Wieso soll es denn einen Garantieverlust geben, die Öle erfüllen Acea C3 und diese schreibt Mazda vor, somit alles gut.
Wo hast denn diesen Schmarrn her, dass 0W40 Öl nur für Benziner geeignet ist. Was bitte willst mit nem 30er Öl in einem Auto mit mindestens einem Turbolader?
Nun zuerst mal - warum so aggressiv? Fehlt es da vielleicht an der guten Kinderstube, oder legst du es darauf an dass auch dieser Beitrag auf Grund deiner hochqualifizierten Ergüsse dicht gemacht werden muss.
So, aber zunächst mal die sachliche Antwort. ACEA A3 bezeichnet eine grundsätzliche Standardisierung von Schmierstoffen. Innerhalb dieser Standardisierung gibt es unterschiedliche Viskositätsklassen. So empfiehlt Mazda, neben der eigenen Suppe in 0W-30, oder 5W-30 als Alternative ein viskositätsadäquates ACEA C3-Öl.
Jetzt musst du halt auch mal hinter den Busch schauen, um zu verstehen was ich geschrieben habe. Die Kühlaufgabe des Motoröls hängt mit von der Dünn- oder Dickflüssigkeit desselben ab. Mazda Hat seine Motoren so abgestimmt, dass im Heißbereich die optimale Schmier und Kühlleistung mit einem 30er-Öl erreicht wird.
Dieses hat bei 100°C eine Viskosität von rund 11,5 mm²/sek. das von dir vorgeschlagene 0W-40 hat bei der selben Temperatur jedoch eine Viskosität von rund 14,5 mm²/sek und ist somit in diesem Temperaturbereich zu dickflüssig. Beide Öle können dabei trotzdem dem Standard ACEA C3 entsprechen, denn der regelt nicht die Viskosität, sondern andere Faktoren wie chemische Beständigkeit, Scherstabilität usw. Und nun zum Thema Garantieverlust. Dein Motor ist hops und die Kosten liegen bei 6.000 €. Der Hersteller weißt dir mit einer, bei solch einem Schaden obligatorisch stattfindenden Öluntersuchung nach, dass du ein von ihm nicht empfohlenes Öl eingefüllt hast. Wer kommt dann wohl vor Gericht auf Platz 2?
Sei also bitte so gut und poltere nicht gleich so los, wenn jemand eine andere Meinung äußert wie du sie momentan hast. Vielleicht ist er ja gar nicht gegen dich, sondern hat nur andere und tiefgreifendere Kenntnisse zu der Thematik. Und wenn ich hier so was im Forum veröffentliche ist das nur ganz selten ein "Schmarrn". Ich arbeite im weiteren Umfeld dieser Thematik im Automobilsektor und verdiene mein Geld primär mit Fehleranalysen.
Aber für dich zum Trost - auch ich bin mit der Leistungsfähigkeit des Mazda-Öls nicht zufrieden und werde das nächste mal ein Produkt eines anderen Herstellers ausprobieren - entsprechend der Herstellerempfehlung ACEA C3 - 5W-30 oder 0W-30.