MZD Connect Hack Info

Lulei60

Mitglied
Austausch von Tweaks

Hallo AIO- Spezialisten

ich habe mal eine Frage vom Austausch von tweaks. Ich habe mir einige Twaeks mit AIO erfolgreich auf das MZD geladen. Nun möchte ich ein Tweak wieder entfernen und andere draufpacken.
Frage dazu: Muss ich zuerst wieder alle Tweaks aus MZD entfernen (die Backups sind ja noch auf dem Stick), und danach wieder den neuen Inhalt des Verzeichnisses, was durch choose erstellt worden ist, auf den geleerten (formatierten) Stick kopieren und neu auf MZD aufzuspielen? Wie ist da die Vorgehensweise ?
 

nowodka

Mitglied
Du kannst natürlich einfach drüberbügeln.

Empfehlenswert ist das aber nicht. Eine saubere Neuinstallation der AIO ist immer besser.
 

Siutsch

Mitglied
Hallo AIO- Spezialisten

ich habe mal eine Frage vom Austausch von tweaks. Ich habe mir einige Twaeks mit AIO erfolgreich auf das MZD geladen. Nun möchte ich ein Tweak wieder entfernen und andere draufpacken.
Frage dazu: Muss ich zuerst wieder alle Tweaks aus MZD entfernen (die Backups sind ja noch auf dem Stick), und danach wieder den neuen Inhalt des Verzeichnisses, was durch choose erstellt worden ist, auf den geleerten (formatierten) Stick kopieren und neu auf MZD aufzuspielen? Wie ist da die Vorgehensweise ?

Bitte schau Dir die FAQ an, da steht das alles drin!
 

Lari

Mitglied
Hi,

erstmal danke an Siutsch für das basteln dieses wirklich tollen und leicht verständlichen tools sowie das zusammentragen der ganzen tweaks!
Wirklich eine super Arbeit welche es um einiges erleichtert das MZD anzupassen.

Zu dem tool noch eine Frage im allgemeinen.
Ich hab irgendwann mal einen tweak gesehen bei dem der Schrägstrich hinter den Ordnernamen entfernt wird.
Wenn ich ihn nochmal finde (oder er bekannt ist) kannst du diesen mit in das AIO implementieren?
Edit: Gefunden: http://mazda3revolution.com/forums/2014-2016-mazda-3-skyactiv-audio-electronics/57714-infotainment-project-320.html#post1476514

Dann eine Frage an alle bezüglich des Background Rotators.

Hat irgendjemand schon ein maximum der Bilder ermittelt? Wenn ja wieviele Bilder kann ich maximal nutzen?

Ausserdem würde ich gerne die Zeit auf 10 Minuten +- setzen. Ich komm aber in der .css mit der Zeitangabe nicht zurecht.
Laut FAQ müsste ich für 10 sekunden die Zeit auf "200s" setzen. Was ist das für eine Zeitangabe?
Klar, ich könnte einfach hoch rechnen. Das wäre dann, wenn ich mich nicht zu doof anstelle, "12000s" für 10 Minuten. Aber verstehen würde ich es dann immer noch nicht. :rolleyes:

Schon mal mit bestem Dank
Lari
 
Zuletzt bearbeitet:

R2D2

Mitglied
castscreen

Hallo!
irgendwo stell ich mich beim castscreen zu dämlich an. Egal was ich als IP einstelle 127.... über USB (debugging aktiviert) oder auch die IP des MZD wireless, beim drücken auf start passiert gar nichts. Weder zeigt das Smartphone einen gestarteten stream an, noch passiert auf dem MZD irgend was.
Irgendein Tipp für mich?
 

Siutsch

Mitglied
AIO 1.51 Test

Falls jemand die neue Version von AIO 1.51 testen möchte:

- Hier das update downloaden und im aktuellen AIO Verzeichnis entpacken
oder
- In Zeile 8 der choose.cmd set test_or_real=new zu set test_or_real=test ändern.

Die neue Version sollte dann gefunden, geladen und automatisch entpackt werden.
(falls nicht, dann gibt es timeout Probleme beim Download, dann bitte das Update laden und manuell entpacken)


V1.51 - 2016-08-09

CHANGES/NEWS:

New version of Android Auto V0.93A, should be working again with newer google play services
-- Installation of AA is now done without the modification of file sm.conf, which allows to capture input events to allow you to intercept button presses, which is the most risky part of the installation.
-- If you want to capture input events, then change "button_patch=no" to "button_patch=yes" in file choose\15i.txt ( line 8 )
-- Android Auto is usable without the patch - you can interact with almost anything with the touchscreen interface
-- Without these patch, doing a factory is safe now.
-- DOING A FACTORY RESET AFTER INSTALLING THIS BUTTON PATCH FOR ANDROID AUTO LEADS THE SYSTEM TO STAY AT MAZDA BOOT LOGO!!! SO AVOID A FACTORY RESET OR UNINSTALL AA BEFORE THAT!
-- Read here to check for newest infos: https://gitter.im/gartnera/headunit

Added new FW 59.00.359A- ADR (thanks to SkullKill for the files and MODFREAKZ for new speedcam-patch)
-- Track-order/FLAC support isn't supported yet, everything else should work

Update french language (thanks to salegosse)

Updated all tools by Modfreakz in folder choose\tools\JCI_NNG_Tool

Fixed bug in uninstaller for list_loop mod (thanks to elior77 from mazda3revolution.com)
 

Willi_Bazilli

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
... das Update hat super geklappt, den Rest habe ich noch nicht getestet :cool:
 

Lulei60

Mitglied
ist die FW Version 51.00.351A-EU unterstützt?

Hallo

ich wollte bei meinem Freund auch die tweaks über AIO V1.50 installieren, nachdem es bei meinem CX-5 so gut geklappt hat. Dieses MZD hat die FW Version 51.00.351A-EU. Eine Info, dass diese Version unterstützt ist, hab ich im Thread nicht gefunden. Beim Einspielen kommt auch der Hinweis, dass eine unbekannte FW vorliegt. Weil ich mich nicht getraut habe, hatte ich lieber die Installation abgebrochen.
Frage:
Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser FW gemacht ? Oder wie bekomme ich den Mazda Händler dazu, einen Upgrade auf die aktuelle FW zu machen. Der CX-5 war heute in der Jahresinspektion und scheinbar hat der Händler da nicht gemacht.
Danke für das Feedback im Voraus
 

Siutsch

Mitglied
Das steht alles in der README:

Folgende Tweaks werden nur für unterstützte FW Versionen installiert:

speedcam-patch
pause_on_mute
track-order/FLAC support
no_more_disclaimer
list_loop
order_of_audio_source_list

Alle anderen "könnten" mit einer V51 funktionieren, getestet wurde das meines Wissens nicht und ich würde das auch nicht vermuten.

Installiere lieber eine aktuelle FW selbst, das dauert nur ca. 45 Minuten.

Empfehlen würde ich hier erst mal nur die 56.00.230A-EU, die habe ich auch noch.
Bei neueren Versionen 56.00.51x werden die GPS Werte nicht mehr problemlos übergeben, wenn Du den Speedometer nutzen möchtest.
 

Lulei60

Mitglied
FW Update selbst durchführen

Herzlichen Dank an Siutsch für die prompte Antwort.
Die Beschreibung, wie man einen FW Update selbst durchführen kann, habe ich hier gefunden.
Aber wo bekomme ich die FW her?






Das steht alles in der README:

Folgende Tweaks werden nur für unterstützte FW Versionen installiert:

speedcam-patch
pause_on_mute
track-order/FLAC support
no_more_disclaimer
list_loop
order_of_audio_source_list

Alle anderen "könnten" mit einer V51 funktionieren, getestet wurde das meines Wissens nicht und ich würde das auch nicht vermuten.

Installiere lieber eine aktuelle FW selbst, das dauert nur ca. 45 Minuten.

Empfehlen würde ich hier erst mal nur die 56.00.230A-EU, die habe ich auch noch.
Bei neueren Versionen 56.00.51x werden die GPS Werte nicht mehr problemlos übergeben, wenn Du den Speedometer nutzen möchtest.
 

honst

Mitglied
Hallo zusammen,

ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch und ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich habe bei mir die .230 installiert und hatte den Speedometer auch schon perfekt am laufen.

Ich habe versucht mit der 1.51 die Speedometer nach einer deinstallation wieder zu installieren aber er zeigt mir keine Werte mehr nach der Installation an. Deinstallieren und auf 1.50 brachte jetzt auch keinen Erfolg. SD-Navi Karte raus und rein brachte auch nichts.

Hat noch einer Tipps für mich was ich noch versuchen kann?
 

Das_Yeti

Mitglied
Speedcam auf FW 56.00.513

Nabend Leute. .

Habe heute meine FW selber aktualisiert und anschließend den speedcam-Patch installiert..

Große Freude, feste blitzer werden nun angezeigt und akustisch erwähnt.nun hat sich aber folgendes Problem bei mir eingeschlichen..

Ich habe den Patch mit live-dienste installiert.nun werde ich vor mobilen blitzer gewarnt die irgendwann mal dort gestanden haben..Bin heute 11 km durch meine Stadt gefahren u hatte auf dieser Strecke ungefähr 20 mobile blitzer...Es war umwerfend wie freundlich und ununterbrochen ich vor diesen gewarnt wurde.

Was habe ich falsch gemacht?getestet mit und ohne Internet. Hoffe ihr könnt mir helfen!

MfG yeti
 

Intruder

Mitglied
Hallo Yeti,

da hast Du wohl die falsche speedcam.txt erwischt. Es gibt dort vier Dateien:

Europa mit mobilen Blitzern, Europa ohne mobile Blitzer,
Deutschland mit mobilen Blitzern, Deutschland ohne mobile Blitzer.

Einfach mit dem AIO den Speedcam-Patch deinstallieren und dann mit der gewünschten Auswahl neu installieren.

Gruß Intruder
 

Das_Yeti

Mitglied
Hallo intruder...

Ja,stimmt...Ich dachte wenn ich "mit" mobilen blitzer installiere werden tatsächlich existierende mobile blitzer angezeigt...Na das war wohl falsch gedacht:D

Danke für die schnelle Antwort!

MfG yeti
 

rnk

Mitglied
Hallo zusammen, besteht evtl. auf dem GTR die Möglichkeit, dass ein erfahrener User einem Noob (mir ;) ) dabei hilft den Hack aufzuspielen?
 
Oben