MZD Connect Hack Info

arom01

Mitglied
Hi

Ich weiss nicht, ob es überhaupt bei jemandem wirklich funktioniert. Zumindest nicht ab v. 230. Bei der alten 51.00.351 hats noch geklappt.

Im Nachbarforum bei den M3 Revolution ist wer draufgekommen, das wohl eine Firewall o.ä. die Kommunikation unterbindet und ist dabei dies zu umgehen. Mal abwarten was passiert. Gute Neuigkeiten verbreiten sich schon schnell genug, dass wir es hier auch mitbekommen. ...
 

Desaster

Mitglied
Meldung

Hallo,
sieht mir aber nicht nach einer "Fehlermeldung" aus.
Das System meldet "nur", das die Datenabfrage komplett ist und die Daten im angegebenen Verzeichnis gespeichert wurden.
Hast Du eines der eingespielten Tweaks dann mal versucht auszuführen?
Gruss
Desaster
 

timmey

Mitglied
vllt hätte ich dazu schreiben sollen, dass ich schon vor längerer Zeit Tweaks installiert hatte, wollte nu weitere Tweaks dazu installieren. Die jetzt nicht dazu gekommen sind.
Sollte ich erst alles deinstallieren oder kann ich einfach "drüberbuttern"

Gruß
 

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Macht ihr eigentlich alle Hacks und Tweaks wieder runter vor einer Inspektion oder Reparatur beim fMH, insbesondere in der Garantiezeit?

Wenn "nein", wundert sich da ein Werkstattmeister oder Techniker nicht über z.B. abgeänderte Hintergrundbilder und neue Features?
 

timmey

Mitglied
Also ich hab die bisherigen Tweaks die ich draufhab (Speedcam, Hintergrundbild etc.) alle drauf gelassen, ich glaub auch ehrlich gesagt garnich ob die Meister bzw Techniker da so wirklich drauf achten, also mich hatte keiner nach der ersten Inspektion angesprochen obwohl sie auch ein Firmware update gemacht haben.

Gruß
Timmey
 

andretti

Mitglied
Aloha!

Ich habe Version 56.00.513 EU...
Habe mit dem All in One Tweak 1.50 Hintergrundbild, Disclaimerzeit, leeren Albumrahmen und Touchscreenaktivierung durchgeführt. WOW.

Voll voll geil!

Vielen herzlichen Dank an alle Programmierjunkies, die sich da so reinhauen!!!

- kann man beim Backgroundrotator auch lediglich seine eigenen png verwenden(also frecherweise alle anderen rausnehmen und nur die eigenen lassen) und wenn ja, muss ich dann meine Bolder für die eventuell dafür im Hintergrund programimierte Schleife die png extra benennen (background_001.png, background 002.png....?
 

lfrodermann

Mitglied
Hack entfernen

Also ich hab ehrlich gesagt vergessen zu deinstallieren. Aber es hat auch keiner was gesagt.
Da ich zur Inspektion musste und Ölwechsel gemacht wurde hat der Meister auch den Wartungsintervall zurück gesetzt. Da hat er auf jeden Fall das "Speedometer" gesehen.

Gesagt hat er nix. Aber das kommt wohl auch auf den jeweiligen Mitarbeiter an. Der Eine findet es geil, ader Andere ist halt genau und sagt was.

Aber um dem Ärger aus dem Weg zu gehen würde ich die Hacks entfernen. Ich habe mir nun angewöhnt, dass ich mir einen Stick mit den Hacks und einen für das Deinstallieren mache.
So weiß ich, dass alles runter ist. Ist ja auch nicht viel arbeit....
 

andretti

Mitglied
Aloha!

Wollte beim Background Rotator anstelle der obligatorischen 10 Bilder 26 Bilder verwenden.

Habe alle 26 Bilder mit 800 x 481 dimensioniert und mittels Photojoin das Megapanorama gemacht.

Habe beim CSS die Werte auf 500 für raschere Abfolge und 26 für die Anzahl der Bilder verändert.

Habe den Code generiert, auf Stick gespeichert und habe dann das erste Bild korrekt angezeigt, dann aber versetzte Bilder, also keine korrekte Darstellung mehr;

habe dann herausgefunden, dass das erstellte Panorama nicht 26 * 800px (28 000px) breit ist, sondern 135 px weniger (27865px)...

ist das der Grund?

hat jemand ähnliche Erfahrung?
 

Anhänge

  • DSC_0130.jpg
    DSC_0130.jpg
    26,3 KB · Aufrufe: 116
  • DSC_0131.jpg
    DSC_0131.jpg
    24,4 KB · Aufrufe: 102
Zuletzt bearbeitet:

Lari

Mitglied
Das mit den versetzten Bildern hatte ich bei 13 Bildern auch.

Die Breite ist mir damals nicht aufgefallen. Und ich habe es auch nicht weiter probiert.

Hab jetzt zur Zeit alles Standard und es läuft, aber mit deiner entdeckung werde ich das mal wieder probieren.
 

andretti

Mitglied
Ich werde mal beinhart mit meinem saualten Grafkprogramm ein leeres 28000 x 481 px Bildchen erstellen und perHand die 26 Fotos aneinanderfügen und dann nochmals ausprobieren.

Ergebnisbericht folgt.:)
 
Zuletzt bearbeitet:

andretti

Mitglied
also, ich habe jetzt mal im common.css folgendes entdeckt:

/*Background switch animation for 10 backgrounds 8000px*/
77 @keyframes slide {
78 to {
79 background-position:-8000px;
80 }
81 }

- sollte das nicht auch an die Anzahl der Bilder hochgerechnet angepasst werden?
- also bei 26 eben 28000 PX anstelle der 8000?
- den code (die function) für den Rotator habe ich leider noch nicht gefunden, wo da geslidet wird...

OT: erinnert mich an meine alte Coder- Zeiten, als ich in Actionscript, Javascript, PHP, CSS und Co reingekippt bin...Nächte habe ich mir um die Ohren gehauen...ach ja....*seufz*
 

Lari

Mitglied
Ich werde mal beinhart mit meinem saualten Grafkprogramm ein leeres 28000 x 481 px Bildchen erstellen

Ich nutze dafür GIMP.


79 background-position:-8000px;
...
- sollte das nicht auch an die Anzahl der Bilder hochgerechnet angepasst werden?
- also bei 26 eben 28000 PX anstelle der 8000?

Das könnte gut sein! Ein versuch ist es wert.


- den code (die function) für den Rotator habe ich leider noch nicht gefunden, wo da geslidet wird...

Ich vermute mal das macht schon die css.
Ab "/*Keyframe classes for fade animations (W3 Standard) */"


----
Ich hab das Gefühl wir beide sind die einzigen die sich nicht mit nur 10 Bildern zufrieden geben. :D
 

andretti

Mitglied
Hi!

ich hoffe, wir bekommen keine auf den Deckel, weil wir da doch in einen andren Bereich abdriften, der nicht unbedingt was mit dem Dicken zu tun hat... :)

als, im CSS stehen lediglich Formatierungen, die sich irgendein Script (Java?, Javascript?,PHP? oder sonst was?) holt; definitiv steht im CSS nicht die sliding- function.

Ich habe mal im andren Forum dem Erfinder des Tweaks geschrieben...

Bzgl. der Zeit, die man justieren kann ist das so, dass die aktuellen "600" mit den "10" im Verhältnis stehen...600 Sekunden für 10 Bilder bedeutet, jedes Bildchen 1 Minute (600/10)

"mehr, wenn ihr mich wiederseht...ihr müsst unbedingt kucken, wie's weitergeht...." :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

andretti

Mitglied
so.:eek:

ich habe nun 26 Bilder
und beim photojoiner habe ich beim panorama stitchen die option "resize to the largest picture" gewählt und so ist die Breite lediglich 5 Pixel darüber gewesen, das habe ich dann beinhart hinten abgeschnitten, um auf die richtige Größe zu kommen (20800px)

dann habe ich die commmon.css entsprechend Vorgaben angepasst:

animation: slide 2340s steps(26,end) infinite;

2340s = 90 Sekunden mal 26 Bilderchen

weiters

ganz unten

@keyframes slide {
to {
background-position:-20800px;
}
}

anstelle von -8000px

habe nur mal die ersten 4 Bilder abgewartet, das hat mal funktioniert.. :D
 

Lari

Mitglied
habe nur mal die ersten 4 Bilder abgewartet, das hat mal funktioniert.. :D

Sehr schön, danke fürs Testen! Da werde ich mich heute evtl. auch noch ran setzen wenn es die Zeit zulässt. Auf jeden fall bist du für heute mein Held. :D

@Siutsch:
Vielleicht sollte man das was andretti Super erklärt hat in der FAQ ergänzen? Vor allem die Berechnung der Zeit und das weiter unten in der css auch etwas geändert werden muss.
 
Oben