MZD Connect Hack Info

Bobbycar123

Mitglied
Also noch mal:

Der Speedcam Patch ist nur bis AIO Version 1.51 verfügbar.
Da diese Version schon älter ist, werden nur FW Versionen unterstützt, die es zu diesem Zeitpunkt schon gab,
also max 56.00.51x (wenn ich ich noch korrekt erinnern kann, ist schon ne Weile her).
Nur noch mal zum Verständnis: jede NAVI Version benötigt speziell gepatchte Dateien, genau für die Version.

Wenn Du noch eine solche FW Version hast, dann kannst Du den alten AIO für die Speedcam Patch Installation nutzen.
Den Rest dann mit der aktuellen AIO Version (z.Zt. 2.7.0).

Der ID7 Tweak ist nur dazu da, um bei einem FW Update auf 59.00.502 (die aktuell neueste Version) nicht die Möglichkeit zu verlieren, weiterhin Tweaks per USB zu installieren, dies hat Mazda ab dieser Version unterbunden.
Durch die ID7 Tweaks (heißen übrigens so, weil der User "ID7" die gebastelt hat) ist das weiterhin möglich.
Ob dies auch bei neueren FW Version nach der .502 auch noch so bleibt, weiß bisher niemand, ich meine aber schon irgendwo gelesen zu haben, das bei neueren Version (die nicht offiziell im Umlauf sind) die Inst. der ID7 Tweaks auch nicht mehr funktioniert. Ab dann ist es eh erst mal vorbei mit den Tweaks, dann muss man entweder per seriellem Zugriff auf die CMU zugreifen oder speziell compilierte bereits fertig gepatche FW Versionen installieren (hier ist man wohl dran. :cool: )

Mit neueren FW Versionen kann man sich dann aber auch den Speedcam Patch nicht mehr installeren, wenn man sich das nicht selbst zusammenbastelt. Der Patcher wurde von Modfreakz zwar auch für neuere FW Versionen aktualisiert (ich weiß nicht bis zu welcher, aber die .502 ist wohl auch noch dabei, meine ich), dazu gibt es aber offiziell keinen Installer, hier müsste man also manuell tätig werden.


das bedeutet, wenn ich im Februar meinen CX5 gegen den Neuen eintausche sind keine Tweaks mehr möglich.
Sehr schade
 

moritz

Mitglied
Inspection

Hallo, für alle Informationen vielen Dank. Habe meinen Wagen von der Inspektion zurück, keine neue FW.
Ich habe bei der Abgabe klar zum Ausdruck gebracht, dass ich das nicht will. Antwort M: gegen meine Willen wird nichts ausgeführt (Update), die Sicherheit wäre ja nicht davon betroffen.
Bei der berühmten Kaffeetasse sprach der Serviceleiter mit mir (nachdem er den Wagen begutachtet hatte). Das was ich installiert hätte, hätten einige seiner Mitarbeiter auch. Aber, alle Marken (5 Autofirmen unter einem Dach) haben große Problem, wenn gekaufte Software (mit ODB2) zum Einsatz käme.
Dies diene je nach Anwendung als sogenannte Leistungsoptimierung und greift in das Motormanagementsystem ein, oft mit Veränderung des Abgasverhaltens. ODB2 Zugang kann nicht verwehrt werden, aber Anzeigen und und und sollten nicht möglich sein. Damit meinte er nicht M! Das leuchtet ein, dass man sich als Marke gegen so etwas verwahren will. Im übrigen habe es auch Beanstandungen gegeben wegen (bei M?) der Verwendung von apple oder android SW aus Lizenz rechtliche Gründen. Obwohl ich das noch nie gehört habe (M und apple), kann ich mir gut vorstellen, wenn man apple kennt wie die reagieren.
Ich glaube, dass M sehr genau die Foren beobachtet, aber Nutzen daraus ziehen will bzw. Trends nicht verschlafen will.
Ich werde immer wieder in den Foren nach Informationen suchen und bin froh, dass meine Zusammenstellung unangetastet blieb. Kartenupdates und pois werden regelmäßig bearbeite.
 

Smartdriver

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hat einer von euch evtl. folgende, aktuelle "speedcam.txt"-Dateien für mich:

- Europa fix
- Europa fix&mobil
- Deutschland fix
- Deutschland fix&mobil

Gerne auch via PN.
Schon einmal Dank vorab, die Aktion mit POIPlaza ist mir leider einfach zu hoch. :rolleyes:
 

Maverick_CX3

Mitglied
Leider nich, alles geben wir auch nicht umsonst her. ;)
Wärest aber nich der einzige, der aus diesem Forum auch bei uns mal "wildert" :D
Wir machens ja genau so.
 

Ede321

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Leider nich, alles geben wir auch nicht umsonst her. ;)
Wärest aber nich der einzige, der aus diesem Forum auch bei uns mal "wildert" :D
Wir machens ja genau so.

Ja, das es nicht schlimm ist, habe ich mal vermutet. Aber noch ein Account bei mir und bei euch im Forum ein User, der nix macht. Das ist es doch eigentlich auch nicht, was wir wollen. Da wäre doch ein Link hier im Forum für alle einfacher, oder?
 

ben_

Mitglied
Hallo zusammen,

ich habe meinen Dicken am Samstag bekommen und bin beim Thema tweaken gelandet.

Wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich:
  • USB Stick 2.0 FAT32 4GB
  • AIO (meine Version 2.7.0)
Aktuell habe ich die Softwareversion:
  • 59.00.449 EU N

Mit der Firmware sollte tweaken möglichen sein, allerdings sollte ich ID7 einspielen um nach einem
möglichen Update noch tweaken zu können? Ist hier nur "Install ID7_Reco..." zu wählen?
Oder muss der Rest (WIFI/SSHoverADB)direkt mit installiert werden?
TW_01.PNG

Im zweiten Durchgang würde ich mir dann die Optionen aussuchen und einspielen:
Bereits vorgewählt (Enable WIFI, Install SSH_bringback)
  • Touchscreen While Moving (Muss hier der Fix gewählt werden?)
  • No More Disclaimer
  • Shorter Delay Mod
  • Pause on mute
  • Change Blank Album Art Frame
  • Videoplayer

Ich hoffe das habe ich so richtig verstanden und nichts vergessen.

Vielen Dank
 

ben_

Mitglied
Enable WiFi brauchst du nicht.... WiFi ist bei dir aktiv

Dankeschön

Gibt es etwas was ich noch mit installieren sollte, oder passt die Liste?
Was ist mit dem Compass FIX, wann muss der gewählt werden?
  • Touchscreen While Moving
  • No More Disclaimer
  • Shorter Delay Mod
  • Pause on mute
  • Change Blank Album Art Frame
  • Videoplayer
 

Ede321

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Ich finde die Listenfunktion noch ganz gut. Wenn du am Ende einer Liste (z.B. Radiosender) angekommen bist, und weiterdrehst, geht es am Anfang der Liste wieder weiter. Du brauchst nicht zurückdrehen.
 

Orca01

Mitglied
Vor dem Update auf 502 noch ID7 installiert. Danach AIO, hat alles wunderbar geklappt.

Nur eine Sache ist mir aufgefallen: beim Speedometer überlagert die Geschwindigkeitsanzeige oben rechts in der Ecke die Akku- und Statusanzeige vom Handy. Ist das bei Euch auch so?

Gruß,
Wolfgang
 

RuhrTrucker

Mitglied
Moin

bin seit drei Wochen KF Besitzer und lese diesen Beitrag nun schon eine ganze weile und blicke nicht durch.....ich würde gerne den Blitzerwarner aktvieren und ev. noch einiges mehr.

Gibt es irgendwo eine Anleitung die auch ein Anfänger in diesem Thema versteht und abarbeiten kann.
Ein link etc. wäre toll.
:confused::confused:
 

andrew62

Mitglied
Vor dem Update auf 502 noch ID7 installiert. Danach AIO, hat alles wunderbar geklappt.

Nur eine Sache ist mir aufgefallen: beim Speedometer überlagert die Geschwindigkeitsanzeige oben rechts in der Ecke die Akku- und Statusanzeige vom Handy. Ist das bei Euch auch so?

Gruß,
Wolfgang

Servus Wolfgang,
sag, bei der 59er Version funktioniert der Speedometer problemlos?
Hab jetzt die 56.00.230 drauf, bei den höheren 56er Versionen wird die GPS Geschwindigkeit in der Statuszeile oft nicht angezeigt....
Danke
Andreas
 

simon

Mitglied
bin seit drei Wochen KF Besitzer und lese diesen Beitrag nun schon eine ganze weile und blicke nicht durch.....ich würde gerne den Blitzerwarner aktvieren und ev. noch einiges mehr.

Gibt es irgendwo eine Anleitung die auch ein Anfänger in diesem Thema versteht und abarbeiten kann.
Ein link etc. wäre toll.
:confused::confused:

So wie ich das versteh, können wir uns als KF-Besitzer aufs Maul haun. Weil wir schon die aktuellste Software drauf haben und daher nicht den ID7 Tweak drauf haben um zurück zu gehen. :(
 

RuhrTrucker

Mitglied
Naja

Ich wäre für jegliche Anleitung dankbar...mit allem was ich benötige etc.... muss ja nicht der Blitzer sein aber die Anleitungen hier setzen einiges wissen voraus daher die frage ob mal jemand eine Anleitung hat wie das von a bis z funktioniert...bzw. was ich benötige usw...
 
Oben