juanaaw
Mitglied
Ich hab meine H & R (35/45 mm) nach 5 Monaten Laufzeit wieder ausgebaut.
Warum denn dass??
Gruß aus Bayern
Ich hab meine H & R (35/45 mm) nach 5 Monaten Laufzeit wieder ausgebaut.
....Ich hab mir gestern mal das Meßprotokoll zeigen lassen. Alles im grünen Bereich, nur der Sturz hinten -1,5 und nach Aussage des FMH kann dieser nicht eingestellt werden, sondern nur die Spur. Ist das richtig oder wurde hier gepfuscht?...
Wie könnte der Sturz mit einfachen Mitteln an der Hinterachse eingestellt werden?
Wenn ich mir die Mimik dort anschaue, ist das nicht so "trivial" wie an der Vorderachse zu machen, oder?
Hi Wolfi,
aber ich frag mich, wenn es nicht an der Stellung der Dämpfer liegt, warum gibt es dann für die Vorderachse diese Schrauben aus Beitrag #145 ???
Die verstellen doch auch nur den Dämpfer in seiner Stellung !
gruß Sunny
Aber wieso haben die einen solche Probleme und die anderen gar keine???
Was machen dann nur DIESE Kollegen ???!������
Hallo!
Bei einem CX-5 Fahrwerksfedern einzubauen, ist eigentlich keine "Tieferlegung" im klassischen Sinne, sondern eine Fahrwerksanpassung![]()
Optisch ein 100% Gewinn, fahrtechnisch mit Sicherheit keine Verschlechterung!
Sehe es deshalb auch als keine Spinnerei, sondern beim CX-5 schon fast als eine Notwendigkeit. Selbst meiner Frau, die nun wirklich kein Interesse an irgendwelchen Tuningmaßnahmen hat, ist dieser Riesenradausschnitt mit der Straßenbahnbereifung aufgefallen. Wirkt einfach meiner Meinung nach völlig unharmonisch.
Muß aber jeder so handhaben wie er will. Ich möchte euch nur ermuntern, sich zu trauen und sich später daran zu erfreuen.
Gruß
Alex
Standphotos, noch mehr Standphotos und immer wieder Standphotos..... gröhl
auch deren Orthopäde freut sich nen Ast über so treue Kundschaft
The Show must go on....![]()
Ist man nun jetzt verpflicht die Radbolzen van Eibach (Front Camber Bolzen 5-81280K) zu kaufen ??? (in zusammhang mit Eibach Pro Kit)