Fragen zum CX-5 als Zugfahrzeug

Odiug1967

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
ok,
was nimmt deiner beim ziehen, und wie schnell kannst du fahren.
iwi war meiner letztes Jahr ab 85 gerne am pendeln.
Aber nicht immer, , ich denke das lange Deichsel auch helfen kann.
Selbst Reifen am Wohni sind gewuchtet
Ich kann es noch nicht sagen. Auf Tour geht es erst nächste Woche. Werde dann berichten.
Aber schon bei 85 ist merkwürdig.
 

saabxy2

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
ok,
was nimmt deiner beim ziehen, und wie schnell kannst du fahren.
iwi war meiner letztes Jahr ab 85 gerne am pendeln.
Aber nicht immer, , ich denke das lange Deichsel auch helfen kann.
Selbst Reifen am Wohni sind gewuchtet
@Papa Daf probier andere Stützlasten aus.
5 kg mehr oder weniger machen da sehr viel aus.
Wir sind das letzt Mal mit knapp 90 kg gefahren, weil mir der Wohnwagen bei 80 kg auch zu locker hintergetänzelt ist. Wir tarieren das immer mit ein paar Wasserflaschen aus.
 

Papa Daf

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
danke,
84 kg stützlast ist ja normalerweise zuende, und dieses reize ich schon aus.
Aber ich denke bei 90 bin ich noch nicht im Bussgeldpflichtigen Bereich, kann man checken
Grüsse Jörg
 

Odiug1967

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Ich fahr den WW auch mit 75Kg Stützlast ruhig 100.
Es kommt darauf an wie geladen wird. Wichtig ist das das Zugpferd auch geladen ist. Wenn hinten xxxxx Kg drüxkeb und vorne nichts dagegen hält passt es schon nicht.
Und alles hinten in den WW zu packen um die Stützlast zu erreichen bringt auch nichts....Pendeln ist angesagt.
 

larsausbernau

Mitglied
GM,

wir sind mit dem WoWa nur zu zweit unterwegs. Im Auto ist dann außer uns nicht viel, der Kofferraum eher leer. Im-auf dem WoWa die Klamotten, Lebensmittel und die Fahrräder (ohne Akku) etc..
Unser WoWa hat ein "ESP", darf 1.500 kg, hat eher max. 1.300 kg und läuft auch bei upps mal 115 km/h (Überholvorgang) stur hinter dem Auto her.

Oft sehe ich WoWa pendeln, wenn an einem eher kleinem Auto ein großer Anhänger dran ist und trotzdem mehr als 100 km/h gefahren wird. Bei uns wiegt das Auto mehr als der WoWa, dass ist vor allem in den Bergen ein Vorteil.

Ich staune immer wieder auf den Campingplätzen, mit welchen Autos manche echt große WoWa ziehen und wie das dann im Bereich der hinteren Achse des Autos aussieht...

VG
 

Odiug1967

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
ok,
was nimmt deiner beim ziehen, und wie schnell kannst du fahren.
iwi war meiner letztes Jahr ab 85 gerne am pendeln.
Aber nicht immer, , ich denke das lange Deichsel auch helfen kann.
Selbst Reifen am Wohni sind gewuchtet
Erste Tour beendet. Säuft ganz gut der dicke. 12L. und das durch Holland mit 90Km/h und nicht mal voll geladen. Ich denke in D bei 100Km/h und voller Beladung 13-14L. Finde ich schon sehr viel.
Und gependelt hat gar nicht, selbst bei Tacho 110Km/h.
 

Modruessel

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Für ein Diesel sind 12L aber wirklich viel - Das braucht ja mein Benziner schon im Gespannbetrieb.
Normal sollten es so um die zwischen 9L-10L maximal sein. Außer du fährst viel Steigung/Gefälle (Kasseler Berge, Siebengebirge, etc. mit 2T am Haken)
 

HWK

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Sehe ich auch so das 12 Liter Diesel ganz schön heftig sind.
So wie @Modruessel schrieb verbrauchen wir auch ca. ....an Benzin...mit 1.800kg am Haken.
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
> der dicke. 12L
12l Diesel? Foto wäre interessant, falls es ein riesengroßer Bauwagen war. Bei neuem Auto würde nochmals genauer nach den Schaltgewohnheiten und dem Reifendruck fragen und öfter auch die Temperatur der Räder prüfen, ob irgendwo was ständig bremst?
 

Odiug1967

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Ist ein Automatik AWD. Luftdruck passt und es sitzt auch keine Bremse fest. Der Wohnwagen hat 1700Kg und zwei Räder auf der Deichsel.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wenn's der rechte Fuß nicht ist, Automatik und AWD brauchen ja auch schon mal 1 Liter mehr, käme die Verkokung noch ins Spiel, Ansaugbrücke fast zu, weniger Leistung dann automatisch mehr Gas geben.
Nur so als Gedanke.
Beispiel Bild Ansaugbrücke.

IMG_20230216_093725.jpg
 

Odiug1967

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Verkokung ist ausgeschlossen. Hat 2500Km runter. Die Kiste ist schwer, steht hoch im Wind, Hubraum. Braucht einfach. Heute mal Testberichte gelesen. Im Wohnwagenbetrieb geben die knapp über 12Liter an....dann ist es halt so.
 

Burgtiger

Mitglied
Lass den mal 8-10000 runter haben dann sinkt auch der Verbrauch etwas. Der Gasfuss trägt auch eine Menge dazu bei. Man muss sich erstmal an den cx gewöhnen als Automatik. Ging mir jedenfalls beim 2,5 Benziner so.
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Rückenwind oder Gegenwind ist auch ein Faktor, der etwas den Verbrauch verändern kann. Jedenfalls würde ich bei einem fast neuen Auto mal mehr auf den Momentanverbrauch sehen, um zu lernen, wo man spart.
 

Papa Daf

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Rückenwind oder Gegenwind ist auch ein Faktor, der etwas den Verbrauch verändern kann. Jedenfalls würde ich bei einem fast neuen Auto mal mehr auf den Momentanverbrauch sehen, um zu lernen, wo man spart.
Ich bin mal mit einem Honda Jazz einmal Richtung Helmstedt ( 400 km ) hin mit Rückenwind und dann bei kontinuierlichen Gegenwind zurück auf der A2 gefahren, bei gleichem Tempo 1,5 l. Und der Jazz war kein Fresser.

@ Zebulon, wieviele Km waren nötig für den Zylinderkopf des Grauens?
Grüsse Jörg
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Leider nicht, aber das lässt sich ja auch schlecht erörtern, Kurz oder Langstrecke machen da schon große Unterschiede.
 

Xsamel

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Na ja, wenn wir mit WW (1500 kg) unterwegs (eher 90/95 Km/h) sind fließen auch mal 11 - 12 Ltr durch. Vieles hängt auch davon ab, gerade bei Langstrecken, woher der Wind weht!
Fährt man (einen Tag) gegen den Wind (was öfters vorkam) sind ein 1 oder 1,5 ltr Mehrverbrauch Usus...

Unser CX5 nimmt sich halt auch so 7 Liter (durchschnittlich) im Alltag.
 

Odiug1967

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Na ja, wenn wir mit WW (1500 kg) unterwegs (eher 90/95 Km/h) sind fließen auch mal 11 - 12 Ltr durch. Vieles hängt auch davon ab, gerade bei Langstrecken, woher der Wind weht!
Fährt man (einen Tag) gegen den Wind (was öfters vorkam) sind ein 1 oder 1,5 ltr Mehrverbrauch Usus...

Unser CX5 nimmt sich halt auch so 7 Liter (durchschnittlich) im Alltag.
Genau so kann ich es bestätigen
 
  • Like
Reaktionen: HWK
Oben