Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wenn die Felgen jedoch schneekettentauglich sind, wie die Rial Torino, sollte man auch davon ausgehen dass diese wintertauglich sind.
Das Knöpfchen neben dem Lenkrad mit dem platten Reifen ist aber für den Reifendruck. Aber das ich in anderen Threads des Forums zu genüge diskutiert worden. Nutze einfach mal die Suche.
 

MazdaTobi

Mitglied
Heute mal das kühle Wetter ausgenutzt und mal mit der Türdämmung angefangen.
1. Tür ist fertig ;)

image.jpgimage.jpgimage.jpgAnhang anzeigen 40409

Aber mir war dann zu kalt um weiter zu machen ;)
Musste das Alubutyl ja fast schon mit dem Fön anwärmen um es geschmeidiger zu machen ;) :D

Schöne Grüße
Tobi
 

Sunny

Mitglied

Wie fertig .... unterschlägst du uns Bilder oder hast du nur 2/3 wirklich fertig :p

was ist mit der Aussenhaut der Tür (Innenseite) ... oder hinter den Boxen ??? da auch mit Alu-Butyl die Vibrationen erstickt und mit Dämmmatten gedämmt ??? ;)
Denn genau das bringst die Wende was Bose-Sound und Fahrkomfort ausmacht !

Aber wie ich dich kenne wolltest du nur nicht alle Bilder einstellen mein Freund ... stimmts :p

LG Sunny
 

MazdaTobi

Mitglied
Ääähhhhm, ja....... na klar hab ich das gemacht.....natürlich.....was denn sonst :rolleyes::rolleyes:
.....jetzt muss ich morgen ja nochmal an die gleiche Tür ran......

Aber vielen Dank für den Tipp ;)

LG
Tobi
 

Chris1969

Mitglied
Bekommt Ihr eigentlich die Demontage der Türverkleidung ohne Verlust (Zerstörung) der Haltenippel hin? Spezielles Werkzeug? Oder einfach mit Keilen?
Bevor ich mit sowas anfange ist es wohl empfehlenswert sich Ersatz-Klipse zu besorgen?
 

MazdaTobi

Mitglied
Hi Chris,

ich hab jetzt 2 mal bei Bigi zugeschaut wie er das macht und weil er das so schnell macht hab ich mir noch 2-3 seiner Anleitungen angeschaut, bei denen auch die Türverkleidungen ab müssen.

Am besten unten am Lautsprecher anfangen und mit einem schnellen und kräftigem Impuls die Verkleidung an diesem Punkt lösen. Dann nach und nach die einzelnen Clips genauso lösen. Vorher natürlich das kleine Dreieck am Spiegel ab machen und natürlich noch die Schraube am Türgriff (hinter dieser Blende) und im Mini-Mini-Ablagefach unter dem Gummi-Dings raus schrauben.

Evtl. bleiben ein paar der Clips in der Tür stecken. Die musst du dann vorsichtig abmachen (da find ich es persönlich nützlich ein Demontage Werkzeug für Verkleidungen zu haben; eBay etc.) und wieder in der Türverkleidung verankern.

Wie man dann aber noch das schwarze Teil hinter der Verkleidung löst und ob man da was bestimmtes beachten muss werd ich dann morgen sehen ;)

Es ist aber nie verkehrt ein paar Ersatzclips zu Hause zu haben.

Schöne Grüße
Tobi
 

Chris1969

Mitglied
Gehört sicher etwas Überwindung dazu, beherzt an diesen Kunststoffteilen zu ziehen. Bei mir schwingt immer die Angst mit etwas abzureißen oder durchzubrechen ;-)

Obwohl die warmen Temperaturen im Augenblick zumindest dir Kunststoffteile geschmeidig halten und somit vorteilhaft sind. Nur man selbst tropft halt schon beim Gedanken an diese Arbeit wie verrückt. Angstschweiß inbegriffen ;-)
 

EagleHunter

Mitglied
Wir haben bei Schraubertreffen in Rostock immer welche zur Reserve da. Das ist echt glücksache. Mal geht keiner kaputt und mal 2-3. Eine Faustformel gibt es nicht. Aber ich kann sagen das weniger kaputt gehen als man denkt. Und mehr als so ein Clip kann beim abreißen der Türpappe nicht kaputt gehen.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Meine Türverkleidung muss auch noch demnächst runter, da ich die fehlenden SMD's für die Fensterheberschalterbeleuchtung bei meinem vFL noch reinlötet werden.
Hat jemand einen Link zu den passenden Clips oder die Artikel Nr.
Danke...
 

EagleHunter

Mitglied
Klar geht das etwas schwerer aber die Halterungen sind noch NIE kaputt gegangen dabei. Und ich habe schon einige rausgehebelt[emoji4]
Zum Beispiel beim Freizeithuper[emoji6]
 

Chris1969

Mitglied
Heute den Unterbodenschutz in den Radhäusern ergänzt. Dafür die Radhausschalen ausgebaut und ordentlich Wachs aufgetragen.

Leider nur ein Foto von "vorher" gemacht.

20160829_120939.jpg

Das gelbe ist der Wachs aus Antwerpen. Zwar großzügig verteilt, aber nur an den Stellen, die ohne Demontage erreichbar sind.
 

Muffin

Mitglied
Hallo Freunde ,

Das große Treffen rückt immer näher (GTR 2016).

Das heißt daß der Dicke Pico Bello sauber sein muß.
Also heute : Alle Scheiben geputzt. (ist übrigens etwas das ich hasse zu machen:mad:)
Danach mit "Meguiar´s Natural Shine" alle Kunststoffteile auf Hochglanz gebracht.

Klingt wenig , hat aber den gesamten Nachmittag in Anspruch genommen.
Morgen heißt es den Innenraum gründlich auszusaugen.

Zu guter letzt , am Donnerstag Auto waschen und danach die Wachsversiegelung auftragen. (Sonax Xtreme )

Das müßte es dann gewesen sein. Falls ich es dann noch schaffe bei der Anfahrt zum Treffen den Fliegen und dem sonstigen Viehzeug auf der Autobahn auszuweichen sieht mein "Schatz" einfach toll aus.:D:D:D:D

Bis dann.
Tom
 

CX5Hunter

Mitglied
meine Dicker ist erst dann 3 Wochen jung zum Treffen, der Swiffer liegt seit Abholung im Handschuhfach und wird jeden zweiten Tag gebraucht ^^.
Ausgesaugt wird am Donnerstag, gewaschen wird an der Waschstraße vorort, habe ca. 350km Anfahrt

freue mich, auch wenn ich vielleicht der jüngste mit 27 Jahren bin:confused::eek:

softcarwash - Meine Waschstrasse in Gladbeck


kurzer Rückblick zum Thema Winterreifen hier im Fred:

Du brauchst keinen RDKS Sensor und schau Dir die Michelin PA4 an, wahrscheinlich der bessere Reifen von den beiden Michelin, bei ATU gibt es 20% auf Winterreifen bis 29.08.

ich habe mich gleich auf den Weg zu ATU gemacht.
Natürlich sind keine Reifen auf Lager, zumindest keine guten, nur : schinghongkangfungpeng.
war dann mit hässlichen Alu`s bei einem Preis von 1500 € :D:D inkl. 20% Rabatt.

habe jetzt welche bestellt bei reifen.com:

Alufelge:
Diewe-Wheels
Trina 8 X 18 Bruno-braun
matt ET 45

Winterreifen:
Falken
225/60 R18 100H
Eurowinter HS-449

komme auf einen Gesamtpreis von : 963,20 €

GetBmfFelgenImage

..passend zum Obsidiangrau^^

LG.Max
 
Zuletzt bearbeitet:

Muffin

Mitglied
Hallo @CX5Hunter ,

1. Ich finde es hervorragend daß ich nicht der einzige bin der einen Swiffer Staubwedel im Auto hat. (das Ding wirkt Wunder)

2. Wir sind alle 27.:D:D:D:D (Auch wenn wir so aussehen als wären wir nur einen "Hauch" darüber;););))

Tom
 
A

anonymous302

Guest
Hi Max,

die Felgen sehen gut aus. Die hatte ich auch erst im Auge. Der Preis ist super, da haste nichts falsch gemacht.


Viele Grüße
Michael

P.S. Ich bin auch 27 [emoji1]
 

Elsata

Mitglied
Bin zwar nicht im Treffen dabei, aber gefühlt bin ich auch 27...ok nicht gefühlt, aber vom Aussehen :eek:
Das sag ich jedes Jahr und langsam glaub ich es auch :p

Die Felgen schauen gut aus und 18 Zoll schauen besser aus als 17 Zoll
 

arminCX5

Mitglied
Der sich auch einen Hauch über 27 Befindende hat darüber herzlich gelacht!
Aber jetzt im Ernst an cx5hunter eine Frage:
Hätten Dir die 235/55x18er nicht besser gefallen? Fahren hier sehr viele User als 18 Zöller.
Die Felgen sind sehr schön!
Gruß
Armin
 
Zuletzt bearbeitet:

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@CX5HUNTER

Hallo Max,
du bist mit deinen 27 schon alt😄😃😂beim Treffen ist eine Fahrerin erst 26 Jahre jung😜😝😞😛

Grüße Klaus
 
Oben