So leicht ist unser Auto weg !

Rainer dre

Mitglied
Am 29 August gestohlen.
2 1/2 Minate später der Aufruf. Die spinnen doch. Der Fahrer ist schon längst in Polen. Und die lessen bestimmt keinen Merkur.
 

Booma

Mitglied
War jetzt eine ganze Weile hier nicht mehr unterwegs, aber nachdem mein CX-5 vor etwas über drei Jahren geklaut wurde, hat es heute Nacht leider meinen 6er erwischt. Serienmäßige Alarmanlage und OBD-Saver konnten es nicht verhindern.

Gruß
 

CX5-HH

Mitglied
War jetzt eine ganze Weile hier nicht mehr unterwegs, aber nachdem mein CX-5 vor etwas über drei Jahren geklaut wurde, hat es heute Nacht leider meinen 6er erwischt. Serienmäßige Alarmanlage und OBD-Saver konnten es nicht verhindern.

Gruß

Mein Beileid :-(

Damit leider ein weiterer Beweis, dass der OBD-Saver nur dem Verkäufer was bringt und zwar mehr Geld in der Tasche.
 

Booma

Mitglied
Vielen Dank, hatte eigentlich Hoffnung mit der Saver, da letztes Jahr ein versuchter Diebstahl im Auto gescheitert ist (zerstörter Zylinder und Schlüsselrohling im Auto).
 

Andreid

Mitglied
War jetzt eine ganze Weile hier nicht mehr unterwegs, aber nachdem mein CX-5 vor etwas über drei Jahren geklaut wurde, hat es heute Nacht leider meinen 6er erwischt. Serienmäßige Alarmanlage und OBD-Saver konnten es nicht verhindern.

Gruß
Auch mein Beileid. Mein erster CX5 wurde auch vor 10 Monaten geklaut.
Gruß Andre
 

verleihnix

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Am besten ist wohl geheimer Schalter, der zwischen dem Anlasserrelais sitzt, dann geht nur noch abschleppen.
 

thomas0906

Mitglied
Mich würde mal interessieren WAS genau die machen, um den Saver zu umgehen?
Mal abgesehen von Abschleppern u.s.w. ;-)

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:

Nitay

Mitglied
Mich würde mal interessieren WAS genau die machen, um den Saver zu umgehen?
Mal abgesehen von Abschleppern u.s.w. ;-)

Gruß
Thomas

Die verschaffen sich den Zugang zum Motorraum (über den Radkasten, ne Sache von 1 Minute beim cx5) und tauschen das Steuergerät aus oder greifen über die Instrumententafel direkt auf Motorsteuerung zu. Die OBD-Schnittstelle brauchen sie nicht. Es gibt auf YouTube mehrere Beiträge dazu (meistens auf russisch); glaube hier im Forum auch entsprechende Links.

Nur als kleines Beispiel: https://youtu.be/CB2qRgl5u-U
Ab ca. 6:00 min

Es gibt aber auch Beiträge ohne die Nutzung von der OBD-Schnittstelle
wie z.B. https://www.youtube.com/watch?v=RV5jTtiZZZk
Ab ca. 3:30 min

Man hat keine Chance nur mit einigen wenigen punktuellen Maßnahmen nen CX5 vorm Diebstahl zu schützen. Wie man es richtig macht zeigt folgendes Video (leider wieder auf russisch). Man braucht aber nicht viel von der Sprache zu verstehen um den ganzen Aufwand nachvollziehen zu können.

https://www.youtube.com/watch?v=mtu9fA69WLg
Ab ca. 2:30 min
 
Zuletzt bearbeitet:

Booma

Mitglied
Wo und zu welcher Tages-/Nachtzeit hat es den 6er erwischt?

Öffentliches Straßenland im Prenzlauer Berg (Wohngebiet), direkt unter einer Laterne, irgendwann zwischen 21:45 Uhr und 8:10 Uhr. Mein CX-5 wurde damals an einer Kreuzung im Wohngebiet innerhalb von 3 Stunde (20:30-23:30 Uhr) gestohlen. Haben uns damals anscheinend knapp verpasst, ansonsten hätte ich jetzt ein Souvenir von ihm auf meinem Schreibtisch :mad:
 

ozzy

Mitglied
Auch von mir ein herzliches Beileid, kann da mit dir fühlen. Ein OBD Saver würde mal passend als sicheres Tor ohne Zaun drum rum beschrieben. Hatte mich damals auch blenden lassen und Auto War samt Saver weg. Ich denke mal den sichersten Schutz ist eine Alarmanlage (klar wenn die dein Auto unbedingt wollen stört das auch nicht). Aber es nervt erstmal kostet Zeit und ist ein Risikofaktor doch erwischt zu werden. Dann noch kleine Spielereien und die klassische Lenkradkralle was im einzelnen für einen Profi kein Hindernis darstellt aber gebündelt nerven sollte und Zeit kostet und die hat im Normalfall kein Dieb. Bei uns im Prenzlauer Berg muss man gerüstet sein. Ansonsten hilft nur noch siehe Anhang.
 

Anhänge

  • 7F568F02-91D4-4C58-B690-2A467E89C436.jpg
    7F568F02-91D4-4C58-B690-2A467E89C436.jpg
    104 KB · Aufrufe: 92

Olly

Mitglied
Ich greife nochmal das Thema eines geheimen Schalters im Innenraum auf, der irgendeine + oder - Leitung zum Anlasser oder Motor unterbricht, so daß der Motor nicht mehr gestartet werden kann.

Bin allerdings ein DAU was so eine Elektrik angeht.

Es muß doch möglich sein, irgend etwas zu unterbrechen und den Schalter hierfür mit einem originalen Mazda Bauteil zu versehen. Halte das für wesentlich effektiver, als Alarmanlagen, OBD Saver oder Lenkradkrallen. Unsere osteuropäischen Freunde kommen vielleicht zwar in das Auto, aber starten können sie ihn nicht. Abschleppen wäre dann wohl zu aufwändig.

Hat ein KFZ-Elektroniker unter Euch hierzu eine Idee und was würde der TÜV hierzu sagen?

O.
 
Oben