MZD: SD-Karte kopieren

michsy

Mitglied
Also sollte man vor dem Update die Speedcam.txt löschen und danach wieder draufpacken? Ich habe nur die Originale und bei mir war nach dem Kartenupdate Speedcam weg. Habe es dann wieder drauf geschoben.
 

Kladower

Mitglied
Ganz genau Micha. Meine Originalkarte bleibt im Safe und wurde noch nie für einen Patch benutzt. Im Auto verwende ich nur die Kopie. Über die Toolbox werden beide Karten parallel aktuell gehalten, das geht problemlos. Bei der Kopie muss man nur vorher die Speedcam.txt und speedcam.spdb löschen und nach dem Kartenupdate die speedcam.txt wieder drauf kopieren. Die *.spdb wird beim ersten Start neu angelegt.
 

camper

Mitglied
Ganz genau Micha. Meine Originalkarte bleibt im Safe und wurde noch nie für einen Patch benutzt. Im Auto verwende ich nur die Kopie. Über die Toolbox werden beide Karten parallel aktuell gehalten, das geht problemlos. Bei der Kopie muss man nur vorher die Speedcam.txt und speedcam.spdb löschen und nach dem Kartenupdate die speedcam.txt wieder drauf kopieren. Die *.spdb wird beim ersten Start neu angelegt.

Soll das heißen das ich auf der 1zu1 kopierten Karte, natürlich nach dem update, die Speedcam Dateien (Andorra.... Italien.... etc.) lösche und nur die Speedcam.txt Datei draufkopiere?
Ich habe nämlich seit neuestem eine Softwareversion 59....... drauf. Da wird die bisher 1zu1 kopierte Karte nicht erkannt. (OHNE Speedcam.txt)
 

Kladower

Mitglied
Nein. Bei der Installation des Speedcam-Patches wird die Datei "speedcam.txt" zusätzlich auf die Karte kopiert. Beim ersten Start wird dann noch die spdb-Datei angelegt. Diese beiden gehören im jungfräulichen Zustand eigentlich nicht auf die Karte und müssen gelöscht werden, bevor man über das Tool ein Kartenupdate durchführt. Alle anderen Dateien bleiben schön da wo sie sind. Wir sind ja nicht in Andorra (wo Blitzwarner erlaubt sind) sondern in Deutschland ;)

So funktioniert es bei der 56.00.513 - zur 59er Version kann ich noch nichts sagen.
 

camper

Mitglied
Eigentlich ist ja die speedcam schon auf dem System drauf. Nur die Länder sind auf der Karte. AUSSER DEUTSCHLAND.
Wenn ich nun, nach erfolgreichem Kartenupdate, die Länderdateien lösche und dafür die "Europa" speedcam.txt Datei draufkopiere müsste das doch eigentlich laufen, oder???
 

Tobi-HN

Mitglied
Da muss ich widersprechen. Ich habe gerade meine Kopie im Kartenleser und die Toolbox meldet "SD-Karte ist gültig". Die Kopie wurde durch einfaches Verschieben der Dateien mit dem Windows-Explorer erzeugt. Damit kann man eigentlich ausschließen, dass ein Media Key Block oder ähnlicher Schutzmechanismus auf der Originalkarte vorhanden ist.
Dass die Karte ungültig ist, meldet mir die Toolbox nur, wenn ich den Speedcam-Patch unter Verwendung dieser Karte installiert habe.


Genau so isses bei mir übrigens auch.

Gerade geprüft. Originalkarte alles i.O., Kopie im Fahrzeug läuft, Updates über Toolbox funktionieren, KEIN Speedcam-Patch installiert - zeigt aber folgendes in der Toolbox:

MAZDA_TOOLBOX_01.jpg

MAZDA_TOOLBOX_02.jpg

Was sagt ihr nun?
 

Tobi-HN

Mitglied
Ich habe Revision 3

Gerade ausprobiert:
Inhalt 1:1 von 8 auf 16GB kopiert: SD Lizenz ungültig, im Auto lauffähig
Mit USBIT Backup wiederhergestellt: 8GB Partition auf 16GB Karte: SD Lizenz gültig, Test im Auto steht noch aus.

Scheint Abhängigkeiten von der Partitionsgröße zu geben...
Somit muß ich meine letzten Aussagen revidieren.

Es gibt diesen "Lizenzcode der SD-Karte"
Dieser wird mit USBIT entweder mitübertragen, bei einer 1:1 Kopie des Dateisystems ist dieser anders, oder
er errechnet sich aus der Partitionsgröße oder vielleichts aus der Position bestimmter Dateien innerhalb der Karte. Kann ich mir nicht genau erklären.
 

Kladower

Mitglied
Scheint Abhängigkeiten von der Partitionsgröße zu geben...
Für die Kopie habe ich eine 16 GB Karte verwendet, wobei die vollen 16 GB zur Verfügung stehen (ohne 8GB Partition). Wird trotzdem als gültig erkannt. Das kann es also auch nicht sein. Der Original-Datenträger hat keinen Namen - vielleicht liegts da ran?
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Dass Deine Kopie keine 1:1-Kopie des Originals ist.

Das hatte ich mit der 1:1 kopierten Karte, die allerdings erst mit der Q1 Version der Toolbox.

Allerdings hatte ich diese bis Dezember immer weiter aktuell gehalten und im Auto genutzt, evtl. sind es die Updates.
Namen sind bei echten Kopien ja gleich der Quelle.

Viele Grüße
Ingo (TT)
 

morpheus22

Mitglied
Hallo zusammen,
ich stehe gerade auf dem Schlauch?!
Hab ja kürzlich meinen Dicken geprägt und das Update vom Dez. auf die Originalkarte gezogen. Dann die Daten von dort auf die Platte gezogen, und dann von der Platte auf eine neue 16 GB Sandisk Extrem. Das klappte ohne Probleme, wurde von der Toolbox als Original erkannt und lief im Navi einwandfrei.
Ich habe noch die 56er Version drauf. Kann das evtl mit der 59er Version zusammenhängen?
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
...ja passt doch, die Rücksicherungsfunktion ist dafür ja da, weiß auch nicht warum wir benutzte Karten 1:1 kopieren.
(macht ja nur Sinn bei Jungfräulichkeit)
 

MazdaCX-5

Mitglied
Meines Erachtens kann man zwar jungfräuliche Karten Kopieren, wird aber nicht erkannt vom Auto. Irgendwas muss auf der Original Karte sein, was Kopier geschützt ist. Oder hat da jemand eine Idee??

LG Christian
 

626PREMACYCX5

Mitglied
Hallo,
meines Wissens funktioniert eine jungfräuliche SD-Karte erst, nachdem sie die erste Verbindung mit der Toolbox hatte
und man sich dort auch registriert hat. Von diesem Zeitpunkt an beginnt auch die Zeit für das 3-Jahres-Gratis-Update.
Das trifft ebenso für die 6 Wochen Online-Dienste zu.
Mit Gruß
Wolfram
 

MazdaCX-5

Mitglied
Das ist nicht korrekt. Die da Karte funktioniert auch ohne erste Berührung mit der Toolbox. Es funktioniert nicht eine unbenutzte Karte die noch NICHT im Fahrzeug war mit der Toolbox zu verbinden. Also die Karte wird erst erkannt wenn sie min. Einmal im Auto war und sie erkannt wurde.
 

MazdaCX-5

Mitglied
Aber deine Aussge ist glaube korrekt, das die 3 Jahre erst beginnen, nach dem erste Kontakt mit der Toolbox war. Mich würde mal interessieren, ob es einen weg gibt eine neue Katzen die noch nicht im Auto war zu kopieren und sie denn auch erkannt wird vom MZD. Oder es halt einen anderen Weg gibt eine Kopie herzustellen. Diese sollte wohl nur für den Eigengebrauch dienen. Es .aus ja irgendwie gehen, da ich bei Ebay vor langer Zeit mal gesehen habe, das man eine sd Karte die defekt ist , einem zuschicken kann und er ne neue Software drauf macht u d die denn Funktionieren soll wie von Werk aus.
 

Ivocel

Mitglied
Meines Erachtens kann man zwar jungfräuliche Karten Kopieren, wird aber nicht erkannt vom Auto. Irgendwas muss auf der Original Karte sein, was Kopier geschützt ist. Oder hat da jemand eine Idee??

LG Christian

Doch das geht.

Meine originale ist noch "jungfrau" bzw. nicht mit dem Wagen verheiratet, da sie nur 2 km im Navi drin war.
Danach wurde eine Kopie gemacht und seitdem fahre ich mit der Transcend rum.

Bei mir ging es ohne Probleme.

Die Testphase kann man auch ohne Toolbox starten, einfach die Onlinedienste im Navi via WLAN aktivieren.
 
Oben