Eibach Fahrwerksfedern - Erfahrung?

Sunny

Mitglied
Stimmt schon, der Federstahl der Vorderachse beim Diesel sind wenn ich mich nicht irre um eine ganz ganz geringe Zahl dicker und die ganze Feder um 0,5mm länger .... :eek:
hinten sind die Federn absolut gleich .... keinen unterschied zwischen Diesel und Benziner !
Ist bei H&R und Eibach ... oh Wunder übrigens gleich ;)

gruß Sunny
 

Sunny

Mitglied
Was soll passieren ... nichts schlimmes :) ... dein Baby wird schön tief kommen, sich genial lenken lassen, der Kontakt zur Fahrbahn verbessert sich, du hast ein noch tolleres Gefühl und noch mehr Spaß beim fahren .... und dein CX5 wird richtig geil aussehen ;)
.... genau das wird passieren !

gruß Sunny
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
geanu aus diesem Grunde hat Eibach diese Schrauben entwickelt ....

Mazda CX-5 13on Eibach Ez Front Camber Bolts PAIR! 5.81280K | eBay

damit kann bei der Spurvermessung auch der "neue" Sturz eingestellt werden :)
Ich hatte bis Dato noch nicht die Probleme, werde mit die Schrauben aber trotzdem zulegen

gruß Sunny


Vor ner Woche bestellt, gestern gekommen, Montag ist Termin beim fMH für Spur/Sturz Vermessung und ggf. Einbau der Bolzen.
onhOah.jpg


Kostenpunkt: Euro 33.- inkl. Versand aus UK.
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Für alle dies "damals" noch nicht gesehen haben und weils grad aktuell ist hier im Thread (Eibach Federn): Vorher / Nachher Abmessungen

yko3.jpg


Gemessen ca. 500Km nach dem Einbau
 

Mortifyer

Mitglied
Perfekt danke für die Bemassung! Musste nur wissen wie hoch der kugelkopf ist. Danke an alle!
 

Mortifyer

Mitglied
Wäre interessant wie hoch es mit tieferlegung ist!!! Wenn du sie mal dran hast! Brauchst nicht extra machen! Ich werde die federn und spurplatten bei auslieferung montieren lassen, eintragen und danach die ahk. Und DANACH probiere ich die AHK eintragen zu lassen - nur zur sicherheit - sollte es dann nicht gehen, isses mir echt egal.
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Wäre interessant wie hoch es mit tieferlegung ist!!!....

Geht doch fix mit der originalen, schnell angebaut, gemessen, Bildchen gemacht und wieder abgebaut...
Ist wie gesagt mit Eibach Federn und dzt. original 19" Felgen mit dem Toyo Open Country als WR drauf...
Ohne Tieferlegung hab ich leider keine Maße...

Unterkante Steckdose -> Boden: 23cm
Oberkante Kugelkopf -> Boden: 44 cm


LBsXHY.jpg


lg gerhard
 

roadking1450

Mitglied
Und DANACH probiere ich die AHK eintragen zu lassen - nur zur sicherheit - sollte es dann nicht gehen, isses mir echt egal.


Soweit mir bekannt ist muß man die AHK nicht eintragen lassen.
Meine ist jedenfalls nicht eingetragen und meiner ist auch mit H&R tiefer gelegt.
Beim eintragen der Tieferlegung hat der TÜV nichts gesagt wegen der AHK.

Gruß Martin
 

Mortifyer

Mitglied
Müssen nicht. AAAABER: ich habe wie gesagt die tage erst gelesen dass die bei fahrradständerbetrieb eingetragen werden muss. Und irgendwie... Würde ich mich wohler fühlen
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
.........Montag ist Termin beim fMH für Spur/Sturz Vermessung und ggf. Einbau der Bolzen.

So, heute Termin beim fMH gehabt für Spurvermessung.
Sturz ok bzw. in der Toleranz ABER die Spur nicht ok; Mechaniker meinte kein Wunder dass die Reifen auf der Schulter abgefahren sind.
Da Sturz ok, kamen die vorab in der Bucht bestellten Bolzen nicht zum Einsatz!

Hier das Messprotokoll:

hmqO0H.jpg


Euro 150.- hat der Spaß gekostet bei 1,5 Std. Arbeit.

Und noch was, falls das von Interesse bzw. ev. auch zur Verwirrung:
Der Werkstatt Cheffe meinte, dass bei den Winterreifen, bedingt durch die weichere Gummimischung, immer 0,2 bar mehr rein gehören als bei den Sommerreifen. Sprich bei den 225/55/R19 Reifen anstelle 2,5 (Sommer) -> 2,7 im WINTER..

In der BA steht bei den 225/55/19 für M+S Reifen:
vorne: 2,5 bzw. 2,6 (3 Pers. bzw. volle Zuladung
hinten: 2,7 bzw. 3,1 (3 Pers. bzw. volle Zuladung)

Hm.. wer hat nun recht???
 

Mortifyer

Mitglied
Hm seltsam. In welchem abstand nach Einbau hattest du die spur einstellen lassen? Ich habe jetzt angemacht, dass wenn er geliefert wird, sie die federn und scheiben einbauen. Anschliessend stellen sie die spur mit der latte ein, und nach 3-4 tagen, wenn sie sich gesetzt haben, wird Richtig eingestellt. Ich hoffe das passt dann.
 
W

wolfi

Guest
Ich hab meine H & R (35/45 mm) nach 5 Monaten Laufzeit wieder ausgebaut.
Sollte jemand Interesse daran haben, bitte eine PN.
 
Oben