So leicht ist unser Auto weg !

rg1072

Mitglied
Auch von mir herzliches Beileid, ich kann es dir voll nachfühlen da ich mich vor kurzem auch in der Lage befand. Bei der Versicherung solltest du nicht locker lassen, alles was im Auto war und zum Auto gehört müssen sie ersetzen. Den Rest macht die Hausratversicherung. Trotzdem Scheiss Gefühl und ekelhaft mühsamer Stress. Ich denke mal wach werden die Leute erst wenn Mutti‘s Limo weg ist oder von den Grünen die Fahrräder.

Hatte dieser Fall leider auch schon[emoji35] also das Auto und die Anbauteile oder wie auch immer sollte die Auto-Versicherung übernehmen.
Alles andere was im Auto lag, übernimmt bereits die Hausratversicherung. So war es zumindest bei mir. Hatte da auch keinerlei Probleme mit keinen der beiden Versicherungen. Beim Auto haben sie nach der 4 Wochen Frist welche sie haben alles komplett übernommen. Habe die 150€ Selbstbeteiligung bezahlt und bin mit einem Neuwagen samt der neuen Anbauteile vom Hof des FMH gefahren. Hatte da aber die 24 Monate Neuwagen Garantie dabei.

PS: auch von mir Beileid. Aber Kopf hoch, musst jetzt das beste draus machen, weil ändern kannst es nun nicht mehr.
 

ozzy

Mitglied
Naja, ganz so toll ist das nicht 150 € Selbstbeteiligung und du hast‘n Neuwagen. Wenn du ein wirklichen fMH hast bestellt er dir schon mal einen neuen auf Verdacht. Dann die 3-4 Wochen warten. Ich hätte meinen Dicken ganz ehrlich gerne wieder gehabt. Die Versicherung musste auch mehrfach angerufen werden. Dann wären dann noch Kosten die nicht gezahlt wurden. Dann noch die Kosten um etwas die Phobien zu beruhigen. Ich hätte gern drauf verzichtet. Dann die Zulassung in Berlin mit ihren knapp 4 Wochen. Urlaub umplanen usw .... Jörg da jetzt denn Vorwurf zu machen den Wagen nicht ausreichend gesichert zu haben hilft da jetzt auch nicht weiter. Ich habe auch der Versicherung vertraut was sie mir angeboten haben und war auch sehr begeistert (das ist Gift für die Autodiebe den Kriegen wir wieder, ja ne is klar. Auf die Frage und nun ist weg, naja irgendwann ist immer das erste mal. Ich habe jetzt eine Alarmanlage mit GPS, Handybenachrichtig, Keyless Go abgeschaltet, OBD deaktiviert nur durch mein Handy zuschaltbar und noch einiges mehr. Überlegenswert wäre auch ein passives Ortungssystem was erst nach dem Besitzerwechsel aktiv wird und dann geortet und zurückgeführt wird. Müsste helfen „I Hope it“. Und was mir in der Zeit am meisten auf‘m Sack ging war der Spruch: Tja da kannste nix gegen machen, is halt so.... und ja, ich bin immer noch für Grenzkontrollen.
 

rg1072

Mitglied
Also erst mal 4 Wochen warten. Die Zeit hat die Versicherung bis sie ihn auszahlen muss! Wenn er bis dahin wieder auftaucht ist er wieder deiner. Danach gehört er der Versicherung.
Und jetzt mal ganz ehrlich..wenn sie ihn nicht gleich erwischen willst du deinen Wagen nicht mehr haben. Wer weiß was sie mittlerweile damit angestellt haben..
Oder mal noch als Extremfall dargestellt: sie finden ihn irgendwo im See versenkt. Mach dich mal schlau was dann passiert..es ist ja dein Auto, also kannst du dafür sorgen das er da raus kommt und auch die Kosten dafür tragen. Glaub mal das willst du nicht..
Sicherlich ist sowas immer sch.....
aber es ist besser wenn sie ihn nicht mehr finden.

Zum anderen..bei mir war es so, das meiner gerade 7 Monate alt war als er geklaut wurde. Und dadurch MUSSTE die Versicherung mir einen GLEICHWERTIGEN Neuwagen bezahlen. (Dank der Klausel mit den 24 Monaten Neuwagen Garantie) danach hätte ich auch nur die Wiederbeschaffungskosten bezahlt bekommen. Was dann schon schlechter ist. Dazu kam, das zufällig bereits einer in meiner Ausstattung bestellt war, also im Vorlauf war. Den ich dann knapp 6 Wochen nach dem Diebstahl abholen konnte. Die Versicherung hat gleich das ganze Geld an den FHM überwiesen, deshalb musste ich nur noch die Selbstbeteiligung bezahlen und konnte von Hof fahren. War auch vorher etwas stressig weil die Versicherung auch sparen wollte. Ob man denn unbedingt Leder braucht usw. versuchen werden du immer den Preis zu drücken. Da muss man eben hartnäckig bleiben.

PS: die ganzen Sicherheitsdinger sind gut, aber nur fürs eigene Gemüt..das sind Profis die sowas machen. Denen hat nicht mal das Bear-Lock gestört, welches mit die sicherste mechanische Sicherung ist!!! Diese Alarmanlagen und Ortungssysteme interessieren diese Leute nicht. Da lachen sie drüber..Alarmanlagen schalten Sie aus und bei Ortungssystemen, schon mal was von Jammer gehört. Da geht aber auch überhaupt kein Signal mehr raus.. ist also eher rausgeschmissenes Geld. Zumindest ist das meine Meinung. Aber fürs eigene Gemüt hilft es ganz sicher. Der beste Schutz ist halt eine gute Versicherung.
 

ozzy

Mitglied
Ja du hast recht aber ich hing an das Teil. Die Versicherung hat schon rumgemausert aber letztendlich konnten sie meinen Namen schon nicht mehr hören. Kündigung hatte ich schon gleich nach dem Diebstahl und als sie hörten das das gleiche Teil schon wieder bestellt war winkten sie auch gleich ab. Allerdings habe ich das Gefühl das die Grenzgänger mit dem Hang zu fremden Autos verzweifelt sind. Meinen Kollegen haben sie einen einfachen Ford Kuga geklaut (allerdings wurde der Dieb hinter der polnischen Grenze von der polnische Polizei geschnappt, er wartet auf die Rückführung) einen anderen wurde ein Dacia Duster geklaut .... hallo einen DUSTER. Ich befürchte das die Autoschieber zwangsläufig ihren Radius erweitern werden. Wenn ich daran denke, das im Bayern Urlaub im Radio Bayern 1 der Aufreißer war, das ein Auto mit Keyless Go entwendet wurde, würde es bei uns in Berlin überhaupt nicht im Radio auch nur ansatzweise erwähnt werden. Na gut, das Teil soll auch über 100000 € wert gewesen sein. Im übrigen ist es wie mit der Wohnung, du musst besser gesichert sein als dein Nachbar und es Dieben so schwer wie möglich machen.
 

Desaster

Mitglied
Diebstahl

Hallo,
man kann es den Dieben (leider) nur schwerer machen, verhindern kann man den Diebstahl in den meisten Fällen eher nicht.
Dabei ist es leider auch vollkommen egal, welche zusätzlichen "Sicherungen" man im Fahrzeug verbaut.......:mad:

Wenn "die" dein Fahrzeug unbedingt haben wollen, dann hast Du fast keine Chance, den Verlust zu verhindern.

Und was nutzt es, wenn dein GPS-Sensor dir anzeigt, wo sich dein Fahrzeug gerade im Ausland befindet, wenn die Polizei diese Information aufgrund fehlender Kapazitäten nicht nutzen kann...bzw. auch manchmal nicht nutzen will.....!

Gruss
Desaster
 

ozzy

Mitglied
... das macht aber eine Versicherung nur 1-2x mit. Die Stellen dir nicht bis an deine Lebensende für 150€ einen Neuwagen vor die Tür.
 

Rainer dre

Mitglied
1 x würde mir schon reichen.
Zahl jetzt seit 1979 KFZ Haftpflicht ohne auch mit nur einem einzigen Euro die Versicherung belastet zu haben, da ich in den 39 Jahren noch keinen einzigen selbstverschuldeten Schaden hatte. Toi toi toi.

Da könnte die Versicherung sich ruhig mal erkenntlich zeigen.

Und ich nehm es keinen ab, der behauptet das ihn 6 Wochen Ärger mit der Versicherung so belasten, dass es er gerne auf einen Neuwagen verzichten würde.
Am Ende muss die Versicherung eh zahlen.
 

Willie

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Und ich nehm es keinen ab, der behauptet das ihn 6 Wochen Ärger mit der Versicherung so belasten, dass es er gerne auf einen Neuwagen verzichten würde.
Am Ende muss die Versicherung eh zahlen.

Das ist eher die Wut und Ohnmacht den Dieben und den netten Polizeibeamten gegenüber, die stellen die Diebe als so bedauernswerte Menschen da und der Geschädigte ist ja versichert...also bloß nicht so aufregen, sagt der Beamte. Dazu kommt das Versicherungsrecht aus der Kaiserzeit mit Fragebögen die dich als potenziellen Versicherungsbetrüger aussehen lassen. Selbst erlebt, erst 2x das RNS-E Navi aus unserem A6 Avant, dann das ganze Auto.

Schlußendlich war Alles gut, nach einem Widerspruch gab es ein revidiertes Gutachten und eine Nachzahlung der Versicherung.
 

ozzy

Mitglied
1 x würde mir schon reichen.
Zahl jetzt seit 1979 KFZ Haftpflicht ohne auch mit nur einem einzigen Euro die Versicherung belastet zu haben, da ich in den 39 Jahren noch keinen einzigen selbstverschuldeten Schaden hatte. Toi toi toi.

Da könnte die Versicherung sich ruhig mal erkenntlich zeigen.

Und ich nehm es keinen ab, der behauptet das ihn 6 Wochen Ärger mit der Versicherung so belasten, dass es er gerne auf einen Neuwagen verzichten würde.
Am Ende muss die Versicherung eh zahlen.

Na gut, dann habe ich einen Denkfehler, wenn es so ist hat bestimmt auch einer die Einladungen verschickt. Ich für meinen Teil hab meinen Sitz grade richtig eingesessen und eingepupst, der Steinschlag ist auch an der richtigen Stelle platziert ich brauche den Stress nicht nochmal.
 

Regloh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
... das macht aber eine Versicherung nur 1-2x mit. Die Stellen dir nicht bis an deine Lebensende für 150€ einen Neuwagen vor die Tür.

Die Versicherung macht das auch nicht, dass machen wir Betragszahler mit unseren Versicherungsprämien.
 

karoas

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Moin, andere Marken werden auch geklaut und teuer in der Versicherung ist immer relativ. Ich bezahle noch 420€ dieses Jahr, für den G160.
 

Icefeldt

Mitglied
In den Versicherungsbeiträgen für 2019 ist der CX-5 nun aber günstiger geworden \o/

-2 Stufen in der Haftpflicht weniger beim 2.0 Benziner AWD
 
Oben