Ohne das ich mich mit der AIO-Thematik bei Mazda im Detail auskenne versuche ich mal eine Erklärung zu liefern:
Soweit ich weiss hat Mazda den SSH Zugang zum System ab einer bestimmten Firmwareversion gesperrt, das könnte also der Workaround sein um sich trotzdem wieder Zugang zum System zu verschaffen.
Wofür benötige ich denn bei den Autorun-Optionen, die "Automatic Wifi" und die "SSH over ADB"?
Automatic WiFi wird, wie der Name schon vermuten lässt, bei jedem Start des MZD das WiFi, also die Funknetzwerktechnik, starten. Ich würde vermuten dass das den Accesspoint zum MZD herstellt.
SSH ist ein Netzwerkprotokoll welches den sicheren Zugriff auf die Systemshell (sowas wie die MS-DOS Eingabeaufforderung oder das Terminal/Shell in Unix/Linux) herstellt.
ADB steht hier wohl für Android Debug Bridge und ist eine Schnittstelle die eine direkte Kommunikation zwischen dem Computer (ich vermute hier dem MZD) und z.B. einem Smartphone ermöglicht.
SSH over ADB ist also das "Kommunikationspaket" aus Netzwerkprotokoll und Verbindungstyp damit man Änderungen an der MZD Konfiguration vornehmen kann.
...wozu sollte ich z.B. bei Wifi einen DHCP benötigen und warum soll das Script bei jedem Boot Wifi wieder aktivieren?
Ich nehme mal an das mit "DHCP benötigen" ein DHCP-Server auf dem MZD gemeint ist, ein Smartphone/Computer hat in der Regel das Gegenstück - den DHCP-Client - bereits installiert.
DHCP ist ebenfalls ein Netzwerkprotokoll welches erlaubt Netzwerkkonfigurationen, in erster Linie IP-Adresse, Subnetz und Gateway, automatisiert nach Vorgaben zu verteilen. Vereinfacht gesagt fragt der Client (z.B. das Smartphone) über DHCP "Wer bin ich?" und der Server antwortet "Du bist 192.168.2.10 und merk dir das, ich spreche dich jetzt unter diesem Namen an!"
Reicht es denn nicht aus, lediglich das "ID7-Recovery Script Pack" zu installieren um nach einem evt. Update der Firmware wieder Zugang zu bekommen?
Das weiß ich wiederum nicht - siehe oben
Grüsse
Claus