OBDII Adapter Modifikation

yamaha2013

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Adapter mit ELM327-Clone

@HP_CX5
den Wifi-Adapter sieht man, wenn man oben in der horizontalen Menüleiste auf ELM327-WiFi klickt: elm327 wifi
Den HS-MS-Umschalter müsste man dann selber nachrüsten, soweit er erforderlich wäre (nur für´s Umprogrammieren von einigen Funktionen...)

@yamaha2013
ich habe mal die Beiträge in diesen Trööt verschoben, da er hier inhaltlich besser aufgehoben ist.

Auf forscan.org kann man nachlesen, warum einige Adapter zwar mit anderer OBD-Software, aber nicht mit "FORScan" arbeiten:
Wichtiger Hinweis: Fast alle Adapter, die unter dem Label "ELM327" verkauft werden, sind "Clone" (sie verwenden nicht den originalen ELM327-Chip). In den letzten Jahren sind 80% von ihnen "schlechte" Clone, und leider wächst dieses Verhältnis. "Schlechte" Clone sind nicht vollständig kompatibel mit dem ursprünglichen ELM327 (-Chip) und funktionieren nicht mit FORScan. FORScan verwendet Service-Level-Protokolle und benötigt Adapter, die vollständig mit dem ursprünglichen ELM327 kompatibel sind. Andere Software, die das Standard-OBDII-Protokoll verwendet, arbeitet normalerweise mit diesen Adaptern, so dass die Leute das Problem normalerweise nicht verstehen. Das Problem ist, dass Dienstprotokolle komplexer als normale OBDII-Protokolle sind, weshalb es physikalisch unmöglich ist, FORScan mit diesen Geräten arbeiten zu lassen. Wir empfehlen, entweder die oben aufgeführten White-Label-Adapter (Scantool OBDLink, ELS27) zu beziehen oder nach ELM327 zu suchen, die mit "Ford Mazda FORScan" usw. kompatibel sind. Dies sind normalerweise "gute" Clone mit HS / MS CAN-Switch. Aber "gute" Clone können andere Probleme haben (zum Beispiel können USB-Adapter nicht schneller arbeiten als auf 38400 bps, CAN-Bus-Fehler usw.).

Im Android-PlayStore stehen unter "FORScan Lite" folgende Hinweise, die so auch für die iOS-Variante gelten:
Anforderungen:
- ELM327 oder kompatibler OBDII-Adapter mit Bluetooth-, WiFi- oder USB-Schnittstelle.
- Andere Fahrzeuge als Ford, Mazda, Lincoln und Mercury werden nicht unterstützt!
- Die Anwendung funktioniert möglicherweise nicht mit ELM327-Klonen von schlechter Qualität. Bitte verwenden Sie die kostenlose Demo-Version von FORScan Demo, um sicherzustellen, dass es keine Kompatibilitätsprobleme gibt.
Daher wird vor dem Kauf der App ein Test mit der Demo-Variante empfohlen.

Etwas detallierter wird im >>FORScan-Forum<< auf die Problematik eingegangen (hier der >>Link<< via google-Translator).


Mein ODBII-Adapter hat einen ELM327-Clone v1.5 und arbeitet trotz "schlechtem" Delay von 109ms ganz zuverlässig unter FORScan (am Win7-Laptop):

WiFi-OBDII-Adapter.jpg WiFi-OBDII-Adapter_ForScan.jpg

Vielleicht hast Du die Möglichkeit, Deinen OBDII-WiFi-Adapter nochmal mit einem Windows-Rechner zu testen.

Leider lässt sich nicht bei allen Adaptern die im FORScan-Forum beschriebene Time-Out-Einstellung ändern, um das Delay zu verringern. Bei meinem Adapter passierte nach Eingabe der IP-Adresse im Browser erstmal nix (kann aber auch am Werbe-Blocker liegen, ich muss das nochmal in Ruhe testen und den Trööt im FORScan-Forum zu Ende lesen...)

*****************

Nachtrag:

Da FORScan ja ursprünglichlich für Ford-Fahrzeuge entwickelt wurde (und Mazda mal zeitweise unter den Fittichen von Ford agierte), kann man mal in den einschlägigen Ford-Foren suchen. Ich habe da etwas gefunden (ziemlich aktuell), wo viele Adapter und deren Anbieter gelistet sind: Übersicht über funktionierende ELM327 OBD2 Adapter mit FORScan

Der Adapter unter lfd.Nr. 9 ist einer der wenigen ELM327-Clone, die Wifi beherrschen, unter FORScan arbeiten und bereits einen MS-HS-Umschalter haben. Ein aktuelles Angebot ist >>hier<< zu finden. Wer Bedenken hat, dass das Teil aus RO kommt, kann sich auch >>diesen Adapter<< sogar etwas preiswerter von einem Anbieter aus D zusenden lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Locke18

Mitglied
Hi,
so ich habe mir nun den letzten empfohlenen Stecker aus der Übersetzung von Forscan ELM327 WiFi iPhone iPad für Ford Mazda Diag HS-CAN / MS-CAN Forscan OBD2 Android | eBay , gekauft und getestet da ging lieder nichts er stellte keine Verbindung mit dem iPhone X /Huawei Mate 9 Pro / Ultrabook Spectere her, weder am Mazda CX-5 noch am Ford C-Max.
Nach Aussage des Verkäufers liegt es an mein iPhone (zu neu) auf den Rest ging er nicht ein, jedoch leuchtete nirgend eins LED auf und kein Gerät hat ihn gefunden. Sende den jetzt erst einmal zurück, er scheint ja defekt zu sein.

Wollte mir jetzt den mal bestellen, kennt den einer und hat evtl. Erfahrung gemacht?
https://www.ebay.de/itm/ELM327-Rali...e=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2055119.m1438.l2649

Hat sich gerade jemand etwas aktuelles gekauft und kann es weiter empfehlen.
Sollte auf jeden Fall ein Wifi sein, da ich ihn angeschlossen lassen möchte und ab und am iPhone ablesen möchte.

Beste Grüße
Locke
 

yamaha2013

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hi,
so ich habe mir nun den letzten empfohlenen Stecker aus der Übersetzung von Forscan ELM327 WiFi iPhone iPad für Ford Mazda Diag HS-CAN / MS-CAN Forscan OBD2 Android | eBay , gekauft und getestet da ging lieder nichts er stellte keine Verbindung mit dem iPhone X /Huawei Mate 9 Pro / Ultrabook Spectere her, weder am Mazda CX-5 noch am Ford C-Max.
Nach Aussage des Verkäufers liegt es an mein iPhone (zu neu) auf den Rest ging er nicht ein, jedoch leuchtete nirgend eins LED auf und kein Gerät hat ihn gefunden. Sende den jetzt erst einmal zurück, er scheint ja defekt zu sein.

Wollte mir jetzt den mal bestellen, kennt den einer und hat evtl. Erfahrung gemacht?
https://www.ebay.de/itm/ELM327-Rali...e=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2055119.m1438.l2649

Hat sich gerade jemand etwas aktuelles gekauft und kann es weiter empfehlen.
Sollte auf jeden Fall ein Wifi sein, da ich ihn angeschlossen lassen möchte und ab und am iPhone ablesen möchte.

Beste Grüße
Locke

nimm dieses hier:

https://www.mycor-media.de/store/ford-und-mazda/

funktioniert bestens mitm iphone und ipad und windows mit forscan, musst aber nachfragen ob es noch die wlan-variante gibt !!
 

Rieman

Mitglied
Hallo zusammen,

Funktioniert das bei jemand über das Handy auslesen der Daten ?

Zb fehlerspeicher ?



Gruß Manuel
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Für die Umschaltung zwischen HS und MS Can. Einige Module sind nur via MS Can auslesbar.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Dieser Konnwei KW903 OBD2 Bluetooth-Adapter hat im FL mit meinem Smartphone (S7) nicht funktioniert - weder mit der App Torque noch mit der App ForScan Lite. Die Rückgabefrist war abgelaufen und es hat mich interessiert, wie das Teil von innen aussieht. Daher war gestern "Schlachtfest" ;-)

Konnwei_ebay.JPG 20180402_130421.jpg 20180402_130819.jpg 20180404_211031.jpg 20180404_211038.jpg 20180404_211045.jpg 20180404_211144.jpg 20180404_211230.jpg 20180404_211315.jpg 20180404_211520.jpg

Zwei andere OBD2 Adapter sind bestellt (1x Wifi/1x Bluetooth) - je mit Umschalter für HS/MS-CAN und diesmal steht dabei, dass sie für ForScan geeignet sein sollen. Ziel: Mitführung im Handschuhfach, falls ich unterwegs mal den Fehlerspeicher auslesen will und wie meistens nicht das USB-OBD2-Kabel und den Laptop dabei habe. Werde berichten, ob sie funktionieren, wenn sie geliefert & getestet wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Dieser Konnwei KW903 OBD2 Bluetooth-Adapter hat im FL mit meinem Smartphone (S7) nicht funktioniert - weder mit der App Torque noch mit der App ForScan Lite. Die Rückgabefrist war abgelaufen und es hat mich interessiert, wie das Teil von innen aussieht. Daher war gestern "Schlachtfest" ;-)

Hattest du denn einen Erkenntnisgewinn? Ich sehe da nur Platinen mit Leiterbahnen und elektronischen Bauteilen ...

Gruss
Claus
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Ja, wenn auch nur ein kleiner... es sind kleine LEDs drin, die ich irgendwann mal testweise auslöten kann, um das ent-/löten von solch kleinen Miniatur-Bauteilen mal zu lernen. Und es ist ein solcher Mikrochip verbaut. Und es ist kein Hamster drin ;-) ... ich schaue halt gerne in (kaputte) Elektrogegenstände rein, um zu sehen, wie es darin aussieht... und ich wollte Euch vor dem Fehlkauf dieses OBD2-Adapters bewahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute! Brauche Eure hilfe. Vor ein paar Monaten habe ich hier im Forum ein OBDII Adapter gekauft ( MINI-VCI J2534 ) und wie es sich herausgestelt hatte war es ein fehlkauf, oder ist er defekt oder passt nicht für meine Mazda CX-5 Nakama. Nun möchte ich fragen wer welchen benutzt und brauche ein Rat welchen ich am besten kaufen soll. Oft würde ich in nicht brauchen nur hin und wider darum möchte ich auch nicht gleich ein sehr toiren kaufen.
Auf Amazon Seite gibt es schon einige, aber welcher ist der richtiger???
 

Regloh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Nicht gerade ein Schnäppchen.

Ich hab was für <30 € mit USB Kabel am Laptop. Reicht völlig.
 

siggi

Mitglied
mal eine schnelle Frage zwischendurch, kann ich per FORScan Lite eigentlich auch herausfinden wann der nächste Ölwechsel fällig ist?

MfG Siggi
 
Oben