MZD Connect Hack Info

Regloh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Sorry, aber wenn es nach den Gesetzesbuchstaben geht, dürfte ich im Auto ja nicht mal das Radio anmachen. Da kommen auch ständig Blitzerwarnungen.
 

626PREMACYCX5

Mitglied
Mein Tip zum Jahresende

an alle Pessimisten und Gesetzesfanatiker:
Alles was Ihr wollt, beabsichtigt oder zu tun gedenkt, fragt vorher immer untertänigst, möglichst in gebückter Körperhaltung, ob Ihr das überhaupt dürft und ob es denn nicht irgendein verstecktes Gesetzchen gibt, das Euer Ansinnen illegalisiert. Nur so werdet Ihr kein Opfer der staatlichen Inquisition.
In diesem Sinne alles Gute zum Neuen Jahr
von Wolfram
 

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Richtungsbezogene Blitzerdaten?

Hat eigentlich jemand hier richtungsabhängige Blitzerdaten die in unserem Dicken funktionieren? :confused:
In meinen Txt-Dateien sind keine drin. Dort würden sie aber funktionieren. Ich hab das durch manuelles eintragen bewiesen.
In den iGo SPB-Dateien von scdb-info sollen sie drin sein, das MZD sagt und zeigt sie aber nicht richtungsbezogen an.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Die Blitzerdaten aus dem cx3-forum von Hal9000 sind leider auch nicht richtungsbezogen.
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
In der neusten AIO 2.7.4 gibt es ein Update für den Speedometer (5.0). Hat den schon jemand installiert?
 

sportsline

Mitglied
Ja. Ganz nett anzuschauen, auch ein paar neue Features ; aber ich bleibe beim alten. Einfach probieren.
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Stellt sich die Frage, ob der Bug mit der 56.00.513 behoben wurde. Muss mal sehen, wann ich das teste.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

snooker167

Mitglied
mzd hack

Ich besitze seit Anfang Dezember einen Cx5 KF 175Diesel Top Revolution.
Mein freundlicher hat anscheinend vor der Auslieferung die Fw 59.00.504 EU N auf das MZD aufgespielt.
Da ja mit dieser FW ja kein Modifikation/Hacks/Tweaks mit einen Usb stick mehr möglich sind, kann man eine FW aufspielen das dies wieder funktioniert?
Oder ist hier warten bis es eine lösung gibt sinnvoller.
Wenn Downgrade auf welche Version und kann das der freundliche oder muss Mann da selbst ran ? Und wie?
Danke für eure Antworten
Grüße aus dem winterlichen Österreich
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Gerade installiert und der erste Fehler fällt auf: die Außentemperatur soll 215° C betragen. Passt wohl nicht so ganz.
Nachher werde ich mal Probefahrt machen und schauen, was denn passt, oder eben nicht.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
...Mein freundlicher hat anscheinend vor der Auslieferung die Fw 59.00.504 EU N auf das MZD aufgespielt. Da ja mit dieser FW ja kein Modifikation/Hacks/Tweaks mit einen Usb stick mehr möglich sind, kann man eine FW aufspielen das dies wieder funktioniert?...

@snooker167: Ein Downgrade der FW ist ab Version 59.00.502 (also auch bei Deiner .504) meines Wissens nach nicht mehr möglich - weder durch Dich, noch durch den Freundlichen.

@alle/Reminder: Eine Anleitung, bis zu welcher Version und wie MZD Tweaks funktionieren, habe ich hier beschrieben.
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
So Probefahrt mit dem neuen speedometer beendet. Die Temperatur stellt sich schon auf den korrekten Wert ein bisher habe ich noch keinen direkten Bug gefunden.

Gruß HolgiHSK via TT
 

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
So Probefahrt mit dem neuen speedometer beendet. Die Temperatur stellt sich schon auf den korrekten Wert ein bisher habe ich noch keinen direkten Bug gefunden.

Gruß HolgiHSK via TT

Und man muss nicht mehr 30 Sekunden warten bis man den Wagen starten kann bzw. die SD-Karte rein und raus, um GPS Fehler zu umgehen? (oder war das woanders?)

Zeigt der Speedometer eigentlich auch die Höhe über 0 an, wo man gerade fährt?
Ist bei uns in den Bergen oft interessant.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
GPS-Fehler können bei Android Auto 1.08 auftreten, wenn man bei der Installation via AIO die Checkbox "Disable Car Navigation Data" frei lässt (und die MZD-Navi-SD-Karte drin hat) - war bei meiner FW 56.00.513C zumindest so. Wenn man die Checkbox "Disable Car Navigation Data" antickt, treten mit Google Maps bei Android Auto wohl keine GPS Fehler (wie z.B. Rückwärtsfahren) auf.
 

andrew62

Mitglied
Und man muss nicht mehr 30 Sekunden warten bis man den Wagen starten kann bzw. die SD-Karte rein und raus, um GPS Fehler zu umgehen? (oder war das woanders?)

würde mich auch interessieren ob´s jetzt mit Versionen > .230 funktioniert

Zeigt der Speedometer eigentlich auch die Höhe über 0 an, wo man gerade fährt?
Ist bei uns in den Bergen oft interessant.

der Speedometer zeigt abwechselnd GPS Höhe und Himmelsrichtung an
 

snooker167

Mitglied
@snooker167: Ein Downgrade der FW ist ab Version 59.00.502 (also auch bei Deiner .504) meines Wissens nach nicht mehr möglich - weder durch Dich, noch durch den Freundlichen.

@alle/Reminder: Eine Anleitung, bis zu welcher Version und wie MZD Tweaks funktionieren, habe ich hier beschrieben.

Also mein Freundlicher machte einen Downgrade von 504 auf 502 beim neustart blieb dann nach einer Fehlermeldung das MZD Schwarz, Stunden später konnte ich mein Auto wieder holen, als ich dann die Version kontrollierte hatte ich die 502 drauf. Also glaube ich das ein Downgade durch den Frendlichen doch möglich ist. Schade das er mir die 502 draufgespielt hat, mit dieser funktionieren die Tweaks ja leider auch nicht.
Da ich Laie bin möchte ich gerne wissen ob mann die Firmware des MZD jederzeit selbst aufspielen kann, wenn ja gibt es da eine Anleitung und wo bekommt man die Aktuelle Version.
Danke für die Infos!!
 
Oben