Eben immer alles eine Frage des persönlichen rechnen.
Aktuell heute morgen bei unserer Shell: Diesel 1,00 Euro, Premium 1,19. Das ist prima zu rechnen, sind genau 19% Aufpreis.
Aral: Diesel: 0,99 Euro, Premium: 1,09. Sagen wir mal das sind 10%
Um für ich ein ganzes Lebensabschnittsauto zu rechnen nehmen wir mal meinen Sorento. Der hatte relativ wenig weg, da ich zwischendurch ein paar Monate einen anderen Wagen hatte. Der CX5 ist aktuell auf 161000km Kurs.
Der Sorento hatte zur Scheidung 146.106 km weg und Diesel für 16.273 Euro verbraucht.
Wäre bei Shell Superduper ein Mehrpreis von ca. 3091 Euro gewesen. Selbst wenn man den optimistischen Wert von 5% wieder abzieht bleiben Mehrkosten in Höhe von über 2100 Euro. In meinem Fall also nicht 50 Euro im Jahr sondern über 500.
Und ob man bei 197PS dann noch 1,6 - 4,5% Mehrleistung spürt?
Ich für meinen Teil habe noch nie Premiumsprit getankt, fahre über ne App immer die billigsten Tanken an, die auf dem Weg liegen und alle Motoren liefen auch am Ende meiner Auto- Beziehungen immer noch ganz wunderbar.
Was die Leistungssteigerung angeht, beim CX5 Diesel würde ich persönlich, das Geld dann lieber in eine Luftkur investieren, das gibt eine Leistungssteigerung von bis zu 40% und wenn man diversen Berichten glauben kann, soll es mehr Spaß machen als Spritkosten auszurechen
Aber wie oben geschrieben, das ist meine ganz persönliche Rechnung und Meinung. Zum Glück darf ja jeder sein Geld ausgeben wie er mag
