MZD Connect Hack Info

Ivocel

Mitglied
Schau nach, welche Software Version installiert ist, vorher kann man dir nichts sagen
 

karoas

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Ich wäre für jegliche Anleitung dankbar...mit allem was ich benötige etc.... muss ja nicht der Blitzer sein aber die Anleitungen hier setzen einiges wissen voraus daher die frage ob mal jemand eine Anleitung hat wie das von a bis z funktioniert...bzw. was ich benötige usw...

Moin, das würde mich auch mal interessieren. Meine Software Version ist 59.00.449
 

Orca01

Mitglied
Servus Wolfgang,
sag, bei der 59er Version funktioniert der Speedometer problemlos?
Hab jetzt die 56.00.230 drauf, bei den höheren 56er Versionen wird die GPS Geschwindigkeit in der Statuszeile oft nicht angezeigt....
Danke
Andreas

also bis jetzt funktioniert der Speedo. Vorher hat er öfter mal ausgesetzt, ich musste die SD-Karte kurz rausnehmen. Aber seit dem Update nicht mehr, es geht alles. Nur die Überlagerung ist nicht so schön.
 

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
AIO 2.7.0 und Autorun

Hallo zusammen,

ich hab weder hier noch im 3er-Forum gesehen, was eigentlich der Unterschied zwischen der 2.7.0 und der 2.6.8er AIO ist (Changelog gabs auch keins für die 7er)?

Wofür benötige ich denn bei den Autorun-Optionen, die "Automatic Wifi" und die "SSH over ADB"?
Die Hilfetexte dazu habe ich schon gelesen, ganz kapiert aber nicht, wozu sollte ich z.B. bei Wifi einen DHCP benötigen und warum soll das Script bei jedem Boot Wifi wieder aktivieren?
Reicht es denn nicht aus, lediglich das "ID7-Recovery Script Pack" zu installieren um nach einem evt. Update der Firmware wieder Zugang zu bekommen? :confused:
 

Orca01

Mitglied
Hallo,
2 Fragen hätte ich noch:

der Background-Rotator startet die Bilder immer wieder von vorne, wenn ich z.B. vom Navi wieder zurückgehe. Ist das bei Euch auch so?

Und was bewirkt "remove Ellipse"?

Danke, Gruß
Wolfgang
 

sportsline

Mitglied
Hallo,
2 Fragen hätte ich noch:

der Background-Rotator startet die Bilder immer wieder von vorne, wenn ich z.B. vom Navi wieder zurückgehe. Ist das bei Euch auch so?

Und was bewirkt "remove Ellipse"?

Danke, Gruß
Wolfgang

zu2.: Entfernt die Ellipse/den Bogen auf dem die Hauptmenüicons sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ohne das ich mich mit der AIO-Thematik bei Mazda im Detail auskenne versuche ich mal eine Erklärung zu liefern:
Soweit ich weiss hat Mazda den SSH Zugang zum System ab einer bestimmten Firmwareversion gesperrt, das könnte also der Workaround sein um sich trotzdem wieder Zugang zum System zu verschaffen.

Wofür benötige ich denn bei den Autorun-Optionen, die "Automatic Wifi" und die "SSH over ADB"?

Automatic WiFi wird, wie der Name schon vermuten lässt, bei jedem Start des MZD das WiFi, also die Funknetzwerktechnik, starten. Ich würde vermuten dass das den Accesspoint zum MZD herstellt.

SSH ist ein Netzwerkprotokoll welches den sicheren Zugriff auf die Systemshell (sowas wie die MS-DOS Eingabeaufforderung oder das Terminal/Shell in Unix/Linux) herstellt.
ADB steht hier wohl für Android Debug Bridge und ist eine Schnittstelle die eine direkte Kommunikation zwischen dem Computer (ich vermute hier dem MZD) und z.B. einem Smartphone ermöglicht.
SSH over ADB ist also das "Kommunikationspaket" aus Netzwerkprotokoll und Verbindungstyp damit man Änderungen an der MZD Konfiguration vornehmen kann.

...wozu sollte ich z.B. bei Wifi einen DHCP benötigen und warum soll das Script bei jedem Boot Wifi wieder aktivieren?

Ich nehme mal an das mit "DHCP benötigen" ein DHCP-Server auf dem MZD gemeint ist, ein Smartphone/Computer hat in der Regel das Gegenstück - den DHCP-Client - bereits installiert.
DHCP ist ebenfalls ein Netzwerkprotokoll welches erlaubt Netzwerkkonfigurationen, in erster Linie IP-Adresse, Subnetz und Gateway, automatisiert nach Vorgaben zu verteilen. Vereinfacht gesagt fragt der Client (z.B. das Smartphone) über DHCP "Wer bin ich?" und der Server antwortet "Du bist 192.168.2.10 und merk dir das, ich spreche dich jetzt unter diesem Namen an!"

Reicht es denn nicht aus, lediglich das "ID7-Recovery Script Pack" zu installieren um nach einem evt. Update der Firmware wieder Zugang zu bekommen? :confused:

Das weiß ich wiederum nicht - siehe oben :)

Grüsse
Claus
 

gescha

Mitglied
Das "autommatic Wifi" script benötigt man nur in den USA. bei den US versionen wird Wifi bei jedem restart wieder ausgeschalten und muss manuell aktiviert werden. In der Europäischen version sollte Wifi - sofern einmal eingeschalten - immer aktiv bleiben. Jedenfalls ist (und war) das bei mir immer so, und ich nutze Wifi ständig.

Das MZD ist ein DHCP client. Der Accesspoint liefert die IP adresse und beinhaltet den DHCP server. Bei Mobiltelefonen wird normalerweise immer ein DHCP server mitaktiviert. D.h. das sich ein client der sich mit dem Accesspoint verbindet, immer eine IP zugewiesen bekommt. Bei Heimroutern kann man das oft auch ausschalten, dann muss im Client eine fixe IP adresse eingestellt werden. Die muss dann natürlich im Heimnetzwerk eindeutig sein, und der Netzwerkmaske entsprechen.
Bei DHCP wird die IP "dynamisch" den clients zugewiesen, man weiß also nicht im vornherein welcher Client welche IP bekommt. Um einen Client anzusprechen muss man dessen IP adresse wissen. Üblicherweise weisen DHCP servern aber bekannten geräten 8identifiziert über die MAC adresse) aber immer dieselben IP adressen zu. Nach einer gewissen zeit kann ein SHCP server aber die Geräte aus der "Bekannten liste" streichen, und dann wird eine evtl. andere IP adresse zugewiesen. (Auch das kann man bei Heimroutern oft einstellen)

Hoffe das hilft.
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Hallo zusammen,

dachte immer ich wüde mich mit den Hacks auskennen.
Habe bei mir u.a. das blaue Farbschema installiert und würde dies gerne deinstallieren.
Habe ich seinerzeit mit dem AIO-Tool 1.5.x installiert.
Nun habe ich die neue Oberfläche (AIO 2.7), will das Farbschema auf das rote als default zurück ändern.
Wähle ich alles aus, dann auf kompilieren und das Programm sagt mir ich solle das Farbschema herunterladen.
Habe ich aber schon heruntergeladen, trotzdem geht es nich weiter, immer wieder kommt die Aufforderung ich solle die Datei (zip) herunterladen.

Was mache ich falsch?
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Naja, machmal ist man ein wenig...... :rolleyes:

Einfach warten war der richtige Hinweis.....
hat alles geklappt. Danke Ivocel
 

Willi_Bazilli

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo liebe Gemeinde, ich suche die 2.4.1 Version des AIO,
kann mir jemand sagen woher ich die noch bekommen kann?

Danke im Voraus :)
 

nowodka

Mitglied
SSH wurde mit der Version 56.00.511 von Mazda aus der Software entfernt

Es läßt sich mit Hilfe der AIO wieder installieren.

Funktioniert aber wohl nur bis zur 59.00.449, danach ist Banane quer.

Mit der 59.00.502 sind die Möglichkeiten mit Hilfe eines USB Stick etwas zu ändern von Mazda unterbunden worden.

Ein Vögelchen hat mir aber geflüstert das die Community schon daran arbeitet wieder einen Zugang zu ermöglichen.

Das ist nur eine Frage der Zeit.
 
Oben