Wash wirklich zu empfehlen!
 
Oben