Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

Sunny

Mitglied
Ich hab auch mal wieder etwas an meinem White Lion gemacht :)

fürs Treffen hat es leider nicht mehr gereicht, aber heute war es dann soweit ...

Ich hab mir aus Japan neue Spurstangenköpfe besorgt ... https://www.japanparts.com/parts/detail/48651





hier mal noch eine Beschreibung für die Spurstangenköpfe ....

http://www.autoexe.co.jp/english/products/s_tie_end.html


und wenn ich schon am Fahrwerk rumbastle ... dann gleich richtig :)

hab mir die FSD Konis gegönnt, direkt aus dem Mutterkonzern in Holland ...





... goldig oder ;)

jetzt sind sie dort wo sie hingehören ... und das so Passgenau wie ein Handschuh ...






... leider kann ich noch kein Feedback geben, da ich noch nicht gefahren bin ... bin aber sehr gespannt :)

Gruß Sunny

Feedback:

so Freunde, heute bin ich ca 100Km gefahren und alles war dabei ... Autobahn, Landstraße, Stadt ... Baustellen, Straßenrillen und Brückenübergänge ..... und ich muß wirklich sagen ... das ich im White Lion ein neues Fahrerlebnis habe ... trotz Tieferlegung und 22 Zöller fährt er sich sehr sehr komfortabel und gleiszeitig viel "stabiler" ... !

Kurz gesagt: .... mit dem Kauf der Koni FSD Dämpfer tust du dir und deinem Wagen was sehr gutes ... eine echte Aufwertung und ich bin so froh es endlich gemacht zu haben !
Wenn es bei mir schon um Welten besser und Komfortabler ist, wie geil muß es dann in einem "original" befederten CX5 sein !
 
Zuletzt bearbeitet:

CX5Hunter

Mitglied
mein Gott - wie geil ist das denn alles bei Euch? ^^

bin froh, wenn ich heute meine Blinker in LED tauschen kann.

aber, heute hab ich auch was gemacht.....

2016-09-06 12.56.19.jpg
 

siggi

Mitglied
@Mazdatobi
sehr sehr geil:cool:

@Sunny
waren deine Spurstangenköpfe schon hinüber?

Das Fahrwerk sieht schon geil aus, darf man sich nach dem Preis erkundigen? :D
mit ABE?

hab zwar nicht's AM Cx5 gemacht, aber dafür in seiner Werkstatt, hab ihm zum erneuten vorgezogenen Ölwechsel und den neuerlichen Updates angemeldet
da werde ich mich wohl bald mal wieder mim Bigi verabreden müssen :D
 

Sunny

Mitglied
@Sunny
waren deine Spurstangenköpfe schon hinüber?

Das Fahrwerk sieht schon geil aus, darf man sich nach dem Preis erkundigen? :D
mit ABE?


Hi Siggi, ich war mir nicht sicher, da mein Wagen von vorne her zu vibrieren begann ... meine Räder gut ausgewuchtet waren, und der CX5 eigentlich nicht für so große Räder und Tieferlegung konzipiert ist, war mein Verdacht "Spurstangenköpfe" ausgeschlagen ... originale für 30€ da zu wechseln halte ich für Schwachsinn, da es (wenn es wirklich der Grund war) nach einem Sommer wieder ausschlägt !
Also wenn dann gleich richtig, aus dem Heimatland des CX5 und abgestimmt für tiefergelegte CX5 und verstärkt für dicke Räder ... :) .... und es ist wieder OK, Vibration weg !

Die Dämpfer sehen nicht nur geil aus, die sind auch echt der Hammer ... dachte immer das die originalen Dämpfer die besten und Komfortabelsten sind für das Auto ... und alles andere das Auto zwar sportlicher macht, aber der Komfort auf der Strecke bleibt ... aber weit gefehlt ... die FSD Konis verleihen dem CX5 einen Komfort, was den CX5 weit nach oben in der Komfort-Liga schießen lässt. ... und ich bin "nur" in meinem White Lion mit Tieferlegung und 30er Gummis gefahren .... wie ist das bei originalen Federn und Reifen ???

Die Dämpfer sind eintragungsfrei, es muss nicht zum TÜV gefahren oder sonst irgendwelche unnötige Wege gemacht werden ... einbauen und fahren :)

Der Preis variiert ... auf der Koni Seite ... KONI: High Performance Stossdaempfer ,,, in deren Shop kann man sie bestellen, ist aber nicht wirklich billig dort !
Ich hab meine hier gekauft ... https://www.tuningteiletotal.de/ttts/index.html?c=25374&company=MAZDA&model=CX-5 ... die Jungs und Mädels dort sind wirklich sehr zu empfehlen, in jedem Bezug ... die haben auch einen eBay Shop, nur ist es dort teurer als auf deren Web-Seite ... !

Gruß Sunny
 
Zuletzt bearbeitet:

CX5Hunter

Mitglied
nun, da hab ich extrem teure Blinkerchen gekauft und wenn ich
den Blinker antipp ( links oder rechts ) gehts ganz schnell an und aus. ( wie als wenn eine defekt wäre )

Aber Warnblinklicht geht ohne Probleme, jemand eine Idee?
LED BLINKER

hab sie hinten verbaut, da ich vorne mit meinem Arm nirgends drankomme.:(

hab mal gegooglet, ich denke, dass ich dies benötige: Lastwiderstand

2016-09-07 13.22.24.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Obiwan

Mitglied
Hi Siggi, ich war mir nicht sicher, da mein Wagen von vorne her zu vibrieren begann ... meine Räder gut ausgewuchtet waren, und der CX5 eigentlich nicht für so große Räder und Tieferlegung konzipiert ist, war mein Verdacht "Spurstangenköpfe" ausgeschlagen ... originale für 30€ da zu wechseln halte ich für Schwachsinn, da es (wenn es wirklich der Grund war) nach einem Sommer wieder ausschlägt !

Gruß Sunny

Wie hat sich denn das Vibrieren geäußert? Meiner vibriert seit ein paar Wochen auch, aber erst ab 80km/h und ab ca. 140km/h wirds besser. Räder sind schon neu gewuchtet ohne Erfolg.

War das bei dir auch so, oder vibriert der ständig?
 

Sunny

Mitglied
War genauso wie bei dir .... auf Autobahnfahrten hab ich sehr oft garnix gemerkt ... aber auf Landstraßen umso mehr !

Die Vibrationen hast du im Lenkrad bemerkt, aber auch der Popometer hat angesprochen :) ... sogar meine Frau hat es so deutlich gespürt das sie mich darauf angesprochen hat :)

Was ich beim Wechsel der Dämpfer noch festgestellt habe ist das die hinteren dabei waren kaputt zu gehen ... Beifahrerseite schlimmer als Fahrerseite ... hätte man so nie bemerkt und das nach 25tKm !!!
Hab aber irgendwo hier gelesen das es auch bei anderen hier Probleme mit den Dämpfern hinten gab, und die auf Garantie gewechselt wurden !!!

gruß Sunny
 

BokiCX-5

Mitglied
nun, da hab ich extrem teure Blinkerchen gekauft und wenn ich
den Blinker antipp ( links oder rechts ) gehts ganz schnell an und aus. ( wie als wenn eine defekt wäre )

Aber Warnblinklicht geht ohne Probleme, jemand eine Idee?
LED BLINKER

hab sie hinten verbaut, da ich vorne mit meinem Arm nirgends drankomme.:(

hab mal gegooglet, ich denke, dass ich dies benötige: Lastwiderstand

Anhang anzeigen 42046

Hallo CX-5Hunter,
Habe die selben Blinker von Benzinfabrik verbaut. Du benötigst Lastwiderstände, da es für unseren CX-5 keine austauschbares LED- fähiges Blinkerrelais gibt. Ich hab die von Osram eingebaut und bin super zufrieden :)
Lg
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Was ich beim Wechsel der Dämpfer noch festgestellt habe ist das die hinteren dabei waren kaputt zu gehen ... Beifahrerseite schlimmer als Fahrerseite ... hätte man so nie bemerkt und das nach 25tKm !!!

Hi Sunny....woran hast du gesehen, dass die hinteren Dämpfer so früh schon am verschleißen sind?
Waren die schon undicht, ist bereits an der Kolbenstange Öl ausgetreten?
 

Thalmann

Mitglied
Motor
2.0 G
Hallo

Heute meinen CX5 für Garantiearbeiten (Tausch Scheinwerfer und CMU / Austauch von Getriebeteilen 3./4. Gang) beim Freundlichen abgegeben.

Morgen Abend darf ich ihn dann wieder abholen. Bin gespannt.

Gruss
Markus
 

rg1072

Mitglied
Die Qualität wird schon für den "normalen" Gebrauch ausreichend sein. Das ist ja nicht der Standard das sie nach 25tkm kaputt sind..
Das wird bei normalen Betrieb eher nicht passieren[emoji4]

Aber wenn man da so einiges am CX-5 verändert[emoji6] sind die originalen Dämpfer mal schnell überfordert. Was übrigens auch völlig normal ist, da sie nicht dafür gebaut wurden!!

Und ich glaube der White Lion hat seine kleinen japanischen Dämpfer etwas überfordert[emoji14]
 

Sunny

Mitglied
@Mazda23

die Dämpfer ölen nicht, sind Gasdruck-Stossdämpfer. was bedeutet die Kolbenstange wird rausgedrückt, und das mit einer gewissen Kraft !
Beim Ausbau der hinteren Dämpfer hab ich da festgestellt das die Kolbenstangen kaum noch Gegendruck liefern und das darf nicht sein ... bei mir die Beifahrerseite schlimmer als Fahrerseite !
Im Vergleich zu den neuen Konis waren das Welten !
aber im eingebauten Zustand ist das sehr schwer fest zu stellen !!!

@rg

da hast du nicht ganz unrecht ... tiefergelegte Fahrzeuge haben logischerweise einen höheren Dämpferverschleiß als wie wenn der Wagen original ist ... aber selbst da ist es nicht normal das nach 25TKm die Dämpferleistung so stark nachlässt ... denn wenn du ständig mit 5 Mann Auto fährst dürfen die Dämpfer auch nicht nach 25TKm so ihre Dämpferleistung verlieren ... ist aber unterm Strich nicht anderes als wenn der Wagen tiefer gelegt ist.
Bin gespannt wann es bei dir so weit ist :) ... dein Baby ist meinem White Lion ja nicht ganz unähnlich :p
Man wird es aber erst merken wenn du deine Dämpfer mal ausbaust und das abcheckst ... und noch besser merkst du es wenn du den direkten vergleich zu neuen hast ;)

Es gibt sonst kaum eine Möglichkeit defekte, oder nachlassende Gasdruck Dämpfer fest zu stellen ... und der fMH wird das fast immer verneinen ... ausser die Garantiezeit ist abgelaufen ... :)

gruß Sunny
 

rg1072

Mitglied
Der Link zu den Koni-Dämpfern ist ja schon gespeichert[emoji4][emoji41][emoji4]

Und dann mal sehen wann unser Schläfer vom GTR[emoji33][emoji15][emoji23] oder besser gesagt unser anderer weißer Bruder mal Zeit hat mich beim Einbau zu unterstützen[emoji1303] Ok wird eher umgedreht[emoji848]
 
Zuletzt bearbeitet:

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
..die Dämpfer ölen nicht, sind Gasdruck-Stossdämpfer. was bedeutet die Kolbenstange wird rausgedrückt, und das mit einer gewissen Kraft !

Danke Sunny, aber ein Gasdruckstossdämpfer ist auch ein Hydraulikdämpfer mit zusätzlichem Gaspolster und er kann natürlich undicht werden und Öl lecken.
 

Sunny

Mitglied
Tja, rg ... bist bei mir auch sehr gerne willkommen ... ein Besuch steht ja sowieso noch aus :p

@Mazda 23

hast ja recht, aber ich habe persönlich noch nie Gasdruck-Dämpfer ölen sehen !
Wenn es das gibt, hab ich wieder was gelernt :)

OK, dann kann ich deine Frage noch präzieser beantworten ... nein, meine Kolbenstangen waren (unter Pfälzern) "Furztrocken" :) keine Spur von Öl ... sie bauen nur keinen, oder kaum noch richtigen Gas-Druck auf und ich kann die Kolbenstange ganz leicht mit dem kleinen Finger runterdrücken ... was bei den Konis, und wie ich denke bei neuen originalen so nicht geht !

gruß Sunny
 

pyromueller

Mitglied
Gibt's jetzt eigentlich Rabatt fürn Soundgenerator und Dämpfer zum Einbau :D
Die würde ich mir auch noch gönnen, vllt ist ja mit denen das rumpeln auf Querfugen weg?!

Gruz pyro
 

Sunny

Mitglied
Wieviel Rabatt willst du noch ? :)

Sieh es dochmal so .... für die 500€ die du sparst wenn du bei uns dein Soundgenerator kaufst und einbauen lässt ... da besorgst du dir die FSD Konis ... über den Einbau der Konis reden wir dann :p

gruß Sunny
 
Oben