MZD Connect Hack Info

Pfäntchen

Mitglied
speedcam plötzlich verschwunden

Hallo, in meinem Urlaub war die speedcam plötzlich verschwunden.
Keine Ahnung was da passiert ist.
Ein einfaches drüber installieren hat auch keine Abhilfe geschaffen.
Erst als ich alles deinstalliert -und danach wieder neu installiert habe geht die speedcam wieder.
:confused:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
 

Wiesel

Mitglied
Aio 1.48

Hallo Siutsch,
habe mir heute die AIO 1.48 runtergeladen und nach meinen Bedürfnissen zusammengestellt. Erst mal ein dickes Lob und meine Anerkennung für Deinen Einsatz hier.
Von einer Aktualisierung meines Neuen (FW 56.000.230 A) habe ich erst mal abgesehen, nachdem ich die Readme gelesen habe.
Die Vorstellung, dass das MZD bei einem Werksreset vollständig hängen bleibt, hält mich doch noch zurück.
Hierzu hätte ich noch zwei Fragen:
  • In jedem Untermenü gibt es eine Option "zurücksetzen". Ist das in diesem Sinn schon ein Werksreset?
  • Bis wann wird wohl eine korrigierte AIO-Version verfügbar sein?
 

Siutsch

Mitglied
Hallo Siutsch,
habe mir heute die AIO 1.48 runtergeladen und nach meinen Bedürfnissen zusammengestellt. Erst mal ein dickes Lob und meine Anerkennung für Deinen Einsatz hier.
Von einer Aktualisierung meines Neuen (FW 56.000.230 A) habe ich erst mal abgesehen, nachdem ich die Readme gelesen habe.
Die Vorstellung, dass das MZD bei einem Werksreset vollständig hängen bleibt, hält mich doch noch zurück.
Hierzu hätte ich noch zwei Fragen:
  • In jedem Untermenü gibt es eine Option "zurücksetzen". Ist das in diesem Sinn schon ein Werksreset?
  • Bis wann wird wohl eine korrigierte AIO-Version verfügbar sein?

Sorry für die späte Antwort, war ne Woche in London ...

Zurücksetzen der einzelnen Menüs ist noch kein Werksreset.

Soweit bisher bekannt, gibt es erst Probleme nach einem Werksreset, wenn die neueste AA Version installiert wurde, bis dato klappte das immer.
Wenn Du also kein AA installierst, dann sollte es auch keine Probleme geben.
Offiziell lässt sich AA mit AIO 1.48 nicht mehr installieren, es ist zumindest nicht mehr sichbar im Menü.

Eine "korrigierte" AIO Version ist somit bereits V 1.48.

Ich bin aber bereits an 1.49 dran, Du solltest also noch kurz warten, viell. release ich schon dieses WE.
 

Neukunde

Mitglied
hallo,
was ist den die neuste version?
56.000.513 C oder noch weiter?
habe nur die B gefunden, woher bekomme ich die neuste?
habe gerade aio 1.48 ausprobiert, was icg ausgewählt habe funktionierte fast alles
nur bei dem patch für die blitzer sagt er mir nicht kompatibel
habe noch die 56.000.100A drauf
wünsche noch einen schönen montag
 

Siutsch

Mitglied
hallo,
was ist den die neuste version?
56.000.513 C oder noch weiter?
habe nur die B gefunden, woher bekomme ich die neuste?
habe gerade aio 1.48 ausprobiert, was icg ausgewählt habe funktionierte fast alles
nur bei dem patch für die blitzer sagt er mir nicht kompatibel
habe noch die 56.000.100A drauf
wünsche noch einen schönen montag

Die aktuellste Version für EU ist 56.00.513B-EU.
(.513C ist die ADR Version).

Die .100A-EU wird nicht unterstützt, Du müsstest mal ein FW Update machen.

Ich pers. würde aber dir .230A-EU nehmen und nicht die neueste.
 

Wiesel

Mitglied
Aio 1.48

Hallo
habe trotz meiner Bedenken am Samstag das Update mit AIO 1.48 gemacht.
Ich bin total begeistert, ist echt der Knaller
Nochmals Dank an Siutsch und seine Kollegen
:D
 

Siutsch

Mitglied
Hallo
habe trotz meiner Bedenken am Samstag das Update mit AIO 1.48 gemacht.
Ich bin total begeistert, ist echt der Knaller
Nochmals Dank an Siutsch und seine Kollegen
:D

Wer testen möchte, hier schon mal der Link zur neuen 1.49 (noch nicht released).

1.49
CHANGES/NEWS:
- Modified installer for speedometer, AA and videoplayer. The app menu entries will now be added hopefully with every installation.
- Fixed installer for swap file. Entries in stage_wify.sh should now be correct.
- Added "Background Rotator" tweak that makes a small change to common.css to rotate through 10 different backgrounds, not yet tested (thanks to TREZDOG44):
--By changing config/BackgroundRotator/background.png rotate through 10 backgrounds, 1 per minute. (10 backgrounds in a row total: 8000px X 480px)
--Rate of change can be changed by editing the value of "animation" (Line:25) in config/BackgroundRotator/common.css
--Enter the total time, each background will show for [total time / 10] (Example: 600s/10 Backgrounds = 60 seconds per background)
- Update to speedometer 4.3:
--fixed statusbar speedo overlapping with message icon if 4 icons are visible (BT,WIFI,BATTERY,MESSAGE)
--added percentage display of both idle times
--added semi transparent background for value table
--removed speedometer background image (you'll see your own background)
- Modified installer for speedcam-patch:
--Added again ready patched data.zip files for FW versions 56.00.513B-EU and 55.00.760A-NA, because data.zip and jci-linux_imx6_volans-release.org must match
--data.zip will only be patched directly for FW versions 56.00.100A-ADR, 56.00.230A-ADR and 56.00.401A-JP
- Added additional popup window before installation begins if previously unknown FW version is detected
- Fixed bug for bigger-album-art uninstaller (thanks to SvePar)
- Fixed uninstaller for FuelConsumptionTweak, I hope there is no crash anymore, if opening FuelConsumption page, not yet tested (thanks to lory323)
- I started to put together a FAQ. Look at AIO_FAQ.txt
- INFO: AA not working anymore with newest google play services V9.2.56!
--Use 9.0.83 instead: Google Play services 9.0.83 APK Download by Google Inc. - APKMirror
 

Siutsch

Mitglied
Aio v1.49

AIO V1.49.

Download link und infos, wie immer hier oder direkt hier.

Changelog:

1.49 - 2016-06-30
CHANGES/NEWS:
- Modified installer for speedometer, AA and videoplayer. The app menu entries will now be added hopefully, if installed with many other tweaks together too.
- Fixed installer for swap file. Entries in stage_wify.sh should now be correct. Please uninstall / install again to correct the entries.
- Added "Background Rotator" tweak that makes a small change to common.css to rotate through 10 different backgrounds (thanks to TREZDOG44):
--By changing config/BackgroundRotator/background.png rotate through 10 backgrounds, 1 per minute. (10 backgrounds in a row total: 8000px X 480px)
--Rate of change can be changed by editing the value of "animation" (Line:25) in config/BackgroundRotator/common.css
--Enter the total time, each background will show for [total time / 10] (Example: 600s/10 Backgrounds = 60 seconds per background)
- Update to speedometer 4.3:
--Fixed statusbar speedo overlapping with message icon if 4 icons are visible (BT,WIFI,BATTERY,MESSAGE)
--Added percentage display of both idle times
--Added semi transparent background for value table
--Removed speedometer background image (you'll see your own background)
- Modified installer for speedcam-patch:
--Added again ready patched data.zip files for FW versions 56.00.513B-EU and 55.00.760A-NA, because data.zip and jci-linux_imx6_volans-release.org must match
--data.zip will only be patched directly for FW versions 56.00.100A-ADR, 56.00.230A-ADR and 56.00.401A-JP
- Added additional popup window before installation begins if previously unknown or yet untested FW version is detected
- Fixed bug for bigger-album-art uninstaller (thanks to SvePar)
- Fixed uninstaller for FuelConsumptionTweak, I hope there is no crash anymore, if opening FuelConsumption page3 (thanks to lory323)
--It seems, that during installation sometimes the backup files (.org) were copied with 0 byte. Now I check for filesize too before renaming back *.org files.
--Added this to some other uninstallers too.
- Second versions of FuelConsumptionTweak: new with MPG (miles per gallon):
--You have to rename \choose\config_all\FuelConsumptionTweak\jci\gui\ap ps\ecoenergy\controls\FuelConsumption\js\FuelConsu mptionCtrl.MPG.js to FuelConsumptionCtrl.js
- I started to put together a FAQ. Look at AIO_FAQ.txt (suggestions for content are welcome)
- Many code optimizations and cleaning (not visible for you), i.e. outsourced most of the help text files in one file
- Enabled WIFI for NA FW versions again, I think it was/is not the problem of bricked CMUs after doing a factory reset (still think it must be AA).
- INFO: AA not working anymore with newest google play services V9.2.56, if you have a fully up to date phone, it probably won't let you use AA.
--Use 9.0.83 instead: http://www.apkmirror.com/apk/google-...-0-83-release/
--Or: enable developer option by going to Setting/About Phone/Build number (tap 7 times) and now you're a developer.
--You will have to downgrade your google play services, simply go to Setting/App, and then look for Google Play Services and then select Uninstall for all users on the top right corner (there should be a setting indicator with 3 dots on it).
--It seems, that this only works with rooted phones.
 

p1nky

Mitglied
Erstmal vielen Dank für das AIO Tool, das die Installation der Tweaks sehr einfach macht!

Ein Detailfrage zur Installation: laut FAQ ist bei Updates von Tweaks keine vorhergehende Deinstallation nötig, da das Tool selbst erst deinstalliert und dann die neue Version installiert.
Ich hatte kürzlich (meine erste Verwendung des Tools) die 1.48 für die Installation einiger Tweaks verwendet, weiß aber ehrlich gesagt nicht mehr genau was ich alles installiert habe.
Nehmen wir mal an es waren 10 Tweaks.
Angenommen ich installiere jetzt mit 1.49 8 Tweaks, wobei 6 davon schon bisher drauf waren (in der Version vom 1.48 AIO) und 2 neu sind (und 4 dann nicht mehr installiert werden), werden dann die 4 nicht mehr installierten auch automatisch deinstalliert?
Anders gesagt: deinstalliert das Tool automatisch alles was ich beim Installationslauf mit der aktuellen Version 1.49 nicht angehakt habe?
 

Siutsch

Mitglied
Erstmal vielen Dank für das AIO Tool, das die Installation der Tweaks sehr einfach macht!

Ein Detailfrage zur Installation: laut FAQ ist bei Updates von Tweaks keine vorhergehende Deinstallation nötig, da das Tool selbst erst deinstalliert und dann die neue Version installiert.
Ich hatte kürzlich (meine erste Verwendung des Tools) die 1.48 für die Installation einiger Tweaks verwendet, weiß aber ehrlich gesagt nicht mehr genau was ich alles installiert habe.
Nehmen wir mal an es waren 10 Tweaks.
Angenommen ich installiere jetzt mit 1.49 8 Tweaks, wobei 6 davon schon bisher drauf waren (in der Version vom 1.48 AIO) und 2 neu sind (und 4 dann nicht mehr installiert werden), werden dann die 4 nicht mehr installierten auch automatisch deinstalliert?
Anders gesagt: deinstalliert das Tool automatisch alles was ich beim Installationslauf mit der aktuellen Version 1.49 nicht angehakt habe?

Nein.

Wenn Du also nicht mehr sicher bist, was alles drauf ist, dann mach einen Uninstaller mit allem, egal, ob da dann auch Tweaks mit dabei sind, die nicht drauf sind, das macht dann nichts.

Und danach installiere alle ausgewählten Tweaks neu.


Habe die FAQ diesbezüglich ergänzt. Vielen Dank für den Hinweis. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Nordlicht

Mitglied
Keine deutschen Blitzer

Hallo,
ich bin neu hier und möchte auch ein dickes Lob für das Tool aussprechen.
Ich habe ein Problem mit dem Blitzerwarner. Die Installation hat funktioniert, jedoch werden keine Blitzer erkannt. Habe daher einmal auf der Navikarte nachgesehen und festgestellt, dass es im Ordner keine Deutschland Datei gibt. Die Daten im Ordner sind alle aus 2015. Bei der Installation hat er jedoch das entpacken der Zip Datei durchgeführt. Muss ich noch etwas besonderes beachten?
 

p1nky

Mitglied
Nein.

Wenn Du also nicht mehr sicher bist, was alles drauf ist, dann mach einen Uninstaller mit allem, egal, ob da dann auch Tweaks mit dabei sind, die nicht drauf sind, das macht dann nichts.

Und danach installiere alle ausgewählten Tweaks neu.


Habe die FAQ diesbezüglich ergänzt. Vielen Dank für den Hinweis. :)

Super, vielen Dank, alles klar!
Habe schon alles deinstalliert und mit 1.49 neu installiert :)

Eine Anregung und eine Frage noch:

* Der Deinstaller startet automatisch und fragt im Gegensatz zum Installer nicht mit ja/nein - das ist etwas problematisch, wenn man das Auto mal alleine machen lässt (und mal aussteigt und eine raucht oder so...). Ich finde es ja super, dass man nicht dauernd OK drücken muss und das alleine weiter läuft, nur beim Deinstaller ist es dann so, dass er am Ende die CMU neu startet und wenn man nicht dabei sitzt er ungefragt erneut mit der Deinstallation startet - hatte deshalb 2 Durchläufe. Kein großes Ding, aber schöner wäre es wenn der Deinstaller so wie der Installer am Anfang fragen würde :)

* Castscreen: ich hab es jetzt mit AIO 1.49 installiert und mit einem Samsung Galaxy Tab S 10.5 versucht (leider das einzige Android Gerät, das ich im Moment habe). Castscreen apk ist auf dem Galaxy Tab (Android 5.0.2) installiert und ich kann die App auch starten, aber am MZD erscheint nix (per USB angeschlossen, CMU erkennt das Galaxy Tab auch als per USB angeschlossen, ich starte die Castscreen App, stelle sicher, dass Server Modus aktiviert ist und drücke auf Start - aber es kommt nix).
Gibt es da sonst noch etwas zu beachten?
 

Intruder

Mitglied
Super, vielen Dank, alles klar!
...
* Der Deinstaller startet automatisch und fragt im Gegensatz zum Installer nicht mit ja/nein - das ist etwas problematisch, wenn man das Auto mal alleine machen lässt (und mal aussteigt und eine raucht oder so...). Ich finde es ja super, dass man nicht dauernd OK drücken muss und das alleine weiter läuft, nur beim Deinstaller ist es dann so, dass er am Ende die CMU neu startet und wenn man nicht dabei sitzt er ungefragt erneut mit der Deinstallation startet - hatte deshalb 2 Durchläufe. Kein großes Ding, aber schöner wäre es wenn der Deinstaller so wie der Installer am Anfang fragen würde :)
....


Bei der Installation könntest Du dir ja das MZD zerschießen, daher die Abfrage ob die richtige FW-Version erkannt wurde. Bei der Deinstallation wird ja nur alles mit den Originaldateien überschrieben, also sollte da nichts passieren.

:rolleyes:Wenn Du die 3-4min. Deinstallation nicht ohne "eine rauchen oder so" überstehst, solltest Du vielleicht mal das eigentliche Problem überdenken.:rolleyes:
 

p1nky

Mitglied
Die Anregung war als *Anregung* gedacht, wie der Name schon sagt, nicht als Vorwurf.
Habe das eigentlich positiv gesehen, um Siutsch einen Vorschlag zur weiteren Verbesserung seines tolles Tools zu geben, da ich davon ausgehe, dass auch nichtrauchende CX5 Fahrer lieber nebenbei was anderes machen als 5 Minuten gebannt in den Bildschirm zu sehen, wann der richtige Moment gekommen ist, den USB Stick zu ziehen, zumal ich annehme, dass es relativ einfach umzusetzen wäre (copy & paste des Codes der Abfrage vom Installer). Und es bei 30+° im Sommer auch nicht unbedingt so lustig ist, im stehenden Auto zu sitzen.
 

arom01

Mitglied
* Castscreen: ich hab es jetzt mit AIO 1.49 installiert und mit einem Samsung Galaxy Tab S 10.5 versucht (leider das einzige Android Gerät, das ich im Moment habe). Castscreen apk ist auf dem Galaxy Tab (Android 5.0.2) installiert und ich kann die App auch starten, aber am MZD erscheint nix (per USB angeschlossen, CMU erkennt das Galaxy Tab auch als per USB angeschlossen, ich starte die Castscreen App, stelle sicher, dass Server Modus aktiviert ist und drücke auf Start - aber es kommt nix).
Gibt es da sonst noch etwas zu beachten?

Hi

Du musst der Receiver Mode wählen und 127.0.0.1 als IP Adresse angegeben.

Klappt's jetzt?

Gruss arom01
 

p1nky

Mitglied
Du musst der Receiver Mode wählen und 127.0.0.1 als IP Adresse angegeben.

Klappt's jetzt?

Danke für die Rückmeldung!
Ich versuch nochmal, wobei ich nach dem bisher gelesenen dachte, dass der Receiver Mode für WiFi Übertragung ist und per USB der Server Mode verwendet werden soll?
Egal, ich versuch es nochmal.
 

Siutsch

Mitglied
Super, vielen Dank, alles klar!
Habe schon alles deinstalliert und mit 1.49 neu installiert :)

Eine Anregung und eine Frage noch:

* Der Deinstaller startet automatisch und fragt im Gegensatz zum Installer nicht mit ja/nein - das ist etwas problematisch, wenn man das Auto mal alleine machen lässt (und mal aussteigt und eine raucht oder so...). Ich finde es ja super, dass man nicht dauernd OK drücken muss und das alleine weiter läuft, nur beim Deinstaller ist es dann so, dass er am Ende die CMU neu startet und wenn man nicht dabei sitzt er ungefragt erneut mit der Deinstallation startet - hatte deshalb 2 Durchläufe. Kein großes Ding, aber schöner wäre es wenn der Deinstaller so wie der Installer am Anfang fragen würde :)

* Castscreen: ich hab es jetzt mit AIO 1.49 installiert und mit einem Samsung Galaxy Tab S 10.5 versucht (leider das einzige Android Gerät, das ich im Moment habe). Castscreen apk ist auf dem Galaxy Tab (Android 5.0.2) installiert und ich kann die App auch starten, aber am MZD erscheint nix (per USB angeschlossen, CMU erkennt das Galaxy Tab auch als per USB angeschlossen, ich starte die Castscreen App, stelle sicher, dass Server Modus aktiviert ist und drücke auf Start - aber es kommt nix).
Gibt es da sonst noch etwas zu beachten?

Der Deinstaller macht das seit kurzdem deswegen automatisch, weil bei einigen Leuten, die wg. Problemen beim Mazda Boot Logo hingen, die USB Ports aber noch ansprechbar waren, den Uninstaller dann nicht nutzen konnten, weil sie im Display die Meldung ja nicht sehen, die mit OK zu bestätigen ist.
Auch bekommt man so dann durch den automatischen Reboot mit, wenn das ganze fertig ist.

Die Castscreen Geschichte ist in der Tat nicht so perfekt, bei meinen Tests klappte das, aber auch nicht immer, leider ist hier schon seit der letzten Version von Anfang März nichts mehr passiert.
 

Siutsch

Mitglied
Die Anregung war als *Anregung* gedacht, wie der Name schon sagt, nicht als Vorwurf.
Habe das eigentlich positiv gesehen, um Siutsch einen Vorschlag zur weiteren Verbesserung seines tolles Tools zu geben, da ich davon ausgehe, dass auch nichtrauchende CX5 Fahrer lieber nebenbei was anderes machen als 5 Minuten gebannt in den Bildschirm zu sehen, wann der richtige Moment gekommen ist, den USB Stick zu ziehen, zumal ich annehme, dass es relativ einfach umzusetzen wäre (copy & paste des Codes der Abfrage vom Installer). Und es bei 30+° im Sommer auch nicht unbedingt so lustig ist, im stehenden Auto zu sitzen.

Was ich in diesem Fall nat. noch machen könnte, wäre die notwendigen Dateien nach erfolgreicher Deinstallation vom Stick zu löschen, damit er nach dem Reboot dann nicht noch mal durchläuft.
Dann könnte er allerdings auch nicht ein weiteres Mal genutzt werden, wenn man sich also einen ins Auto legen will, dann funktioniert der nur ein mal.
 
Oben