MZD Connect Hack Info

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Speedometer und 56.00.513 EU N

Hallo zusammen,

ist zwar schon mal hier diskutiert worden, aber so ganz habe ich es nciht verstanden.
Habe mittlerweile die 56.00.513 EU N als Betriebssystem beim MZD drauf.
Wenn ich es nun richtig im Kopf habe, gibt es aber Probleme mit dem Speedometer und der Version 56.00.513 EU N?
War da nicht was mit SD-Karte raus und wieder rein?
Läuft der Speedometer grundsätzlich nicht?
 

andrew62

Mitglied
Hallo zusammen,

ist zwar schon mal hier diskutiert worden, aber so ganz habe ich es nciht verstanden.
Habe mittlerweile die 56.00.513 EU N als Betriebssystem beim MZD drauf.
Wenn ich es nun richtig im Kopf habe, gibt es aber Probleme mit dem Speedometer und der Version 56.00.513 EU N?
War da nicht was mit SD-Karte raus und wieder rein?
Läuft der Speedometer grundsätzlich nicht?

Ich hab von der .511 wieder zur .230 gewechselt weil der Speedometer nicht immer funktionierte und Nord/Süd vertauscht war. Nicht immer, aber nach jedem 3. bis 4. Start.
Der Workaround mit SD Karte raus/rein hilft, ist aber auf die Dauer lästig...
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Seit ich mit AIO installiert (auf der .513) habe, dauert die Bereitsschaft um Sprachbefehle anzunehmen ewig und manchmal scheitert es auch. Ist das ein bekannter Zusammenhang und wenn ja, gibt es eine Lösung?
 

alexanderdap

Mitglied
Hallo Leute!

Kann man sich im MZD oben in der Leiste anstatt der nächsten Strasse evt auch Radiosender Infos oder Weidergabeinfos von Bluetooth Straming anzeigen lassen?

Danke

Alex
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Erstmal im MZD unter Einstellungen prüfen, welche Betriebssystem-Version dort steht. Hier eine Anleitung vom CX-3, die ziemlich ähnlich ist wie beim CX-5. Ist es eine größere als 56.00.513, ist es nicht möglich den Blitzerwarner zu installieren. Ist es eine 56.00.513 oder kleiner, ist es mit AIO Version 1.51 möglich - mehr dazu siehe hier. Und die neusten Blitzer-Daten bekommst man hier. Bitte bedenken, dass dies keine offiziell von Mazda supportete Funktion in Deutschland ist, sondern ein Tweak & ggf. nicht in DE erlaubt ist. Mehr zu der Diskussion steht aber bestimmt hier im Thread.
 

UndDuSo

Mitglied
Danke dir für die Antwort.
Dabei handelt es sich ja um einen Hack, aber warum ist das notwendig?
In den Navieinstellungen sind die Optionen vorhanden und aktiviert
:-(
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Ganz einfach....die Blitzer dürfen offiziell in Deutschland nicht betrieben werden....deswegen hat Mazda diese nicht freigegeben...deswegen der Umweg über den Hack

MFG kwb-handy
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Warum die Option in DE im MZD sichtbar ist, kann Dir wohl nur Mazda selbst sagen. Ich schätze, dass es zu aufwändig wäre nur für die wenigen Länder, in denen die Blitzerwarner nicht erlaubt sind, wie Deutschland, das MZD anzupassen. Die Funktionen sind also wohl für alle MZD EU-Versionen gleich, nur die Sprache ändert sich... und irgendwie wird unterbunden, dass in DE der Blitzerwarner funktioniert.
 

UndDuSo

Mitglied
Dann werd ich wohl mal mit meinem Händler reden müssen.
Ein Hack geht aufgrund meiner 502 Version nicht.

Völlig Banane, dass Mazda das unterbindet, ist doch meine Sache ob ich es dann nutze oder nicht.
 

Ivocel

Mitglied
Warum die Option in DE im MZD sichtbar ist, kann Dir wohl nur Mazda selbst sagen. Ich schätze, dass es zu aufwändig wäre nur für die wenigen Länder, in denen die Blitzerwarner nicht erlaubt sind, wie Deutschland, das MZD anzupassen. Die Funktionen sind also wohl für alle MZD EU-Versionen gleich, nur die Sprache ändert sich... und irgendwie wird unterbunden, dass in DE der Blitzerwarner funktioniert.

Da du als Deutscher ja im EU Ausland, wo die Funktion erlaubt ist, diese dann auch nutzen darfst.

Würde ja auch meckern, wenn ich in Frankreich das nutzen darf und dann es nicht nutzen kann, weil es für Deutschland rausprogrammiert wurde ;)
 

gescha

Mitglied
Da du als Deutscher ja im EU Ausland, wo die Funktion erlaubt ist, diese dann auch nutzen darfst.

Würde ja auch meckern, wenn ich in Frankreich das nutzen darf und dann es nicht nutzen kann, weil es für Deutschland rausprogrammiert wurde ;)

Von welcher eingebauten Blitzerwarnfunktion sprecht Ihr hier eigenltich? Wo schalte ich die ein? Bei den angezeigeten POI's? In AT müßte das ja eigentlich funktionieren....
 

DVDist

Mitglied
navi.JPG
Ich habe oben aufgeführte FW-Version drauf.
Gibt es irgendjemand, der mir helfen kann die Blitzerwarnung einzuschalten oder zB den Startbildschirm zu deaktivieren?
LG, DVDist
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Von welcher eingebauten Blitzerwarnfunktion sprecht Ihr hier eigenltich? Wo schalte ich die ein? Bei den angezeigeten POI's?

@gescha: Ein- oder ausschalten kann man sie in den Einstellungen des Navi hier:

Blitzer_POIs_01.jpg Blitzer_POIs_02.jpg Blitzer_POIs_03.jpgBlitzer_POIs_04.jpg Blitzer_POIs_05.jpg Blitzer_POIs_06.jpg

Auf der Navi-SD von Mazda sind halt keine Blitzerdaten für Deutschland hinterlegt, so dass in Deutschland keine angesagt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

DVDist

Mitglied
@gescha: Ein- oder ausschalten kann man sie in den Einstellungen des Navi hier:

Anhang anzeigen 56941 Anhang anzeigen 56942 Anhang anzeigen 56943Anhang anzeigen 56944 Anhang anzeigen 56945 Anhang anzeigen 56946

Auf der Navi-SD von Mazda sind halt keine für Blitzerdaten für Deutschland hinterlegt, so dass in Deutschland keine angesagt werden.

Ja, das ist alles richtig, aber in Deutschland bekommst Du keine Warnungen angesagt, da die Funktion in D deaktiviert ist, nur im Ausland ist sie an.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@DVDist:

- Blitzerwarnung innerhalb von Deutschland sind mit Deiner Firmware nicht möglich (ging nur bis 56.00.513 mit AIO 1.51). Aber sofern Du eine Navi-SD-Karte von Mazda im Auto hast, sollte der Blitzerwarner jedoch außerhalb von Deutschland funktionieren, da sie da erlaubt sind.

- Tweaks (wie wahrscheinlich Startbildschirm): Geh auf https://mazdatweaks.com/, lade AIO 2.7.2 runter, installiere es. Wähle die Tweaks aus, die Du installieren willst. Per Mouseover kommt zu jedem eine Erklärung. Dann oben mittig auf "start compilation" drücken. Dann den Inhalt des dann angezeigten Ordners auf einen USB Stick (FAT32 formatiert) kopieren und ins Auto stecken... dann den Anweisungen im Display folgen. Fertig.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Für alle, die aktuell oder zukünftig eine Anleitung interessiert, wie man Tweaks/Blitzerwarner installiert und was dafür notwendig ist, habe ich das mal versucht hier unter Anleitungen zusammenzufassen. Dort jedoch bitte keine Diskussionen/Problemmeldungen/Nachfragen, sondern nur wirklich notwendige Ergänzungen/Korrekturen der Anleitung hinzufügen. Diskussionen/Problemmeldungen/Nachfragen bitte weiterhin hier. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben