Ganz genau Micha. Meine Originalkarte bleibt im Safe und wurde noch nie für einen Patch benutzt. Im Auto verwende ich nur die Kopie. Über die Toolbox werden beide Karten parallel aktuell gehalten, das geht problemlos. Bei der Kopie muss man nur vorher die Speedcam.txt und speedcam.spdb löschen und nach dem Kartenupdate die speedcam.txt wieder drauf kopieren. Die *.spdb wird beim ersten Start neu angelegt.
Da muss ich widersprechen. Ich habe gerade meine Kopie im Kartenleser und die Toolbox meldet "SD-Karte ist gültig". Die Kopie wurde durch einfaches Verschieben der Dateien mit dem Windows-Explorer erzeugt. Damit kann man eigentlich ausschließen, dass ein Media Key Block oder ähnlicher Schutzmechanismus auf der Originalkarte vorhanden ist.
Dass die Karte ungültig ist, meldet mir die Toolbox nur, wenn ich den Speedcam-Patch unter Verwendung dieser Karte installiert habe.
Genau so isses bei mir übrigens auch.
Dass Deine Kopie keine 1:1-Kopie des Originals ist.Was sagt ihr nun?
Für die Kopie habe ich eine 16 GB Karte verwendet, wobei die vollen 16 GB zur Verfügung stehen (ohne 8GB Partition). Wird trotzdem als gültig erkannt. Das kann es also auch nicht sein. Der Original-Datenträger hat keinen Namen - vielleicht liegts da ran?Scheint Abhängigkeiten von der Partitionsgröße zu geben...
Dass Deine Kopie keine 1:1-Kopie des Originals ist.
Meines Erachtens kann man zwar jungfräuliche Karten Kopieren, wird aber nicht erkannt vom Auto. Irgendwas muss auf der Original Karte sein, was Kopier geschützt ist. Oder hat da jemand eine Idee??
LG Christian