@Freizeithuper: Es ist dir sicherlich nicht entgangen, dass das Thema Spritersparnis eine Grundsatzdiskussion war. In der Praxis und das steht auch div. Male sind ganz andere Faktoren für den Spritverbrauch noch zusätzlich positiv oder negartiv zu betrachten.
Die Frage war ob überhaupt die Tieferlegung eine Auswirkung hat und auf im Windkanal hätte sie das (siehe Formel).
In der Praxis wird man das aber vernachlässigen können (zumindest beim Cx5). Sein Verbrauch ist in Regionen wo ein klein wenig mehr Gas geliten in der Stadt schon deutliche Spuren hinerlässt...oder die Reifen, das Profil, Schalter oder AT...
Somit das kannste einfach gesagt vergessen...
Tieferlegen an sich (auch ohne Dämpfer) macht dann einen Sinn wenn man immer noch in einem soliden und guten Bereich der Dämpfer sich befindet. Das ist bei vielen SUVs der Fall. Luft nach oben haben da nur die wenigsten aber -20 bis 30mm sollte da kein Problem darstellen. Ganz im Gegenteil oftmals trifft man im SUV dann genau den Bereich der eben passt um ein sicheres Fahrverhalten zu gewährleisten. Beim CX% sehe ich das so. Hatte ja auch schon hin und wieder einen Werkstatt CX5 und jedesmal fühlte ich mich deutlich unsicherer in den Kurven, denn der Wagen neigt einfach mit normalen Fahrwerk zu Füsschen heben. Das wurde auch in zahlreichen Tests kritisiert! Nun ab 2013 wurde dann das ESP nachgeregelt um das Bein heben zu vermeiden was dem Wagen aber in orginal Serienhöhe nicht gut getan hat. Das ESP greift nun viel zu früh ein... tolle Wurst...
Somit das orginal Fahrwerk sowie die Bremsen sind einfach Mist. Ich liebe den Cx5 aber das sind nach wie vor meine Hauptkritikpunkte.
Ich gebe dir schon recht, dass eine noch feinere und optimalere Abstimmung mit einem Sportfahrwerk möglich wäre aber stell dir mal die Frage warum es das noch nicht gibt?
Tja... genau so sehe ich das auch...wirst kaum weiter
deutlich verbessern können...
Wenn du nun einmal einen CX5 mit etwas weiter nach außen stehenden Reifen mit Tieferlegung gefahren bist wirst du diesen Unterschied einfach auch sehen...jede normale Kurve reicht dafür.
Gut der Komfort geht etwas flöten aber es ist +/- immer noch ok. Wenn man nun nicht noch eine ultraharte Rad/Felgen Kombi aufzieht passt das immer noch.
Zur Optik sage ich mal nur meinen Eindruck. Der hohe CX5 sieht hinten einfach nicht gut aus. Es ist einfach zu hoch und zu viel Luft zwischen den Reifen und dem Radkasten. Die -25mm von Eibach sind genau richtig um die Optik zu optimieren. Bei uns hier sind ja viele Cx5 und glaub es mir oder nicht...viele haben inzwischen einen Tieferleger...die nach innen gezogenen Felgen und das hohe Fahrwerk steht dem Cx5 einfach nicht.
Noch ein Argument für die Tieferlegung... hinten bekommt man Hunde und Kinder einfacher rein^^ bzw. die kleinen können selber mit 3 Jahren einsteigen...und die Frau fällt dir nicht ständig beim aussteigen aus den Wagen...
