MZD: SD-Karte kopieren

Kladower

Mitglied
Ob eine offensichtliche Raubkopie funktioniert, wird Dir hier niemand sagen können.
Mir war es 2% des Kaufpreises wert, eine legale Karte beim Kauf des CX-5 mit zu erwerben.

Grundsätzlich würde ich bei jemand, der es bei gerade mal 8 eBay-Bewertungen schon auf eine negative gebracht hat, nichts kaufen. Aber es ist Dein Geld.
 

Desaster

Mitglied
Navi SD-Karte

Hallo,
wenn Du den CX-5 mit Navi geordert hast, dann ist doch die/eine originale Navi SD-Karte dabei.

Zu möglichen illegalen Kopien der SD-Karten im WWW wird hier i.d.R. nicht Stellung genommen.
Gruss
Desaster
 

Tagiwara

Mitglied
Sorry, vielleicht habe ich das nicht klar beschrieben. Die Entscheidung ob ich ein Navi nehme oder nicht, treffe ich am Tag der Auslieferung. Bis dahin wollte ich recherchieren, ob ich die Software günstiger schießen kann.

Die von mir beispielhaft genannte SD Karte (sh. Link) ist ja allem Anschein nach eine originale SD... so wie viele andere Angebote in der Bucht halt auch. Ich würde demnach ja nix illegales erwerben. Ich hätte ja die Originale Karte.

Meine Frage war halt, ob die Karte von Verkäufer kopiert werden kann (lt. Thread geht das ja) und genutzt werden kann, so dass 2x die identische Karte im Umlauf ist. Das könnte Mazda ja auffallen wenn beide Karten upgedated werden. Mazda kann ja aber nicht sehen, welche Karte die illegale Kopie ist und evtl. beide Karten und deaktivieren (sofern sowas möglich ist).

Gruß
Frank
 

Tobi-HN

Mitglied
Beim Kauf des Originaldatenträgers beim Händler wird die VIN des Fahrzeugs angegeben.
Bei späteren Updates wird die VIN immer mit ausgelesen.
Mazda kann sich das Recht rausnehmen, Datenträger mit VIN´s ohne Navi-Bestellung zu sperren bzw. keine Updates mehr zuzulassen.
Auf weitere Fragen verzichtest du bitte, denn alle weiteren Ausführungen wären Anleitungen für illegale Aktivitäten und die werden von einem seriösen Forum wie diesem hier nicht unterstützt. Ganz zu schweigen, daß das gegen die Forumsregeln verstößt...

Gruß

Tobi
 

cx5hl

Mitglied
Navi update

Heute update gemacht und dann auf neue highspeed Karte kopiert.

System ist um einiges schneller ! Danke an alle !

Dicker Daumenhoch ! :cool:
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Heute Dezember Update auf bisher genutzter Kopie gemacht, nun sagt Toolbox "SD-Card ist ungültig" und nach Überprüfung der SD Karte in der Toolbox, meckert die Überprüfung auch ungültige Lizenz an.
Auffällig war, dass der Installationsfortschritt 3h bei 98% hing, irgendwann habe ich Toolbox beendet und bin nun dabei die Originalkarte zu aktualisieren.
Was ist da nun schief gelaufen?

Viele Grüße
Ingo (TT)
 

gescha

Mitglied
Heute Dezember Update auf bisher genutzter Kopie gemacht, nun sagt Toolbox "SD-Card ist ungültig" und nach Überprüfung der SD Karte in der Toolbox, meckert die Überprüfung auch ungültige Lizenz an.
Auffällig war, dass der Installationsfortschritt 3h bei 98% hing, irgendwann habe ich Toolbox beendet und bin nun dabei die Originalkarte zu aktualisieren.
Was ist da nun schief gelaufen?

Viele Grüße
Ingo (TT)
Hast du versucht ein Backup wiederherzustellen? Bei mir war im dezember dasselbe. Nach Reparatur mit der toolbox ging meine Kopie wieder.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Hast du versucht ein Backup wiederherzustellen?
Noch nicht.

Wenn ich die Karte eingelegt habe (egal ob Original oder Kopie), sehe ich in der aktuellen Toolbox die Backupoptionen nicht(mehr).
Oder ich bin zu blöd die zu finden ;)


Edit: gefunden EINSTELLUNGEN - VERWALTEN - WIEDERHERSTELLEN
Versuche ich mal....
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Das Backup wird in der aktuellen Toolbox im Internet auf den Navisoft Servern abgelegt... krass
Rücksicherung auf Kopie hängt nun bei 99%

Viele Grüße
Ingo (TT)

edit: Faxen dicke....
Original SD CARD auf Transcend Karte mit USBIT neu erzeugt, geht ja sogar schneller. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Piropo

Mitglied
Probleme mit Dezember update

Hallo Zusammen,

ich bräuchte dringend Hilfe.

Ich habe heute versucht auf meiner original SD-Karte das Update vom Dezember 2016 zu installieren. Dies war allerdings nicht möglich; es kam der Hinweis ich solle noch eine Sicherung machen, was ich auch tat, dann kam aber immer die Fehlermeldung es sei nicht genügend Speicherplatz vorhanden. Das verstehe ich nicht; ich mache nur ein update. Mein CX 5 ist gerade mal etwa 1,5 Jahre alt, das Abo kann also nicht abgelaufen sein. Einmal kam der Hinweis ich solle meine Update kostenpflichtig verlängern, was ich nicht tat.

Für eine ausführliche Anleitung was ich tun kann um das update durchzuführen wäre ich sehr dankbar.

Das Kopieren der Original SD-Karte auf eine andere SD-Karte verlief ohne Probleme; nur habe ich momentan den Stand vom Frühjahr 2016 und nicht den aktuellen Stand.

Vielen Dank im Voraus.

Piropo
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Nicht genügend Speicherplatz?
Bei mir wurde letzte Woche Online gesichert, hast du die aktuelle myMazda installiert?
Wann kam bei dir die Speicherplatzmeldung, bei der Sicherung?

Viele Grüße
Ingo (TT)
 

jmschuh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Sorry, vielleicht habe ich das nicht klar beschrieben. Die Entscheidung ob ich ein Navi nehme oder nicht, treffe ich am Tag der Auslieferung. Bis dahin wollte ich recherchieren, ob ich die Software günstiger schießen kann.

Verstehe ich nicht so recht. Ob Navi oder nicht, ist doch nicht nur eine Frage der Software, oder? Ist die nötige Hardware (Antenne, SD-Card-Reader etc.) schon immer verbaut, auch wenn man kein Navi nimmt?
 

Ivocel

Mitglied
Im Facelift ja, beim vFL nicht.

Wie es im CX-5 II ist, kann derzeit wohl wenn nur Mazda beantworten, weil ich noch keinen kenne, der einen hat.
 

Smartdriver

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Das Backup wird in der aktuellen Toolbox im Internet auf den Navisoft Servern abgelegt... krass
Rücksicherung auf Kopie hängt nun bei 99%

edit: Faxen dicke....
Original SD CARD auf Transcend Karte mit USBIT neu erzeugt, geht ja sogar schneller. :)

Habe ähnliche Probleme mit dem Dezember Update. Das Update selbst hat zwar nach Stunden geklappt, allerdings meldet die Toolbox, das ich eine ungültige Lizenz habe obwohl alles Andere als Gültig angegeben wird und die Karte im MZD auch funktioniert. Allerdings klappt die Installation des Speedcam Tweaks nicht mehr. Außerdem meine ich, mit dem Dezember Update dauert es länger bis genug Sateliten zur ordentlichen Navigation gefunden werden.
Bin dann auch wieder auf meine Backup-Version gewechselt.

Deshalb die Frage, ob die Radikalkur, die Urversion von der Originalkarte wieder auf die SD-Karte holen und dann das Dezember-Update durchzuführen, Besserung gebracht hat und die Transcend-Karte dann auch wieder als gültige Lizenz angegeben wird?
 

Tobi-HN

Mitglied
Sorry,
aber ich muß mich selber zitieren:

Da eine gültige Lizenz der SD-Karte anhand einer Hardware-ID erkannt wird, kann diese nur bei Original-Karten passen. Und bevor die Frage kommt: Nein, ändern kann man die ID nicht, die wird vom Kartenhersteller fest in einen unlöschbaren Bereich "eingebrannt".
Ich vermute mal, Mazda könnte hier mit einem Update ganz einfach die gesamten Kopien aus dem Verkehr ziehen, indem SD-Karten mit ungültiger ID in der Toolbox und im Navi gesperrt werden.
Haben davon nur noch keinen Gebrauch gemacht...

Das erklärt die "ungültge SD-Karte" in den Toolbox-Informationen.

Tobi
 

nowodka

Mitglied
Mazda wird da nichts machen.

Du hast in Deutschland einen gesetzlichen Anspruch auf eine Sicherheitskopie.

Stell Dir vor die würden das machen und Du kommst zum Händler und sagst das Deine SD Karte defekt ist und eine neue Karte benötigst.

Der Händler gibt Dir eine neue Karte und Du zahlst 690 €.
(Ich weis, es gibt die Karten im Netz schon für 85 €)

Da würde MAZDA einige Prozesse durchstehen müssen und ihren Namen negativ in der Presse lesen.
 

Der Inschenör

Mitglied
Hallo nowodka.

Den von Dir skizzierten Fall, dass Mazda damit versuchen würde Geld zu machen, halte ich für eher utopisch.
Wenn Mazda eine defekte SD-Karte bein Nachweis einer legalen Version einfach kostenlos oder gegen eine geringe Bearbeitungsgebühr erstezen würde, gäbe es keine Prozesse. So läuft es meines Wissens sowieso schon. Die wenigsten CX-5 -Fahrer werden wohl überhaupt eine Sicherheitskopie haben.

Und ob der Hersteller gewährleisten muss, dass eine Sicherheitskopie auch funktionsfähig ist, halte ich mal für fragwürdig.
Ein kleiner aber feiner Unterschied: Du darfst Dir zwar eine Sicherheitskopie (auch unter Umgehung eines Kopierschutzes) erstellen, hast aber keinen Rechtsanspruch darauf (das sie auch funktioniert).

Gruß
Stefan
 

Kladower

Mitglied
Sorry,
aber ich muß mich selber zitieren:
"Da eine gültige Lizenz der SD-Karte anhand einer Hardware-ID erkannt wird, kann diese nur bei Original-Karten passen. "
Da muss ich widersprechen. Ich habe gerade meine Kopie im Kartenleser und die Toolbox meldet "SD-Karte ist gültig". Die Kopie wurde durch einfaches Verschieben der Dateien mit dem Windows-Explorer erzeugt. Damit kann man eigentlich ausschließen, dass ein Media Key Block oder ähnlicher Schutzmechanismus auf der Originalkarte vorhanden ist.

Dass die Karte ungültig ist, meldet mir die Toolbox nur, wenn ich den Speedcam-Patch unter Verwendung dieser Karte installiert habe.
 

Siutsch

Mitglied
Da muss ich widersprechen. Ich habe gerade meine Kopie im Kartenleser und die Toolbox meldet "SD-Karte ist gültig". Die Kopie wurde durch einfaches Verschieben der Dateien mit dem Windows-Explorer erzeugt. Damit kann man eigentlich ausschließen, dass ein Media Key Block oder ähnlicher Schutzmechanismus auf der Originalkarte vorhanden ist.

Dass die Karte ungültig ist, meldet mir die Toolbox nur, wenn ich den Speedcam-Patch unter Verwendung dieser Karte installiert habe.

Genau so isses bei mir übrigens auch.

Habe eine Rev.3 Karte und hatte die damals auch ganz normal kopiert.
Seitdem läuft die Kopie bei mir, beide werden aber ab und an in der Toolbox aktualisiert (nat. nach Entfernen der Speedcam-Patch Dateien), klappte bisher auch immer soweit.
 
Oben