Zebolon cx 5
Mitglied
- Modell
- 1. (2011–17)
- Motor
- 2.0 G
@WhiteSahrk
Ja, hat deiner eine Serienmäßige Alarmanlage ja oder nein?
Ja, hat deiner eine Serienmäßige Alarmanlage ja oder nein?
Ja, ist der 2.5 AWD FL aus 2016@WhiteSahrk
Ja, hat deiner eine Serienmäßige Alarmanlage ja oder nein?
Super, vielen Dank
Habe das Ganze noch durch den Winter 2024 beobachtet, die neue Varta Batterie mehrfach extern nachgeladen, iStop und das BMS neu angelernt und und und......und dann doch einen Termin in der Werkstatt gemacht.Dann würde ich wohl diesmal Aliexpress bemühen
Preis ist mit unter 25€ ja ok![]()
Batterie Elektrische Strom Sensor Für MX-5 Mazda 3 cx5 CX3 CX4 CX8 CX9 PE05-18-8A1 - AliExpress 34
Smarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.com
Aber defekt wird meiner nicht sein, ein Präzisions-Shunt ist ja nicht mal OK und mal NOK
Ich werde den mal unter definiertem Strom messen und schauen, ob der evtl. auch Bewegungen und leichte Verwindungen andere Werte liefert.
Idee: ggf. Bruch im Material:
OK, das ist alles Lastregelung und beeinflusst den Ladezustand der Batterie ja nicht in dem Fall, wo an der Batterie eine konstante Spannung anliegt.
Ich habe jetzt 4 Tage geloggt und den SoC wie auch die Generatorspannung auf allen Fahrten permanent gemessen.
Montag mit SoC 62.5 gestartet und am Donnerstag nach Fahrtende die 80% erreicht
Temperaturen lagen im Bereich 4-7°C
Fahrten 2 x 28km/35min
Generatorspannung nahezu die ganze Fahrt konstant bei 14.2V
Batteriespannung im Stand (Fahrtende): Montag 12,0V und Donnerstag dann 12.80V
4-5% SoC Plus/Tag, das war mal mehr.
Ich muss dazu sagen, mir sind iStopp und auch der SoC eigentlich egal. Mir fiel es halt immer nur auf, dass die Batteriesind morgens beim Anlassen etwas quälten. Unter SoC 55-60% hört man das gut, die Anzeige im MZD bestätigte die Vermutung dann ja nur.
Die ersten Jahre habe ich den CX5 auf 15km Kurzstrecke gefahren am Tag, also hin/rück nie mehr wie 30km.
Ich hatte da immer einen SoC >80% gehabt.
Nun fahre ich die doppelte Strecke und erreiche erst nach 4 Tagen die 80% mit neuer Varta Batterie.
Das ist doch irgendwie komisch oder?
Funktioniert aber nur beim Automatik so, beim Schalter aber nicht.Nein, beim 2.5L AWD kann ich das Anspringen des iStopp sehr leicht verhindern, Pedal darf halt nicht durchgetreten werden, hat mich eigentlich nie gestört.