MZD: SD-Karte kopieren

MazdaCX-5

Mitglied
Die Frage ist jetzt, könntest du sie in ein anderes Auto stecken und würde es funktionieren?? Ich denke, es würde nur funktionieren wenn man die Original Karte in ein anderes Auto steckt. Mit der kopierten Karte dürfte es nicht gehen, nur in dem, wo du die originale kopiert hast, denn da wird ja auch die fahrgestellnummer mit übernommen. PROBLEM ist halt nur wenn du die originale in ein anderes Auto machst uns mehr als 100 km Fährst, ist sie nur noch für das 2 Auto verwendbar.
 

Ivocel

Mitglied
Wenn ich JETZT eine Kopie von meiner originalen machen, wird die zu 99,9% in einem anderen funktionieren.
Mangels anderen Wagen werde ich das nicht testen und schon gar nicht mir meiner originalen ;)

Die Kopie, mit der ich fahre, die wird mit meinem Auto verheiratet sein.
 

Maverick_CX3

Mitglied
Das mit den 100km bis zum Verheiraten ist so nicht mehr, ich habe meine Karte in den Slot gesteckt, Navi gestartet und wieder rausgenommen. Schon war die VIN drauf, also "verheiratet";) und damit funzt sie in keinem anderen Wagen mehr.
 

morpheus22

Mitglied
Meine Karte war von Anfang an drin, hab dann wie gesagt ein Update gemacht und danach ne Kopie davon und, die steckt jetzt im SD Slot. Das einzige was mich interessiert, klappt das auch, wenn ich auf Ver. 59* update?
 

MazdaCX-5

Mitglied
Das mit den 100km bis zum Verheiraten ist so nicht mehr, ich habe meine Karte in den Slot gesteckt, Navi gestartet und wieder rausgenommen. Schon war die VIN drauf, also "verheiratet";) und damit funzt sie in keinem anderen Wagen mehr.


Hmmm. Ich glaube nicht das sie gleich verheiratet ist. Aber es ist normal das die VIN gleich in der Toolbox steht. Wenn sie in einen anderen Auto stecken würde, würde er die VIN vom aktuellen Auto in der Toolbox anzeigen
 

Smartdriver

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Gerade ausprobiert:
Inhalt 1:1 von 8 auf 16GB kopiert: SD Lizenz ungültig, im Auto lauffähig
Mit USBIT Backup wiederhergestellt: 8GB Partition auf 16GB Karte: SD Lizenz gültig, Test im Auto steht noch aus.

Habe damals auch den Inhalt der Originalkarte 1:1 mit dem Windows-Explorer auf die Transcend Karte gezogen und heute die gleiche Fehlermeldung in der Tool-Box wie du: "SD-Karte ist ungültig", läuft aber im Auto.

Wenn ich dich richtig verstehe, sollte ich also zur Fehlerbehebung wie folgt vorgehen:

1.) Meine Transcend-Karte komplett löschen, bzw. mit Fat32 formatieren
2.) Meine Originalkarte nach 2 Jahren mal wieder aus dem Tresor holen und mit dem USB Image Tool eine Kopie auf die Transcend-Karte ziehen
3.) Transcend-Karte in die Tool-Box und auf die neuste Version updaten

Danach wird mir dann auch die Transcend-Karte als gültig ausgegeben?
Kann es dabei zu Problemen kommen weil die Karten-Version von meiner Originalkarte schon ziemlich alt ist und in der Zwischenzeit über die Toolbox schon Updates gezogen wurden? M.a.W. zickt die Tool-Box nicht rum, weil sie erkennt, daß ich jetzt auf einmal von einer älteren Version updaten will als beim letzten Update?

Übrigens, wie ist Dein Test im Auto verlaufen?
 

Tobi-HN

Mitglied
Test im Auto war gut. Gefühlt ist das Navi komischerweise schneller geworden.
Kann aber daran liegen, daß meine 16GB-Karte jetzt nur noch 8 GB hat.

Wenn du mit USBIT die Karte klonst, brauchst du auf der Zielkarte nichts löschen oder zu formatieren.
Da USBIT die Partition kopiert wird alles andere automatisch überschrieben.

Die Toolbox erkennt dann ja eine zu aktualisierende Karte und installiert die aktuelle Karte - sollte kein Problem darstellen.
Aktualisiere doch als erstes deine Originalkarte und klone sie dann, dann ist dein Original wieder akutell für den Fehlerfall...
 

MazdaCX-5

Mitglied
Hey, vielleicht kann mir einer helfen. Ich habe eine alte Navi SD karte, ( MZD Connect ) von meinen alten Auto, die ich nicht mehr benötige und die Original Dateien die noch unbenutzt sind auf dem Rechner, bekomm ich die Originalen Dateien dort drauf und ist es denn möglich sie in mein neues Auto zu stecken, sodass sie erkannt wird vom Auto?? Sollte ich die alte mit FAT 32 vorher formatieren?? Keine Sorge, mir ist bewusst das, das was schief geht, ich die Karte nicht mehr für das alte Auto hätte nehmen können. Die ist mir schon läufig. ;-) Vieleicht kann mir einer einen TIP geben, von mir aus auch gern per PN

LG Christian
 

Ede321

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Ich habe ja jetzt seit April einen CX-5 mit Navi. Hier ist noch immer eine 8GB Karte drin, aber schon eine SDHC.
Herumliegen habe ich noch einen Kingston 64GB SDXC Class 10. Läuft die, wenn ich sie mit USBIT clone und bringt das was an Tempo?
OK, die zweite Frage würde ich ja testen wollen, wenn die erste mit ja beantwortet wird. Ich weiß, 64GB bringen als Speicherplatz gar nichts, aber sie liegt halt so rum :)
 

Maverick_CX3

Mitglied
Kannst Du problemlos machen. Wenn Du clonst, wird die 64er eh zu ner 8er. Kannst aber auch probieren die einfach mit Windows zu kopieren.
 

MazdaCX-5

Mitglied
Hallo, ich habe jetzt von einen Bekannten eine Original rev5 navi Karte bekommen, die noch jungfräulich ist bekommen. [Anfrage entfernt] Bin über jede Hilfe dankbar, gerne auch per PN.

LG Christian
 

Maverick_CX3

Mitglied
Solang die Karte nicht "verheiratet" ist, geht da nix. Die mußt Du ins Navi stecken, dann kurz Navi starten und schon steht die VIN drauf. Danach kannste die mit dem Explorer kopieren. ;-)
 
Hi Leute! Ich habe meine CX 5 Skyaktiv-D 150 Nakama vor zwei Tagen abgeholt, aber mit dem Navi noch nichts gemacht,( bis jetzt nur auf den Handy`s Navi gehabt) Darum habe ich einige Fragen.
1. Bevor man den Karteninhalt auf eine andere Karte kopiert-soll die originale Karte mit dem Auto (verheiratet) sein oder nicht.
2. Wo findet man das Mazda Tool? (für Windows)
3. Auf meiner Karte ist Navigon Software drauf. Wie sieht es aus mit den Kartensoftware update? Sind sie nur ein Jahr kostenlos und danach kostenpflichtig, und falss ja, sollte was dagegen gemacht werden?
Bitte helfen Sie mir, ich bin ein Laie in deiser Sache.
 

morpheus22

Mitglied
Beifahrerseite am Boden unter einer Klappe, brauchst aber nicht, da sie bei der ersten Nutzung sowieso auf die Karte geschrieben wird.
 
Oben